EQB 72-4A Dreheisen-Messwerk: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Messaufgaben
Entdecken Sie das EQB 72-4A Dreheisen-Messwerk – ein Instrument, das durch seine Robustheit, Genauigkeit und einfache Integration in Ihre bestehenden Systeme überzeugt. Dieses analoge Messgerät im Format 72×72 mm ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen die zuverlässige Messung von Wechselströmen im Vordergrund steht. Ob in der industriellen Fertigung, in Schaltschränken oder im Hobbybereich, das EQB 72-4A liefert Ihnen stets präzise Ergebnisse.
Technische Details und Vorteile des EQB 72-4A
Das EQB 72-4A Dreheisen-Messwerk besticht durch seine klaren Vorteile, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für professionelle Anwender und ambitionierte Bastler machen.
- Messbereich: Das Messwerk deckt einen Bereich von 0-4 A/8 A ab und bietet somit Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen. Die zwei Messbereiche ermöglichen eine präzisere Ablesung, je nach benötigter Auflösung.
- Bauform: Das kompakte 72×72 mm Format ermöglicht eine platzsparende Montage in Schaltschränken und Bedienfeldern.
- Robustheit: Dank der soliden Bauweise ist das EQB 72-4A unempfindlich gegenüber Vibrationen und anderen Umwelteinflüssen, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Genauigkeit: Das Dreheisen-Messwerk zeichnet sich durch eine hohe Messgenauigkeit aus, die für verlässliche Ergebnisse sorgt.
- Einfache Installation: Die Installation des EQB 72-4A ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse.
Anwendungsbereiche des EQB 72-4A
Das EQB 72-4A Dreheisen-Messwerk ist vielseitig einsetzbar und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung von Stromkreisen in Produktionsanlagen.
- Schaltschrankbau: Integration in Schaltschränke zur Visualisierung von Stromwerten.
- Energieverteilung: Messung von Strömen in Verteilungsanlagen.
- Laboranwendungen: Einsatz in Laboren für Forschungs- und Entwicklungszwecke.
- Hobbyprojekte: Ideal für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Projekte mit präzisen Messwerten versehen möchten.
Warum Sie sich für das EQB 72-4A entscheiden sollten
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet das EQB 72-4A Dreheisen-Messwerk die Gewissheit, dass Ihre Messungen korrekt und verlässlich sind. Es ist mehr als nur ein Messinstrument; es ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie überwachen den Energieverbrauch Ihrer Produktionsanlage mit höchster Genauigkeit, identifizieren potenzielle Ineffizienzen und optimieren Ihren Betrieb, um Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Oder denken Sie an das Gefühl der Zufriedenheit, wenn Sie Ihr eigenes Elektronikprojekt mit präzisen Messwerten perfektionieren können. Das EQB 72-4A macht es möglich.
Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Installation und der hohen Messgenauigkeit ist das EQB 72-4A die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Es ist ein Investment in die Präzision Ihrer Arbeit und in die Langlebigkeit Ihrer Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein engagierter Student sind, das EQB 72-4A wird Sie mit seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 0-4 A / 8 A |
Bauform | 72 x 72 mm |
Messwerk | Dreheisen |
Genauigkeitsklasse | [Hier Genauigkeitsklasse einfügen, falls bekannt] |
Montageart | [Hier Montageart einfügen, falls bekannt, z.B. Schalttafel] |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EQB 72-4A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EQB 72-4A Dreheisen-Messwerk:
1. Kann ich das EQB 72-4A auch für DC-Ströme verwenden?
Nein, das EQB 72-4A ist speziell für die Messung von Wechselströmen (AC) konzipiert. Für DC-Ströme benötigen Sie ein anderes Messgerät.
2. Benötige ich für die Installation spezielles Werkzeug?
Für die Installation des EQB 72-4A benötigen Sie in der Regel nur Standardwerkzeug, wie Schraubendreher. Achten Sie darauf, die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu beachten und ggf. einen Fachmann hinzuzuziehen.
3. Wie genau ist das EQB 72-4A?
Die Genauigkeit des EQB 72-4A hängt von der Genauigkeitsklasse ab. Diese Information finden Sie in den technischen Daten des Produkts. Im Allgemeinen bieten Dreheisen-Messwerke eine gute Genauigkeit für viele Anwendungen.
4. Was bedeutet die Angabe 0-4 A / 8 A?
Das bedeutet, dass das Messgerät zwei Messbereiche hat: 0 bis 4 Ampere und 0 bis 8 Ampere. Sie können den Bereich wählen, der für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, um eine optimale Ablesegenauigkeit zu erzielen.
5. Ist das EQB 72-4A wartungsfrei?
Im Allgemeinen ist das EQB 72-4A wartungsarm. Es wird jedoch empfohlen, das Gerät regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.
6. Wo kann ich das Datenblatt für das EQB 72-4A herunterladen?
Das Datenblatt finden Sie normalerweise auf der Produktseite in unserem Shop oder auf der Webseite des Herstellers.
7. Kann ich das Messwerk auch im Außenbereich verwenden?
Das EQB 72-4A ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Wenn Sie es im Außenbereich verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass es vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Das EQB 72-4A Dreheisen-Messwerk ist eine Investition in Präzision und Zuverlässigkeit, die sich auszahlen wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile eines hochwertigen Messinstruments!