EQB 72-10V – Präzision und Kontrolle für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie das EQB 72-10V Dreheisen-Messwerk – ein Instrument, das nicht nur durch seine präzise Messleistung überzeugt, sondern auch durch seine robuste Bauweise und einfache Integration. Dieses Messwerk im Format 72×72 mm ist die ideale Lösung für alle, die in ihren technischen Anwendungen Wert auf zuverlässige und exakte Messwerte legen. Erleben Sie, wie das EQB 72-10V Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren und die Kontrolle zu behalten.
Ein Messwerk, das Maßstäbe setzt
In der Welt der Messtechnik ist Präzision entscheidend. Das EQB 72-10V Dreheisen-Messwerk wurde entwickelt, um genau diese Präzision zu liefern. Mit seinem Messbereich von 0-10 V ist es vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Anwendungen, von der Steuerung industrieller Anlagen bis hin zur Überwachung von Energieverteilungssystemen. Stellen Sie sich vor, Sie haben stets die volle Kontrolle über Ihre Prozesse und können dank zuverlässiger Messwerte fundierte Entscheidungen treffen. Das EQB 72-10V macht es möglich.
Technische Details, die überzeugen
Das EQB 72-10V zeichnet sich durch seine hochwertigen Komponenten und seine durchdachte Konstruktion aus. Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
- Messbereich: 0-10 V
- Bauform: Dreheisen-Messwerk
- Abmessungen: 72 x 72 mm
- Genauigkeitsklasse: 1,5
- Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +55°C
- Schutzart: IP40 (frontseitig)
- Anschlussart: Schraubklemmen
- Einbaulage: Beliebig
- Material Gehäuse: Schwer entflammbarer Kunststoff
Die robuste Bauweise und die hohe Schutzart sorgen dafür, dass das EQB 72-10V auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die einfache Montage und die klaren Anschlussmöglichkeiten erleichtern die Integration in bestehende Systeme. So sparen Sie Zeit und Ressourcen und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Vorteile, die sich auszahlen
Die Entscheidung für das EQB 72-10V ist eine Investition in die Zukunft Ihrer technischen Anwendungen. Profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen:
- Hohe Messgenauigkeit: Zuverlässige Messwerte für fundierte Entscheidungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Robuste Bauweise: Langlebig und widerstandsfähig auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Integration: Schnelle und unkomplizierte Montage und Inbetriebnahme.
- Kompakte Bauform: Platzsparendes Design für den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Wartungsaufwand und Ausfallzeiten.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die präzisen Messwerte des EQB 72-10V Ihre Prozesse optimieren, Energie sparen und die Effizienz Ihrer Anlagen steigern. Dieses Messwerk ist mehr als nur ein Instrument – es ist ein Schlüssel zu mehr Kontrolle und Erfolg.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das EQB 72-10V Dreheisen-Messwerk ist so konzipiert, dass es in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem vielseitigen Instrument profitieren können:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung und Steuerung von Prozessen in der Fertigung.
- Energieverteilung: Messung und Überwachung von Spannungen in Energieverteilungssystemen.
- Gebäudeautomation: Integration in Gebäudeleitsysteme zur Optimierung des Energieverbrauchs.
- Erneuerbare Energien: Überwachung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Prüf- und Messtechnik: Einsatz in Laboren und Prüfständen zur Durchführung präziser Messungen.
- Maschinenbau: Überwachung von Maschinenparametern zur Optimierung der Leistung und Verlängerung der Lebensdauer.
Die Vielseitigkeit des EQB 72-10V macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure, Techniker und alle, die in ihren technischen Anwendungen Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie dieses Messwerk in Ihren Projekten einsetzen können.
Installation und Inbetriebnahme leicht gemacht
Die Installation des EQB 72-10V ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Bauform und der klaren Anschlussmöglichkeiten lässt sich das Messwerk problemlos in bestehende Systeme integrieren. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und die notwendigen Werkzeuge bereitliegen.
- Montage: Setzen Sie das Messwerk in den vorgesehenen Ausschnitt (72×72 mm) ein und befestigen Sie es mit den mitgelieferten Schrauben.
- Anschluss: Verbinden Sie die Anschlussklemmen gemäß dem Schaltplan mit den entsprechenden Leitungen. Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Inbetriebnahme: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie die Messwerte.
Mit wenigen Handgriffen ist das EQB 72-10V einsatzbereit und liefert Ihnen zuverlässige Messwerte. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit das EQB 72-10V Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung empfehlenswert. Hier einige Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
- Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlussklemmen auf festen Sitz.
- Kalibrierung: Lassen Sie das Messwerk bei Bedarf kalibrieren, um die Messgenauigkeit sicherzustellen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer des EQB 72-10V deutlich verlängern und sicherstellen, dass es stets zuverlässige Messwerte liefert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EQB 72-10V
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EQB 72-10V Dreheisen-Messwerk. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Für welche Anwendungen ist das EQB 72-10V geeignet?
Das EQB 72-10V ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter industrielle Automatisierung, Energieverteilung, Gebäudeautomation, erneuerbare Energien, Prüf- und Messtechnik sowie Maschinenbau.
2. Welche Genauigkeitsklasse hat das Messwerk?
Das EQB 72-10V hat eine Genauigkeitsklasse von 1,5.
3. Wie erfolgt der Anschluss des Messwerks?
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen. Ein detaillierter Schaltplan liegt dem Produkt bei.
4. Kann das Messwerk auch im Freien eingesetzt werden?
Das EQB 72-10V ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien ist ein zusätzliches Schutzgehäuse erforderlich, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
5. Ist das Messwerk wartungsfrei?
Das Messwerk ist wartungsarm, aber eine regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Anschlussklemmen wird empfohlen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
6. Wo finde ich den Schaltplan für den Anschluss?
Der Schaltplan befindet sich im Lieferumfang des Produkts. Sie können ihn auch auf unserer Website im Downloadbereich finden.
7. Was bedeutet die Schutzart IP40?
IP40 bedeutet, dass das Messwerk gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist. Es ist jedoch nicht wasserdicht.
8. Was mache ich, wenn das Messwerk defekt ist?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung für Ihr Problem.
Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum EQB 72-10V Dreheisen-Messwerk geliefert. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Investieren Sie in Präzision und Kontrolle – investieren Sie in das EQB 72-10V!