Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B67345-B1-X - Ferritkern

EPCO B67345-B1-X – Ferritkern, 2,25 uH, Material: N27

64,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 199b6c8582e9 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B67345-B1-X Ferritkern – Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des EPCO B67345-B1-X
    • Vorteile des Materials N27
    • Warum Sie sich für den EPCO B67345-B1-X entscheiden sollten
    • So integrieren Sie den Ferritkern in Ihre Schaltung
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Fazit – Investieren Sie in Ihre Zukunft

EPCO B67345-B1-X Ferritkern – Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem EPCO B67345-B1-X Ferritkern, einem essentiellen Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieser hochwertige Kern, gefertigt aus dem renommierten Material N27, bietet eine Induktivität von 2,25 uH und ist damit die ideale Wahl, um Ihre Schaltungen effizienter, stabiler und leistungsstärker zu gestalten. Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine, aber feine Kern die Performance Ihrer Geräte revolutioniert und Ihnen neue Möglichkeiten in Ihren Projekten eröffnet.

Der EPCO B67345-B1-X Ferritkern ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein zukunftsorientierter Student sind, dieser Ferritkern wird Sie in Ihren Projekten unterstützen und Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie uns gemeinsam die technischen Details erkunden und die unzähligen Vorteile entdecken, die dieser Kern zu bieten hat.

Technische Details und Spezifikationen

Der EPCO B67345-B1-X Ferritkern zeichnet sich durch seine präzisen Spezifikationen und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Hier ein detaillierter Überblick:

  • Produktbezeichnung: EPCO B67345-B1-X
  • Kernmaterial: N27
  • Induktivität: 2,25 uH
  • Bauform: Ringkern (die genaue Bauform kann je nach Anwendung variieren)
  • Einsatzbereich: Drosseln, Transformatoren, Filter
  • Vorteile: Hohe Permeabilität, geringe Verluste, hohe Stabilität

Das Kernmaterial N27 ist besonders hervorzuheben. Es bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen hoher Permeabilität und geringen Verlusten, was den EPCO B67345-B1-X ideal für Anwendungen macht, bei denen Effizienz und Stabilität gefragt sind. Die Induktivität von 2,25 uH ermöglicht eine präzise Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen und sorgt für eine optimale Leistung Ihrer Schaltungen.

Anwendungsbereiche des EPCO B67345-B1-X

Die Vielseitigkeit des EPCO B67345-B1-X Ferritkerns kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Schaltungen. Hier einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen wird der Kern verwendet, um Drosseln und Transformatoren zu realisieren, die für die effiziente Umwandlung von Spannungen sorgen.
  • Filter: In Filtern dient der Kern zur Konstruktion von Induktivitäten, die bestimmte Frequenzen blockieren oder durchlassen.
  • HF-Anwendungen: In Hochfrequenzanwendungen wird der Kern für die Realisierung von Spulen und Transformatoren verwendet, die für die Signalverarbeitung benötigt werden.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt der Kern für eine stabile und effiziente Stromversorgung der LEDs.
  • Industrielle Elektronik: In industriellen Anwendungen findet der Kern Verwendung in einer Vielzahl von Steuerungs- und Regelungssystemen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem EPCO B67345-B1-X Ferritkern Ihre eigenen innovativen Projekte realisieren können. Ob Sie einen hocheffizienten LED-Treiber entwickeln, einen präzisen Filter bauen oder ein leistungsstarkes Schaltnetzteil konstruieren möchten – dieser Kern ist Ihr zuverlässiger Partner.

Vorteile des Materials N27

Das Kernmaterial N27 ist ein speziell entwickeltes Ferritmaterial, das sich durch seine hervorragenden Eigenschaften auszeichnet. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Hohe Permeabilität: Die hohe Permeabilität des Materials ermöglicht die Realisierung von Induktivitäten mit vergleichsweise wenigen Windungen, was zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz führt.
  • Geringe Verluste: N27 zeichnet sich durch geringe Kernverluste aus, was besonders bei hohen Frequenzen von Vorteil ist.
  • Hohe Stabilität: Das Material ist temperaturstabil und bietet eine hohe Langzeitstabilität, was für eine zuverlässige Funktion Ihrer Schaltungen sorgt.
  • Gute Sättigungsinduktion: N27 hat eine gute Sättigungsinduktion, was bedeutet, dass der Kern auch bei hohen Strömen nicht so schnell in die Sättigung gerät.

Die Kombination dieser Eigenschaften macht N27 zu einem idealen Material für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Effizienz, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Mit dem EPCO B67345-B1-X Ferritkern, gefertigt aus N27, setzen Sie auf höchste Qualität und Performance.

Warum Sie sich für den EPCO B67345-B1-X entscheiden sollten

Die Entscheidung für den richtigen Ferritkern ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Elektronikprojekte. Der EPCO B67345-B1-X bietet Ihnen eine Reihe von überzeugenden Vorteilen:

  • Qualität und Zuverlässigkeit: EPCO steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Der B67345-B1-X wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht höchsten Standards.
  • Optimale Performance: Das Kernmaterial N27 und die präzise Induktivität von 2,25 uH sorgen für eine optimale Performance Ihrer Schaltungen.
  • Vielseitigkeit: Der Kern ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Handhabung: Der EPCO B67345-B1-X lässt sich einfach in Ihre Schaltungen integrieren und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Realisierung Ihrer Projekte.
  • Langzeitstabilität: Dank des hochwertigen Materials N27 ist der Kern sehr stabil und bietet eine hohe Langzeitstabilität.

Wählen Sie den EPCO B67345-B1-X Ferritkern und erleben Sie den Unterschied. Investieren Sie in Qualität, Performance und Zuverlässigkeit und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level.

So integrieren Sie den Ferritkern in Ihre Schaltung

Die Integration des EPCO B67345-B1-X Ferritkerns in Ihre Schaltung ist unkompliziert. Hier sind einige Tipps und Hinweise:

  • Berechnung der Windungszahl: Berechnen Sie die benötigte Windungszahl basierend auf der gewünschten Induktivität und den Abmessungen des Kerns. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Formeln, die Ihnen dabei helfen können.
  • Verwendung des richtigen Drahts: Verwenden Sie einen geeigneten Draht mit der richtigen Isolation, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Gleichmäßige Wicklung: Achten Sie auf eine gleichmäßige Wicklung, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
  • Befestigung des Kerns: Befestigen Sie den Kern sicher in Ihrer Schaltung, um Vibrationen und mechanische Belastungen zu vermeiden.
  • Testen der Schaltung: Testen Sie die Schaltung nach der Integration des Kerns sorgfältig, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Mit diesen Tipps steht einer erfolgreichen Integration des EPCO B67345-B1-X Ferritkerns in Ihre Projekte nichts mehr im Wege. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Lösungen mit diesem hochwertigen Bauelement.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B67345-B1-X Ferritkern:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung N27?

    N27 ist die Bezeichnung für ein spezielles Ferritmaterial, das sich durch seine hohe Permeabilität und geringen Verluste auszeichnet. Es ist ein weit verbreitetes Material in der Elektronikindustrie.

  2. Wie berechne ich die benötigte Windungszahl?

    Die benötigte Windungszahl hängt von der gewünschten Induktivität, den Abmessungen des Kerns und den Materialeigenschaften ab. Verwenden Sie Online-Rechner oder Formeln, um die Windungszahl zu berechnen. Achten Sie darauf, die korrekten Werte einzusetzen.

  3. Kann ich den Kern auch für höhere Frequenzen verwenden?

    Der EPCO B67345-B1-X Ferritkern ist gut für viele Frequenzbereiche geeignet. Allerdings sollte man die Spezifikationen beachten, um sicherzustellen, dass er für die gewünschte Frequenz geeignet ist. Bei sehr hohen Frequenzen können andere Kernmaterialien besser geeignet sein.

  4. Welchen Draht soll ich verwenden?

    Verwenden Sie einen isolierten Kupferdraht mit einem geeigneten Durchmesser. Der Durchmesser hängt vom Strom ab, der durch die Spule fließen soll. Achten Sie darauf, dass die Isolation des Drahts ausreichend ist, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

  5. Wo finde ich detailliertere Informationen zum Kernmaterial N27?

    Detailliertere Informationen zum Kernmaterial N27 finden Sie in den Datenblättern der Hersteller von Ferritkernen oder auf einschlägigen Fachseiten im Internet.

  6. Ist der Ferritkern RoHS-konform?

    Ja, der EPCO B67345-B1-X Ferritkern ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.

  7. Wie lagere ich den Ferritkern richtig?

    Lagern Sie den Ferritkern an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Eigenschaften des Materials nicht zu beeinträchtigen.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Fazit – Investieren Sie in Ihre Zukunft

Der EPCO B67345-B1-X Ferritkern ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Qualität, Performance und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit seinem hochwertigen Material N27, der präzisen Induktivität von 2,25 uH und der vielseitigen Einsetzbarkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Wählen Sie den EPCO B67345-B1-X und erleben Sie den Unterschied. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und verwirklichen Sie Ihre Visionen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 728

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

RIK 16 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 16 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

1,25 €
RIK 10 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 10 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

0,99 €
FT 23-77 - Ferritring 5977000101

FT 23-77 – Ferritring 5977000101

0,78 €
FT 23-43 - Ferritring 5943000101

FT 23-43 – Ferritring 5943000101

0,78 €
AMI FB-77-6301 - Ferritkern für Ø 4

AMI FB-77-6301 – Ferritkern für Ø 4,9 mm, 884 nH, Material: 77

0,99 €
FT 37-43 - Ferritring 5943000201

FT 37-43 – Ferritring 5943000201

0,94 €
WUE 7427729 - Ferritkern für Ø 9

WUE 7427729 – Ferritkern für Ø 9,25 mm, Material: b

5,70 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
64,40 €