Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B66307-G-X2 - Ferritkern

EPCO B66307-G-X2 – Ferritkern, 1,9 uH, Material: N27

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1a6c50901c3e Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B66307-G-X2 Ferritkern – Die unsichtbare Kraft für Ihre Elektronik
    • Was macht den EPCO B66307-G-X2 Ferritkern so besonders?
    • Die technischen Details im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Wo der EPCO B66307-G-X2 zum Einsatz kommt
    • Warum Sie sich für den EPCO B66307-G-X2 entscheiden sollten
    • Tipps für die erfolgreiche Integration des EPCO B66307-G-X2
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B66307-G-X2

EPCO B66307-G-X2 Ferritkern – Die unsichtbare Kraft für Ihre Elektronik

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik, in der winzige Komponenten eine immense Bedeutung haben. Der EPCO B66307-G-X2 Ferritkern ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Schaltkreise, zur Minimierung von Störungen und zur Steigerung der Effizienz. Erleben Sie, wie dieser unscheinbare Kern, gefertigt aus dem renommierten N27-Material, Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Was macht den EPCO B66307-G-X2 Ferritkern so besonders?

Der EPCO B66307-G-X2 ist ein hochqualitativer Ferritkern, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Projekten, von der Unterdrückung elektromagnetischer Interferenzen (EMI) bis hin zur Realisierung effizienter Energiespeicher in Schaltnetzteilen.

  • Induktivität: Mit einer Induktivität von 1,9 uH bietet dieser Kern die perfekte Balance zwischen kompakter Größe und hoher Leistungsfähigkeit.
  • Material: Das N27-Material ist bekannt für seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften, insbesondere bei höheren Frequenzen. Dies ermöglicht eine effiziente Unterdrückung von Störungen und eine optimierte Leistung in Ihren Schaltkreisen.
  • Vielseitigkeit: Ob in der Leistungselektronik, der Kommunikationstechnik oder in industriellen Anwendungen – der EPCO B66307-G-X2 ist ein wahrer Alleskönner.
  • Zuverlässigkeit: EPCO steht für Qualität und Langlebigkeit. Dieser Ferritkern ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.

Die technischen Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des EPCO B66307-G-X2 zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Produktbezeichnung EPCO B66307-G-X2
Induktivität 1,9 uH
Material N27 (Ferrit)
Bauform (Spezifische Bauform abhängig vom Datenblatt – bitte beachten Sie das Datenblatt für genaue Abmessungen)
Anwendungsbereich EMI-Unterdrückung, Energiespeicher, Filter

Hinweis: Für detaillierte Informationen zu Abmessungen, Toleranzen und weiteren spezifischen Parametern empfehlen wir Ihnen, das offizielle Datenblatt des Herstellers zu konsultieren. Dieses enthält alle notwendigen Angaben für eine präzise Integration in Ihre Schaltung.

Anwendungsbeispiele: Wo der EPCO B66307-G-X2 zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten des EPCO B66307-G-X2 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von seinem Potenzial vermitteln:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen dient der Ferritkern als Energiespeicher und zur Filterung von Störungen. Seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit tragen zu einer stabilen und sauberen Stromversorgung bei.
  • EMI-Filter: In EMI-Filtern unterdrückt der Kern hochfrequente Störungen, die von elektronischen Geräten ausgehen können. Dies ist besonders wichtig, um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu gewährleisten und andere Geräte nicht zu beeinträchtigen.
  • Induktive Bauelemente: Der Kern kann zur Herstellung von kundenspezifischen Induktivitäten verwendet werden, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Anwendung zugeschnitten sind.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt der Ferritkern für eine effiziente und stabile Stromversorgung der LEDs, was zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Lichtausbeute führt.
  • Automobiltechnik: Auch in der Automobiltechnik findet der EPCO B66307-G-X2 Anwendung, beispielsweise in der Leistungselektronik von Hybrid- und Elektrofahrzeugen.

Warum Sie sich für den EPCO B66307-G-X2 entscheiden sollten

Die Wahl des richtigen Ferritkerns ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit dem EPCO B66307-G-X2 treffen Sie eine Entscheidung für:

  • Höchste Qualität: EPCO ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen Produkte und seine langjährige Erfahrung bekannt ist.
  • Optimale Leistung: Das N27-Material und die präzise Fertigung garantieren eine optimale Leistung in Ihren Anwendungen.
  • Vielseitigkeit: Der EPCO B66307-G-X2 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen maximale Flexibilität.
  • Zuverlässigkeit: Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Ferritkern auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und setzen Sie auf den EPCO B66307-G-X2 Ferritkern. Er ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Elektronik zum Leben erweckt.

Tipps für die erfolgreiche Integration des EPCO B66307-G-X2

Um das volle Potenzial des EPCO B66307-G-X2 auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Konsultieren Sie das Datenblatt: Das Datenblatt des Herstellers enthält alle wichtigen Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und Toleranzen des Kerns.
  • Achten Sie auf die Betriebstemperatur: Die magnetischen Eigenschaften des Ferritkerns können sich mit der Temperatur ändern. Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
  • Vermeiden Sie mechanische Belastungen: Mechanische Belastungen können die magnetischen Eigenschaften des Kerns beeinträchtigen. Behandeln Sie den Kern vorsichtig und vermeiden Sie Stöße und Vibrationen.
  • Verwenden Sie geeignete Wickeltechniken: Die Wickeltechnik hat einen großen Einfluss auf die Induktivität und den Qualitätsfaktor der Spule. Verwenden Sie geeignete Wickeltechniken, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  • Messen Sie die Induktivität: Messen Sie die Induktivität der Spule nach dem Wickeln, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Wert hat.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B66307-G-X2

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B66307-G-X2 Ferritkern:

  1. Frage: Für welche Anwendungen ist der EPCO B66307-G-X2 geeignet?

    Antwort: Der EPCO B66307-G-X2 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Schaltnetzteile, EMI-Filter, induktive Bauelemente, LED-Treiber und Anwendungen in der Automobiltechnik.

  2. Frage: Was bedeutet das Material „N27“?

    Antwort: N27 ist ein hochwertiges Ferritmaterial, das sich durch seine exzellenten magnetischen Eigenschaften, insbesondere bei hohen Frequenzen, auszeichnet. Es ermöglicht eine effiziente Unterdrückung von Störungen und eine optimierte Leistung.

  3. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den EPCO B66307-G-X2?

    Antwort: Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers EPCO oder in unserer Produktbeschreibung unter dem Link „Technische Daten“.

  4. Frage: Kann ich den EPCO B66307-G-X2 auch für eigene Spulen verwenden?

    Antwort: Ja, der EPCO B66307-G-X2 eignet sich hervorragend zur Herstellung eigener Spulen. Achten Sie jedoch auf die korrekte Wickeltechnik und die Einhaltung der technischen Spezifikationen.

  5. Frage: Welche Induktivität hat der EPCO B66307-G-X2?

    Antwort: Der Ferritkern hat eine Induktivität von 1,9 uH.

  6. Frage: Ist der EPCO B66307-G-X2 RoHS-konform?

    Antwort: Ja, der EPCO B66307-G-X2 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

  7. Frage: Kann ich den Ferritkern auch im Außenbereich verwenden?

    Antwort: Die Verwendung im Außenbereich hängt von den spezifischen Umgebungsbedingungen ab. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt bezüglich Feuchtigkeit, Temperatur und anderen Umwelteinflüssen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 686

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

B66359W1013T1 - Spulenkörper

B66359W1013T1 – Spulenkörper, liegend, 1 Kammer, 13 Stifte

1,70 €
FT 37-61 - Ferritring 5961000201

FT 37-61 – Ferritring 5961000201

0,94 €
WUE 7427012 - Ferritkern für Ø 11

WUE 7427012 – Ferritkern für Ø 11,8 mm, Material: 4 W 620

1,55 €
RIK 10 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 10 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

0,99 €
FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
FT 37-43 - Ferritring 5943000201

FT 37-43 – Ferritring 5943000201

0,94 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €