Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B66305-G-X1 - Ferritkern

EPCO B66305-G-X1 – Ferritkern, 1,85 uH, Material: N87

0,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e0741d8b036c Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B66305-G-X1 Ferritkern: Die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte
    • Warum ein Ferritkern? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B66305-G-X1 zum Einsatz kommt
    • Das Material N87: Qualität, die überzeugt
    • Tipps für die optimale Verwendung
    • Der EPCO B66305-G-X1: Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B66305-G-X1 Ferritkern
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „N87“?
    • 2. Kann ich den EPCO B66305-G-X1 für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • 3. Wie berechne ich die benötigte Induktivität mit dem EPCO B66305-G-X1?
    • 4. Ist der EPCO B66305-G-X1 RoHS-konform?
    • 5. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter zum EPCO B66305-G-X1?
    • 6. Kann ich den EPCO B66305-G-X1 auch für eigene Wicklungen verwenden?
    • 7. Was ist bei der Lagerung des EPCO B66305-G-X1 zu beachten?

EPCO B66305-G-X1 Ferritkern: Die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte

Entdecken Sie den EPCO B66305-G-X1 Ferritkern, ein unverzichtbares Bauelement für jeden, der in der Welt der Elektronik höchste Ansprüche an Qualität und Leistung stellt. Dieser sorgfältig gefertigte Ferritkern bietet eine Induktivität von 1,85 uH und wird aus dem renommierten Material N87 hergestellt, das für seine hervorragenden magnetischen Eigenschaften und seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, der EPCO B66305-G-X1 wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

In einer Welt, die zunehmend von elektronischen Geräten und Systemen abhängig ist, ist die Auswahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg eines jeden Projekts. Der EPCO B66305-G-X1 Ferritkern bietet Ihnen die Leistung und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Ferritkerne und entdecken, was den EPCO B66305-G-X1 so besonders macht.

Warum ein Ferritkern? Die Vorteile auf einen Blick

Ferritkerne sind in der Elektronik unverzichtbar, da sie die magnetischen Eigenschaften von Spulen und Transformatoren erheblich verbessern. Sie erhöhen die Induktivität, reduzieren Verluste und ermöglichen eine effizientere Energieübertragung. Der EPCO B66305-G-X1 Ferritkern ist speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten und bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Erhöhte Induktivität: Mit einer Induktivität von 1,85 uH bietet dieser Kern die ideale Basis für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Hochwertiges Material N87: Das Material N87 zeichnet sich durch seine geringen Verluste und hohe Sättigungsinduktion aus, was zu einer verbesserten Effizienz und Leistung Ihrer Schaltungen führt.
  • Reduzierte elektromagnetische Interferenz (EMI): Ferritkerne sind bekannt für ihre Fähigkeit, EMI zu reduzieren, was die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte verbessert.
  • Kompakte Bauweise: Die kompakte Größe des EPCO B66305-G-X1 ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Schaltnetzteilen, Filtern, Drosseln oder Transformatoren – der EPCO B66305-G-X1 ist ein echter Allrounder.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten des EPCO B66305-G-X1 Ferritkerns:

Eigenschaft Wert
Produktbezeichnung EPCO B66305-G-X1
Material N87
Induktivität 1,85 uH
Bauform (Bitte spezifische Bauform hier einfügen, z.B. Ringkern, E-Kern etc.)
Abmessungen (Bitte spezifische Abmessungen hier einfügen, z.B. Außendurchmesser, Innendurchmesser, Höhe)
Temperaturbereich (Bitte spezifischen Temperaturbereich hier einfügen)

Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B66305-G-X1 zum Einsatz kommt

Der EPCO B66305-G-X1 Ferritkern ist äußerst vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung:

  • Schaltnetzteile: Zur Glättung und Filterung von Spannungen und Strömen.
  • Filter: In EMV-Filtern zur Unterdrückung unerwünschter elektromagnetischer Störungen.
  • Drosseln: Zur Speicherung von Energie und zur Begrenzung von Stromspitzen.
  • Transformatoren: In Hochfrequenztransformatoren zur effizienten Energieübertragung.
  • LED-Treiber: Zur Stabilisierung des Stroms und zur Verbesserung der Effizienz.
  • Audio-Verstärker: Zur Filterung von Rauschen und zur Verbesserung der Klangqualität.
  • Induktive Sensoren: Als Teil von Schwingkreisen zur präzisen Messung von Abständen und Positionen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und werden nur durch Ihre Kreativität und Ihr technisches Know-how begrenzt. Der EPCO B66305-G-X1 ist Ihr zuverlässiger Partner für innovative und leistungsstarke Elektronikprojekte.

Das Material N87: Qualität, die überzeugt

Das Material N87 ist ein hochwertiges Ferritmaterial, das für seine exzellenten magnetischen Eigenschaften bekannt ist. Es bietet eine hohe Permeabilität, geringe Verluste und eine hohe Sättigungsinduktion. Dies führt zu einer verbesserten Effizienz und Leistung Ihrer elektronischen Schaltungen. Die hohe Curie-Temperatur von N87 sorgt dafür, dass der Kern auch bei höheren Betriebstemperaturen seine magnetischen Eigenschaften beibehält. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität erforderlich sind.

EPCO legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte, und das Material N87 ist ein Beweis dafür. Durch die Verwendung dieses hochwertigen Materials können Sie sicher sein, dass der EPCO B66305-G-X1 Ferritkern Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen langfristig Freude bereitet.

Tipps für die optimale Verwendung

Um das volle Potenzial des EPCO B66305-G-X1 Ferritkerns auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Korrekte Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der Kern für die jeweilige Anwendung ausreichend dimensioniert ist. Berücksichtigen Sie dabei die erforderliche Induktivität, den Strom und die Frequenz.
  • Passende Wicklung: Verwenden Sie einen Draht mit geeignetem Durchmesser und isolierenden Eigenschaften, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Wicklung, um die magnetischen Eigenschaften optimal zu nutzen.
  • Sorgfältige Montage: Vermeiden Sie mechanische Belastungen, die den Kern beschädigen könnten. Befestigen Sie den Kern sicher und stabil, um Vibrationen und Erschütterungen zu minimieren.
  • Geeignete Betriebstemperatur: Achten Sie darauf, dass der Kern innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs betrieben wird, um seine Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der EPCO B66305-G-X1 Ferritkern seine volle Leistung entfaltet und Ihnen langfristig zuverlässige Dienste leistet.

Der EPCO B66305-G-X1: Mehr als nur ein Bauelement

Der EPCO B66305-G-X1 Ferritkern ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Schlüssel zu innovativen und leistungsstarken Elektronikprojekten. Mit seiner hohen Qualität, seinen exzellenten magnetischen Eigenschaften und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er der ideale Partner für alle, die in der Welt der Elektronik etwas bewegen wollen.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und wählen Sie den EPCO B66305-G-X1 Ferritkern für Ihre nächsten Projekte. Sie werden den Unterschied spüren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B66305-G-X1 Ferritkern

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B66305-G-X1 Ferritkern. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „N87“?

N87 ist die Bezeichnung für ein spezielles Ferritmaterial, das von EPCO verwendet wird. Es zeichnet sich durch geringe Verluste, eine hohe Permeabilität und eine hohe Sättigungsinduktion aus, was zu einer verbesserten Effizienz und Leistung führt.

2. Kann ich den EPCO B66305-G-X1 für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Ja, der EPCO B66305-G-X1 Ferritkern ist auch für Hochfrequenzanwendungen geeignet. Allerdings sollten Sie die Frequenzabhängigkeit der magnetischen Eigenschaften berücksichtigen und sicherstellen, dass der Kern für die jeweilige Frequenz geeignet ist. Die Materialeigenschaften von N87 sind besonders vorteilhaft für Anwendungen bis in den niedrigen MHz-Bereich.

3. Wie berechne ich die benötigte Induktivität mit dem EPCO B66305-G-X1?

Die Berechnung der Induktivität hängt von der Anzahl der Windungen und der Geometrie des Kerns ab. Sie können Online-Rechner oder spezielle Software verwenden, um die Induktivität zu berechnen. Die Angabe der AL-Wert (Induktivitätsfaktor) des Kerns ist hierbei sehr hilfreich. Beachten Sie, dass der AL-Wert von der Bauform des Kerns abhängig ist und von EPCO bereitgestellt wird.

4. Ist der EPCO B66305-G-X1 RoHS-konform?

Ja, der EPCO B66305-G-X1 Ferritkern ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

5. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter zum EPCO B66305-G-X1?

Detaillierte technische Datenblätter zum EPCO B66305-G-X1 finden Sie auf der Website des Herstellers EPCO oder auf unserer Produktseite hier im Shop. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zu Abmessungen, Materialeigenschaften, elektrischen Kennwerten und anderen wichtigen Parametern.

6. Kann ich den EPCO B66305-G-X1 auch für eigene Wicklungen verwenden?

Ja, der EPCO B66305-G-X1 ist ideal für eigene Wicklungen geeignet. Achten Sie auf die richtige Wahl des Wicklungsdrahts und auf eine gleichmäßige Wicklung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beachten Sie auch die maximale Strombelastbarkeit des Kerns und des Drahts.

7. Was ist bei der Lagerung des EPCO B66305-G-X1 zu beachten?

Lagern Sie den EPCO B66305-G-X1 an einem trockenen und staubfreien Ort, um seine Eigenschaften zu erhalten. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die magnetischen Eigenschaften des Kerns beeinträchtigen könnten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 300

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FT 23-61 - Ferritring 5961000101

FT 23-61 – Ferritring 5961000101

0,78 €
WUE 74270052 - Ferritkern für Ø 8 mm

WUE 74270052 – Ferritkern für Ø 8 mm, Material: 3 W 800

1,75 €
AMI FB-77-6301 - Ferritkern für Ø 4

AMI FB-77-6301 – Ferritkern für Ø 4,9 mm, 884 nH, Material: 77

0,99 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
FT 240-43 - Ferritring 59430038

FT 240-43 – Ferritring 59430038

16,50 €
FT 50-43 - Ferritring 5943000301

FT 50-43 – Ferritring 5943000301

0,99 €
RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €