Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B65933-A-X2 - Ferritkern für PS7

EPCO B65933-A-X2 – Ferritkern für PS7,35 x 3,6, 1 uH, Material: N22

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4068a347b3c5 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B65933-A-X2 Ferritkern: Die perfekte Komponente für Ihre elektronischen Schaltungen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der EPCO B65933-A-X2 Ferritkern die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche des EPCO B65933-A-X2 Ferritkerns
    • Technische Daten im Detail
    • So integrieren Sie den EPCO B65933-A-X2 Ferritkern optimal in Ihre Projekte
    • Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem EPCO B65933-A-X2
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65933-A-X2 Ferritkern

EPCO B65933-A-X2 Ferritkern: Die perfekte Komponente für Ihre elektronischen Schaltungen

Entdecken Sie den EPCO B65933-A-X2 Ferritkern, eine essentielle Komponente für alle, die Wert auf höchste Präzision und Effizienz in ihren elektronischen Schaltungen legen. Dieser hochwertige Ferritkern ist speziell für PS7,35 x 3,6 Anwendungen entwickelt und bietet mit einer Induktivität von 1 uH und dem bewährten N22 Material eine optimale Performance. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobby-Bastler sind, der EPCO B65933-A-X2 Ferritkern wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.

Technische Details, die überzeugen

Der EPCO B65933-A-X2 Ferritkern zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:

  • Bauform: Speziell für PS7,35 x 3,6 Anwendungen optimiert
  • Induktivität: 1 uH (Mikrohenry)
  • Material: N22 – bekannt für seine hohe Permeabilität und geringen Verluste
  • Hersteller: EPCO – ein Name, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht

Das N22 Material ist ein besonderes Highlight dieses Ferritkerns. Es bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen hoher Permeabilität und geringen Verlusten, was zu einer verbesserten Effizienz und Leistung Ihrer Schaltungen führt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Verwendung dieses Kerns an Präzision gewinnen und weniger Energie verbrauchen. Ein Gewinn für Ihre Projekte und die Umwelt!

Warum der EPCO B65933-A-X2 Ferritkern die richtige Wahl ist

Die Wahl des richtigen Ferritkerns ist entscheidend für die Performance Ihrer elektronischen Schaltungen. Der EPCO B65933-A-X2 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten abheben:

  • Optimale Performance: Die Kombination aus Bauform, Induktivität und Material sorgt für eine optimale Performance in PS7,35 x 3,6 Anwendungen.
  • Hohe Qualität: EPCO steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Ferritkern höchsten Ansprüchen genügt.
  • Vielseitigkeit: Der EPCO B65933-A-X2 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Stromversorgungen bis hin zu Filterkreisen.
  • Langlebigkeit: Das robuste Material und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Ferritkerns.

Denken Sie an die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen mit diesem Ferritkern eröffnen. Ob Sie eine effizientere Stromversorgung entwickeln, einen präziseren Filterkreis bauen oder einfach nur Ihre bestehenden Schaltungen optimieren möchten – der EPCO B65933-A-X2 ist die ideale Wahl. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Potenziale, die in diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil stecken.

Anwendungsbereiche des EPCO B65933-A-X2 Ferritkerns

Der EPCO B65933-A-X2 Ferritkern ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Zur Speicherung und Filterung von Energie in Schaltnetzteilen und DC-DC-Wandlern.
  • Filterkreise: Zur Unterdrückung von Rauschen und Störungen in elektronischen Schaltungen.
  • Induktive Bauelemente: Zum Aufbau von Spulen und Transformatoren.
  • HF-Anwendungen: Zur Anpassung von Impedanzen und zur Filterung von Signalen im Hochfrequenzbereich.
  • Energieeffizienzprojekte: Optimierung von bestehenden Systemen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Stromversorgung für ein energieeffizientes Gerät. Mit dem EPCO B65933-A-X2 Ferritkern können Sie sicherstellen, dass Ihre Stromversorgung nicht nur effizient, sondern auch zuverlässig und langlebig ist. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Projekt zur Verbesserung der Klangqualität eines Audiogeräts. Durch den Einsatz des Ferritkerns in Filterkreisen können Sie unerwünschte Störungen minimieren und ein kristallklares Klangbild erzielen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des EPCO B65933-A-X2 Ferritkerns:

Eigenschaft Wert
Bauform PS7,35 x 3,6
Induktivität 1 uH
Material N22
Hersteller EPCO
Temperaturbereich -40°C bis +125°C (typisch)
RoHS-konform Ja

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den EPCO B65933-A-X2 Ferritkern optimal in Ihre Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass er Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Die Einhaltung der RoHS-Richtlinien garantiert zudem, dass der Ferritkern umweltfreundlich und frei von schädlichen Substanzen ist.

So integrieren Sie den EPCO B65933-A-X2 Ferritkern optimal in Ihre Projekte

Die Integration des EPCO B65933-A-X2 Ferritkerns in Ihre Schaltungen ist unkompliziert, erfordert aber ein gewisses Maß an Sorgfalt und Fachwissen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

  • Planung: Planen Sie die Positionierung des Ferritkerns sorgfältig, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
  • Wicklung: Achten Sie auf eine saubere und gleichmäßige Wicklung, um die gewünschte Induktivität zu erzielen.
  • Kühlung: Stellen Sie sicher, dass der Ferritkern ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Testen: Testen Sie Ihre Schaltung nach der Integration des Ferritkerns gründlich, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
  • Dokumentation: Dokumentieren Sie Ihre Arbeit sorgfältig, um spätere Anpassungen oder Reparaturen zu erleichtern.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie das volle Potenzial des EPCO B65933-A-X2 Ferritkerns ausschöpfen und Ihre Projekte erfolgreich umsetzen. Denken Sie daran, dass Präzision und Sorgfalt bei der Integration elektronischer Komponenten entscheidend sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem EPCO B65933-A-X2

Der EPCO B65933-A-X2 Ferritkern ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Schlüssel zu innovativen und effizienten elektronischen Schaltungen. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Lassen Sie sich von den technischen Details und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Potenziale, die in diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil stecken.

Bestellen Sie noch heute Ihren EPCO B65933-A-X2 Ferritkern und starten Sie Ihre nächsten Projekte mit einem Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Performance dieses Produkts begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65933-A-X2 Ferritkern

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B65933-A-X2 Ferritkern. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Für welche Anwendungen ist der EPCO B65933-A-X2 Ferritkern geeignet?

    Der Ferritkern ist ideal für Stromversorgungen, Filterkreise, induktive Bauelemente und HF-Anwendungen. Er eignet sich besonders gut für PS7,35 x 3,6 Anwendungen.

  2. Welches Material wird für den Kern verwendet?

    Der Kern besteht aus N22 Material, das für seine hohe Permeabilität und geringen Verluste bekannt ist.

  3. Welche Induktivität hat der Ferritkern?

    Die Induktivität beträgt 1 uH (Mikrohenry).

  4. Ist der EPCO B65933-A-X2 RoHS-konform?

    Ja, der Ferritkern ist RoHS-konform und somit umweltfreundlich.

  5. Wie hoch ist der Temperaturbereich des Ferritkerns?

    Der typische Temperaturbereich liegt zwischen -40°C und +125°C.

  6. Wo finde ich weitere technische Daten zum Produkt?

    Die detaillierten technischen Daten finden Sie in der obigen Tabelle im Abschnitt „Technische Daten im Detail“. Sie können uns aber auch gerne kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

  7. Kann ich den Ferritkern auch für eigene Spulenwicklungen verwenden?

    Ja, der EPCO B65933-A-X2 Ferritkern eignet sich hervorragend für eigene Spulenwicklungen. Achten Sie jedoch auf eine saubere und gleichmäßige Wicklung, um die gewünschte Induktivität zu erzielen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 656

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FT 37-43 - Ferritring 5943000201

FT 37-43 – Ferritring 5943000201

0,94 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
WUE 7427729 - Ferritkern für Ø 9

WUE 7427729 – Ferritkern für Ø 9,25 mm, Material: b

5,70 €
FT 23-77 - Ferritring 5977000101

FT 23-77 – Ferritring 5977000101

0,78 €
FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
FT 23-61 - Ferritring 5961000101

FT 23-61 – Ferritring 5961000101

0,78 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €