Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B65839-A-Y3 - Ferritkernsatz

EPCO B65839-A-Y3 – Ferritkernsatz, Material: T38

0,69 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7f9a0a8e80a8 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatz: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte
    • Warum ein Ferritkernsatz von EPCO?
    • Anwendungsbereiche des EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatzes
    • Technische Daten im Überblick
    • Der Weg zum perfekten Projekt: Tipps zur Verwendung von Ferritkernen
    • Ein Versprechen für die Zukunft
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatz

EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatz: Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatz. Dieses sorgfältig zusammengestellte Set, gefertigt aus dem hochwertigen Material T38, ist mehr als nur eine Sammlung von Komponenten – es ist der Schlüssel zu optimierten Schaltkreisen, effizienter Leistung und grenzenloser Kreativität in Ihren Projekten.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der anspruchsvolle Designs realisiert, ein engagierter Bastler, der innovative Lösungen sucht, oder ein ambitionierter Student, der die Grundlagen der Elektrotechnik erlernt – der EPCO Ferritkernsatz bietet Ihnen die Vielseitigkeit und Performance, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Erleben Sie, wie sich Ihre Ideen in greifbare Ergebnisse verwandeln, unterstützt durch die Zuverlässigkeit und Präzision, die EPCO auszeichnen.

Warum ein Ferritkernsatz von EPCO?

Ferritkerne sind essentielle Bausteine in einer Vielzahl elektronischer Anwendungen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Induktivität, der Filterung von Störsignalen und der effizienten Energieübertragung. Doch nicht alle Ferritkerne sind gleich. Der EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatz zeichnet sich durch mehrere entscheidende Vorteile aus:

  • Hochwertiges Material T38: Dieses Material bietet eine exzellente magnetische Permeabilität und geringe Kernverluste, was zu einer höheren Effizienz Ihrer Schaltungen führt. T38 ist bekannt für seine Stabilität über einen breiten Frequenzbereich.
  • Präzise Fertigung: Jeder Kern im Satz wird mit höchster Präzision gefertigt, um eine konsistente Leistung und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
  • Vielseitigkeit: Der Satz enthält eine Auswahl an Kernformen und -größen, die Ihnen Flexibilität bei der Entwicklung verschiedenster Schaltungen bieten.
  • Robustheit: Ferritkerne von EPCO sind widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse, was eine lange Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte sicherstellt.

Anwendungsbereiche des EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatzes

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Ferritkernsatzes sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben sollen:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Stromversorgungen.
  • HF-Filter: Entwickeln Sie hochwirksame Filter zur Unterdrückung unerwünschter Störsignale.
  • Induktivitäten: Bauen Sie präzise Induktivitäten für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Transformatoren: Konstruieren Sie leistungsfähige Transformatoren für verschiedene Spannungsanpassungen.
  • EMV-Schutz: Verbessern Sie die elektromagnetische Verträglichkeit Ihrer Geräte.
  • Wireless Charging: Realisieren Sie effiziente drahtlose Energieübertragungssysteme.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatzes zu geben, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:

Eigenschaft Wert
Material T38
Form Variiert je nach Kern im Satz (z.B. Ringkern, E-Kern, etc.)
Anwendungsbereich Universell für Induktivitäten, Transformatoren, Filter
Bemerkungen Hochwertige Verarbeitung, geringe Kernverluste

Hinweis: Die genauen Abmessungen und Stückzahlen der einzelnen Kerne im Satz können variieren. Bitte entnehmen Sie die detaillierten Informationen der Produktverpackung oder dem Datenblatt.

Der Weg zum perfekten Projekt: Tipps zur Verwendung von Ferritkernen

Damit Sie das volle Potenzial des EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatzes ausschöpfen können, möchten wir Ihnen einige wertvolle Tipps mit auf den Weg geben:

  • Wählen Sie den richtigen Kern: Die Auswahl des passenden Kerns ist entscheidend für die Leistung Ihrer Schaltung. Berücksichtigen Sie die Frequenz, den Strom und die gewünschte Induktivität.
  • Wicklungstechnik: Eine saubere und gleichmäßige Wicklung ist wichtig, um Streuinduktivitäten zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.
  • Luftspalt: Ein gezielter Luftspalt im Kern kann die magnetische Sättigung verhindern und die Linearität verbessern.
  • Kühlung: Bei hohen Leistungen kann es notwendig sein, den Kern zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Dokumentation: Führen Sie eine sorgfältige Dokumentation Ihrer Projekte, um Ihre Ergebnisse zu reproduzieren und Ihr Wissen zu erweitern.

Mit dem EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatz und diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Ferritkernsatz bietet.

Ein Versprechen für die Zukunft

Bei EPCO sind wir stolz darauf, Produkte anzubieten, die nicht nur den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, sondern auch einen Beitrag zur Innovation in der Elektronik leisten. Der B65839-A-Y3 Ferritkernsatz ist ein Beweis für unser Engagement, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Wir glauben an die Kraft der Technologie, die Welt zu verändern, und wir sind stolz darauf, ein Teil Ihrer Reise zu sein.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatz

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatz. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet das Material „T38“?
    T38 ist ein spezifisches Ferritmaterial, das für seine hohe Permeabilität und geringen Kernverluste bekannt ist. Es ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Effizienz und geringe Verzerrung erfordern.
  2. Kann ich diesen Satz auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    Ja, das Material T38 eignet sich gut für Anwendungen im Hochfrequenzbereich. Allerdings sollten Sie die spezifischen Frequenzbereiche für die jeweiligen Kernformen im Datenblatt überprüfen, um die optimale Leistung sicherzustellen.
  3. Sind die Kerne in diesem Satz RoHS-konform?
    Ja, alle Kerne im EPCO B65839-A-Y3 Ferritkernsatz sind RoHS-konform und entsprechen den aktuellen Umweltstandards.
  4. Wie lagere ich die Ferritkerne am besten?
    Ferritkerne sollten an einem trockenen und staubfreien Ort gelagert werden, um ihre magnetischen Eigenschaften zu erhalten. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und starke Magnetfelder.
  5. Kann ich die Kerne nachträglich bearbeiten (z.B. schleifen)?
    Wir raten davon ab, die Kerne nachträglich zu bearbeiten, da dies ihre magnetischen Eigenschaften beeinträchtigen kann.
  6. Wo finde ich detaillierte Datenblätter zu den einzelnen Kernen im Satz?
    Die Datenblätter zu den einzelnen Kernen im Satz finden Sie auf unserer Website oder können Sie direkt bei unserem Kundenservice anfordern.
  7. Welchen Durchmesser hat der Ringkern im Satz?
    Der Durchmesser des Ringkerns kann je nach Set variieren. Bitte entnehmen Sie die genauen Maße dem Datenblatt oder der Produktverpackung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 673

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
RIK 16 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 16 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

1,25 €
WUE 7427727 - Ferritkern für Ø 6

WUE 7427727 – Ferritkern für Ø 6,1 mm, Material: b

4,80 €
B66359W1013T1 - Spulenkörper

B66359W1013T1 – Spulenkörper, liegend, 1 Kammer, 13 Stifte

1,70 €
FT 23-77 - Ferritring 5977000101

FT 23-77 – Ferritring 5977000101

0,78 €
FT 23-61 - Ferritring 5961000101

FT 23-61 – Ferritring 5961000101

0,78 €
RIK 10 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 10 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

0,99 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,69 €