Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B65839-A-R8 - Ferritkernsatz

EPCO B65839-A-R8 – Ferritkernsatz, Material: N87

0,43 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f378e24b733d Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz: Das Herzstück für Ihre elektronischen Projekte
    • Technische Daten im Überblick:
    • Vorteile des EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatzes
    • Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz zum Einsatz kommt
    • Der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz in der Praxis: Beispiele und Inspiration
    • So wählen Sie den richtigen Ferritkern aus
    • Pflege und Lagerung des EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatzes
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz
      • 1. Was bedeutet das Material N87?
      • 2. Für welche Anwendungen ist der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz geeignet?
      • 3. Wie berechne ich die benötigte Windungszahl für eine bestimmte Induktivität?
      • 4. Kann ich diesen Kernsatz auch bei hohen Temperaturen verwenden?
      • 5. Wie lagere ich den Ferritkernsatz richtig?
      • 6. Wo finde ich weitere Informationen zum Material N87?
      • 7. Was ist der Vorteil eines Ringkerns gegenüber anderen Kernformen?
      • 8. Ist der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz RoHS-konform?

EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz: Das Herzstück für Ihre elektronischen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz. Dieser hochwertige Kernsatz, gefertigt aus dem renommierten Material N87, ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für innovative Schaltungen, effiziente Transformatoren und zuverlässige Induktivitäten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kernsatz die Leistung Ihrer Projekte optimieren, Störungen minimieren und die Grenzen des Machbaren neu definieren.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz bietet Ihnen die Präzision und Performance, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen benötigen. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben und erleben Sie, wie dieser Kernsatz Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Technische Daten im Überblick:

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen zu geben, haben wir die technischen Daten des EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatzes hier übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Material N87
Bauform Ringkern
Innen Durchmesser Variiert je nach Kern
Außen Durchmesser Variiert je nach Kern
Höhe Variiert je nach Kern
AL-Wert Variiert je nach Kern
Temperaturbereich -40°C bis +130°C
Anwendungen Schaltnetzteile, Filter, Transformatoren, Induktivitäten

Material N87: Das Herzstück dieses Kernsatzes ist das hochwertige Material N87, bekannt für seine exzellenten magnetischen Eigenschaften, geringe Verluste und hohe Curie-Temperatur. Das Material N87 minimiert Energieverluste und sorgt für eine stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Vorteile des EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatzes

Der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Hohe Effizienz: Dank des hochwertigen Materials N87 minimieren Sie Energieverluste und maximieren die Effizienz Ihrer Schaltungen.
  • Geringe Verluste: Das Material N87 zeichnet sich durch geringe Hystereseverluste und Wirbelstromverluste aus, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
  • Hohe Stabilität: Der Kernsatz bietet eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich, was eine zuverlässige Performance gewährleistet.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Kernsatz eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen über Filter bis hin zu Transformatoren und Induktivitäten.
  • Optimale magnetische Eigenschaften: Das Material N87 bietet optimale magnetische Eigenschaften für eine effiziente Energieübertragung und Signalverarbeitung.
  • Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der Kernsatz äußerst langlebig und zuverlässig.
  • Ideal für hohe Frequenzen: Das Material N87 ist bestens geeignet für Anwendungen im höheren Frequenzbereich, was ihn zu einer idealen Wahl für moderne elektronische Schaltungen macht.

Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatzes ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und reduzieren Sie Störungen in Ihren Schaltnetzteilen.
  • Filter: Entwickeln Sie präzise Filter für die Signalverarbeitung und Rauschunterdrückung.
  • Transformatoren: Bauen Sie effiziente Transformatoren für die Energieübertragung.
  • Induktivitäten: Realisieren Sie hochwertige Induktivitäten für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Leistungselektronik: Verbessern Sie die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer leistungselektronischen Schaltungen.
  • EMV-Filter: Reduzieren Sie elektromagnetische Interferenzen und gewährleisten Sie die Einhaltung von EMV-Standards.
  • Resonanzwandler: Nutzen Sie die optimalen magnetischen Eigenschaften für den Bau von Resonanzwandlern mit hoher Effizienz.

Der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz in der Praxis: Beispiele und Inspiration

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hocheffizientes Schaltnetzteil für eine LED-Beleuchtung. Mit dem EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz können Sie die Verluste minimieren, die Wärmeentwicklung reduzieren und die Lebensdauer Ihrer LED-Beleuchtung verlängern. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Audioverstärker und möchten Störungen minimieren und die Klangqualität verbessern. Mit diesem Kernsatz können Sie präzise Filter entwickeln, die unerwünschte Frequenzen unterdrücken und ein kristallklares Klangerlebnis ermöglichen.

Der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Kernsatz bietet.

So wählen Sie den richtigen Ferritkern aus

Die Auswahl des richtigen Ferritkerns ist entscheidend für die Performance Ihrer Schaltung. Achten Sie auf folgende Faktoren:

  • Material: Das Material N87 ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, aber es gibt auch andere Materialien, die für spezifische Anforderungen besser geeignet sein können. Berücksichtigen Sie die Frequenz, den Temperaturbereich und die gewünschten magnetischen Eigenschaften.
  • Bauform: Die Bauform des Kerns beeinflusst die magnetische Flussführung und die Wickelbarkeit. Ringkerne bieten eine hohe Effizienz und geringe Streufelder, während E-Kerne und U-Kerne einfacher zu wickeln sind.
  • Größe: Die Größe des Kerns beeinflusst die Induktivität und die Strombelastbarkeit. Wählen Sie einen Kern, der groß genug ist, um die gewünschte Induktivität zu erreichen, aber nicht zu groß, um Platz zu sparen.
  • AL-Wert: Der AL-Wert gibt die Induktivität pro Windungszahl an. Verwenden Sie den AL-Wert, um die erforderliche Windungszahl für Ihre gewünschte Induktivität zu berechnen.
  • Frequenzbereich: Achten Sie darauf, dass der Kern für den Frequenzbereich Ihrer Anwendung geeignet ist. Das Material N87 ist für hohe Frequenzen optimiert.

Pflege und Lagerung des EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatzes

Um die Lebensdauer und Performance Ihres EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatzes zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Lagerung: Lagern Sie die Kerne an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Kerne bei Bedarf mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
  • Handhabung: Behandeln Sie die Kerne vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie Stöße und Schläge.
  • Wicklung: Wickeln Sie die Kerne sorgfältig und gleichmäßig, um eine optimale Performance zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Isolation der Wicklungsdrähte nicht zu beschädigen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz

1. Was bedeutet das Material N87?

N87 ist ein hochwertiges Ferritmaterial, das für seine exzellenten magnetischen Eigenschaften, geringe Verluste und hohe Curie-Temperatur bekannt ist. Es eignet sich besonders gut für Anwendungen im höheren Frequenzbereich.

2. Für welche Anwendungen ist der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz geeignet?

Dieser Kernsatz ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Schaltnetzteile, Filter, Transformatoren, Induktivitäten, Leistungselektronik und EMV-Filter.

3. Wie berechne ich die benötigte Windungszahl für eine bestimmte Induktivität?

Verwenden Sie den AL-Wert des Kerns und die gewünschte Induktivität, um die benötigte Windungszahl zu berechnen. Die Formel lautet: N = Wurzel(L / AL), wobei N die Windungszahl, L die Induktivität in Henry und AL der AL-Wert des Kerns ist.

4. Kann ich diesen Kernsatz auch bei hohen Temperaturen verwenden?

Ja, das Material N87 ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +130°C geeignet.

5. Wie lagere ich den Ferritkernsatz richtig?

Lagern Sie den Kernsatz an einem trockenen und staubfreien Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.

6. Wo finde ich weitere Informationen zum Material N87?

Weitere Informationen zum Material N87 finden Sie in den Datenblättern der Hersteller von Ferritkernen oder auf spezialisierten Websites für Elektronikkomponenten.

7. Was ist der Vorteil eines Ringkerns gegenüber anderen Kernformen?

Ringkerne bieten eine hohe Effizienz und geringe Streufelder im Vergleich zu anderen Kernformen wie E-Kernen oder U-Kernen.

8. Ist der EPCO B65839-A-R8 Ferritkernsatz RoHS-konform?

Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität den technischen Datenblättern des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Bewertungen: 4.7 / 5. 609

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FT 23-43 - Ferritring 5943000101

FT 23-43 – Ferritring 5943000101

0,78 €
FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
FT 240-43 - Ferritring 59430038

FT 240-43 – Ferritring 59430038

16,50 €
FT 37-61 - Ferritring 5961000201

FT 37-61 – Ferritring 5961000201

0,94 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
FT 114-77 - Ferritring 5977001001

FT 114-77 – Ferritring 5977001001

3,45 €
WUE 7427729 - Ferritkern für Ø 9

WUE 7427729 – Ferritkern für Ø 9,25 mm, Material: b

5,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,43 €