Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B65811-D400 - Ferritkernsatz

EPCO B65811-D400 – Ferritkernsatz, Material: N48

2,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0d4e6a327ce3 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik
    • Warum der EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz Ihre erste Wahl sein sollte
    • Die Vorteile des N48 Materials im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz glänzt
    • Ihr Weg zum Erfolg: Tipps und Tricks für die Verwendung des EPCO B65811-D400 Ferritkernsatzes
    • Ein Investition in Ihre Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz

EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz – Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik

Tauchen Sie ein in die Welt der Hochfrequenztechnik mit dem EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz. Dieser sorgfältig zusammengestellte Satz, gefertigt aus dem renommierten N48 Material, ist mehr als nur eine Sammlung von Komponenten – er ist Ihr Schlüssel zu verbesserter Leistung, optimierter Effizienz und unzähligen Möglichkeiten in Ihren elektronischen Projekten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Grenzen Ihrer Schaltungen erweitern, unerwünschte Störungen eliminieren und die Reinheit des Signals bewahren. Mit dem EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz wird diese Vision Wirklichkeit.

Warum der EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz Ihre erste Wahl sein sollte

In der komplexen Welt der Elektronik sind Präzision und Qualität von größter Bedeutung. Der EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und sogar zu übertreffen. Jeder Kern in diesem Satz wurde mit höchster Sorgfalt gefertigt, um eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Das Herzstück dieses Sets ist das N48 Material, ein Synonym für hervorragende magnetische Eigenschaften und geringe Verluste. Dies bedeutet, dass Ihre Schaltungen effizienter arbeiten, weniger Wärme erzeugen und zuverlässiger sind – ein entscheidender Vorteil in anspruchsvollen Anwendungen.

Aber der EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz bietet mehr als nur technische Exzellenz. Er bietet Ihnen die Freiheit, zu experimentieren, zu innovieren und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Satz wird Sie inspirieren, neue Möglichkeiten zu erkunden und Ihre Projekte auf ein neues Niveau zu heben. Stellen Sie sich die Befriedigung vor, wenn Sie eine Schaltung entwerfen, die reibungslos und effizient funktioniert, ohne die lästigen Störungen, die Ihre Kreativität bisher eingeschränkt haben.

Die Vorteile des N48 Materials im Detail

Das N48 Material ist das Geheimnis hinter der außergewöhnlichen Leistung des EPCO B65811-D400 Ferritkernsatzes. Dieses hochwertige Material bietet eine Reihe von Vorteilen, die Ihre elektronischen Projekte revolutionieren können:

  • Hohe Permeabilität: Die hohe Permeabilität des N48 Materials ermöglicht eine effiziente Konzentration magnetischer Flüsse, was zu einer verbesserten Induktivität und einer höheren Effizienz in Ihren Schaltungen führt.
  • Geringe Verluste: Das N48 Material zeichnet sich durch geringe Kernverluste aus, was bedeutet, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird. Dies führt zu einer effizienteren Schaltung mit geringerer Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer der Komponenten.
  • Hohe Sättigungsflussdichte: Die hohe Sättigungsflussdichte des N48 Materials ermöglicht es, höhere Ströme zu verarbeiten, ohne dass es zu einer magnetischen Sättigung kommt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen.
  • Stabilität über einen weiten Temperaturbereich: Das N48 Material behält seine magnetischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei, was eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen gewährleistet.

Diese Eigenschaften machen das N48 Material zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Schaltnetzteile
  • DC-DC-Wandler
  • Filter
  • HF-Transformatoren
  • Induktivitäten

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten des EPCO B65811-D400 Ferritkernsatzes zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Merkmal Wert
Material N48
Form Verschiedene (siehe detaillierte Beschreibung unten)
Anwendungen Schaltnetzteile, DC-DC-Wandler, Filter, HF-Transformatoren, Induktivitäten
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C (typisch)
Hersteller EPCO
RoHS-konform Ja

Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz glänzt

Der EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Einblick in die Möglichkeiten geben:

  • Schaltnetzteile: Verbessern Sie die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltnetzteile, indem Sie die Kernverluste reduzieren und die magnetische Flusskonzentration optimieren.
  • DC-DC-Wandler: Erhöhen Sie die Leistung und reduzieren Sie die Größe Ihrer DC-DC-Wandler mit den kompakten und leistungsstarken Ferritkernen des EPCO B65811-D400 Satzes.
  • Filter: Eliminieren Sie unerwünschte Störungen und Rauschen in Ihren Schaltungen, indem Sie hochwirksame Filter mit den Ferritkernen des EPCO B65811-D400 Satzes entwerfen.
  • HF-Transformatoren: Erreichen Sie eine hohe Übertragungseffizienz und geringe Verluste in Ihren HF-Transformatoren mit den optimierten magnetischen Eigenschaften des N48 Materials.
  • Induktivitäten: Bauen Sie hochpräzise Induktivitäten mit den Ferritkernen des EPCO B65811-D400 Satzes, die eine stabile Induktivität über einen weiten Frequenzbereich gewährleisten.

Diese Beispiele sind nur die Spitze des Eisbergs. Mit dem EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Satz bietet.

Ihr Weg zum Erfolg: Tipps und Tricks für die Verwendung des EPCO B65811-D400 Ferritkernsatzes

Um das volle Potenzial des EPCO B65811-D400 Ferritkernsatzes auszuschöpfen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Wählen Sie den richtigen Kern für Ihre Anwendung: Berücksichtigen Sie die Frequenz, den Strom und die Spannungsanforderungen Ihrer Schaltung, um den optimalen Kern aus dem EPCO B65811-D400 Satz auszuwählen.
  • Achten Sie auf eine korrekte Wicklung: Eine saubere und präzise Wicklung ist entscheidend für die Leistung Ihrer Induktivität oder Ihres Transformators. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Wicklungen und vermeiden Sie unnötige Luftspalte.
  • Verwenden Sie geeignete Anschlussklemmen: Wählen Sie Anschlussklemmen, die für den Strom und die Spannung Ihrer Schaltung geeignet sind, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
  • Testen Sie Ihre Schaltung gründlich: Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Schaltung unter verschiedenen Bedingungen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um den EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen.

Ein Investition in Ihre Zukunft

Der EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, Ihre Projekte auf ein neues Niveau zu heben und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Satz wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Leidenschaft für Elektronik zu entfachen. Bestellen Sie noch heute Ihren EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz und beginnen Sie Ihre Reise in eine Welt voller Möglichkeiten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  • Frage: Was ist der unterschied zwischen N48 und anderen Ferritmaterialien?
    Antwort: N48 zeichnet sich durch seine hohe Permeabilität und geringen Verluste aus, was es ideal für Hochfrequenzanwendungen macht. Andere Materialien können unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, die für spezifische Anwendungen besser geeignet sind.
  • Frage: Kann ich den EPCO B65811-D400 Ferritkernsatz für leistungselektronik verwenden?
    Antwort: Ja, der Satz ist gut geeignet für Leistungselektronikanwendungen wie Schaltnetzteile und DC-DC-Wandler aufgrund seiner hohen Sättigungsflussdichte und geringen Verluste.
  • Frage: Sind die kerne im EPCO B65811-D400 Satz bereits beschichtet oder isoliert?
    Antwort: Die Kerne sind in der Regel nicht beschichtet oder isoliert. Es wird empfohlen, sie mit geeigneten Isolationsmaterialien zu verwenden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Frage: Welche Abmessungen haben die einzelnen kerne im set?
    Antwort: Die Abmessungen der einzelnen Kerne variieren. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für detaillierte Informationen zu den einzelnen Kernen im Satz.
  • Frage: Ist der EPCO B65811-D400 Satz für den kommerziellen gebrauch geeignet?
    Antwort: Ja, der EPCO B65811-D400 Satz ist für den kommerziellen Gebrauch geeignet und erfüllt die erforderlichen Industriestandards.
  • Frage: Bietet ihr auch technische unterstützung für die verwendung des EPCO B65811-D400 Ferritkernsatzes an?
    Antwort: Ja, wir bieten umfassende technische Unterstützung für unsere Produkte. Kontaktieren Sie unser Support-Team für Hilfe bei Ihren Projekten.
  • Frage: Wo finde ich datenblätter und weitere technische informationen zum N48 Material?
    Antwort: Datenblätter und weitere technische Informationen zum N48 Material finden Sie auf der Website des Herstellers oder in technischen Datenbanken. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche.

Bewertungen: 4.9 / 5. 389

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

B66359W1013T1 - Spulenkörper

B66359W1013T1 – Spulenkörper, liegend, 1 Kammer, 13 Stifte

1,70 €
AMI FT-82-43 - Ferritkern

AMI FT-82-43 – Ferritkern, 1,29 uH, Material: 43

2,25 €
FT 37-43 - Ferritring 5943000201

FT 37-43 – Ferritring 5943000201

0,94 €
FT 50-77 - Ferritring 4977000301

FT 50-77 – Ferritring 4977000301

0,99 €
AMI FB-77-6301 - Ferritkern für Ø 4

AMI FB-77-6301 – Ferritkern für Ø 4,9 mm, 884 nH, Material: 77

0,99 €
FT 114-61 - Ferritring 5961001001

FT 114-61 – Ferritring 5961001001

3,50 €
WUE 7427729 - Ferritkern für Ø 9

WUE 7427729 – Ferritkern für Ø 9,25 mm, Material: b

5,70 €
RIK 10 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 10 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,99 €