Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B65803-J-Y3 - Ferritkernsatz

EPCO B65803-J-Y3 – Ferritkernsatz, 1,6 uH, Material: T38

1,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a71e1d7202bc Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz: Das Herzstück für Ihre Elektronikprojekte
    • Unübertroffene Leistung und Qualität
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Der T38-Materialvorteil: Innovation für Ihre Schaltungen
    • Montagehinweise und Tipps für den optimalen Einsatz
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65803-J-Y3
    • Fazit: Investieren Sie in Qualität und Innovation

EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz: Das Herzstück für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Induktivität mit dem EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz. Dieser hochwertige Kernsatz ist das ideale Bauelement für alle, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und optimale Ergebnisse in ihren Elektronikprojekten legen. Mit einer Induktivität von 1,6 uH und gefertigt aus dem erstklassigen Material T38, bietet dieser Ferritkernsatz die perfekte Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen.

Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikexperte sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für die Welt der Mikroelektronik entdecken, der EPCO B65803-J-Y3 wird Sie begeistern. Erleben Sie, wie Ihre Projekte mit diesem Kernsatz an Präzision und Effizienz gewinnen.

Unübertroffene Leistung und Qualität

Der EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz zeichnet sich durch seine herausragenden Eigenschaften aus:

  • Präzise Induktivität: Mit einer Induktivität von 1,6 uH bietet dieser Kernsatz die ideale Grundlage für präzise Schaltungen und Anwendungen.
  • Hochwertiges Material: Das Material T38 garantiert eine hohe Permeabilität und geringe Verluste, was zu einer optimalen Leistung Ihrer Schaltungen beiträgt.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Schaltnetzteilen, Filtern oder HF-Schaltungen – dieser Kernsatz ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Robuste Bauweise: Der Ferritkernsatz ist langlebig und widerstandsfähig, sodass Sie sich auf eine zuverlässige Leistung verlassen können.

Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Verarbeitung machen den EPCO B65803-J-Y3 zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Ihre Elektronikprojekte. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatzes:

Eigenschaft Wert
Induktivität 1,6 uH
Material T38
Bauform (Bitte Herstellerdatenblatt beachten)
Temperaturbereich (Bitte Herstellerdatenblatt beachten)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Angaben zur Bauform und zum Temperaturbereich im jeweiligen Herstellerdatenblatt detailliert beschrieben sind. Wir empfehlen Ihnen, dieses vor der Verwendung sorgfältig zu prüfen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kernsatz optimal in Ihre Projekte integrieren können:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Schaltnetzteile durch den Einsatz dieses hochwertigen Ferritkernsatzes.
  • Filter: Nutzen Sie die präzise Induktivität, um effektive Filter für verschiedene Frequenzbereiche zu entwickeln.
  • HF-Schaltungen: Erreichen Sie eine optimale Signalübertragung in Ihren Hochfrequenzschaltungen mit diesem zuverlässigen Kernsatz.
  • Induktive Bauelemente: Wickeln Sie Ihre eigenen Spulen und Induktivitäten, um individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu schaffen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatzes. Ihre Elektronikprojekte werden von der Leistungsfähigkeit und Präzision dieses Bauelements profitieren.

Der T38-Materialvorteil: Innovation für Ihre Schaltungen

Das Herzstück des EPCO B65803-J-Y3 ist das Material T38. Dieses spezielle Ferritmaterial wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Was macht T38 so besonders?

  • Hohe Permeabilität: T38 bietet eine hohe magnetische Permeabilität, was bedeutet, dass es Magnetfelder effizient verstärken kann. Dies ist entscheidend für die Erzeugung hoher Induktivitäten bei geringer Windungszahl.
  • Geringe Verluste: Das Material zeichnet sich durch geringe Kernverluste aus, was die Effizienz Ihrer Schaltungen deutlich verbessert. Weniger Verlustleistung bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer der Komponenten.
  • Stabilität: T38 ist temperaturstabil und behält seine magnetischen Eigenschaften auch unter anspruchsvollen Bedingungen bei. Dies gewährleistet eine konstante Leistung Ihrer Schaltungen über einen weiten Temperaturbereich.
  • Vielseitigkeit: Das Material eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Schaltnetzteilen bis hin zu HF-Schaltungen.

Die Wahl des Materials T38 für den EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz ist ein klares Bekenntnis zu Qualität und Leistung. Sie investieren in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Montagehinweise und Tipps für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatzes auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Reinigung: Stellen Sie sicher, dass der Kernsatz vor der Verwendung sauber und frei von Verunreinigungen ist. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch.
  • Wicklung: Achten Sie beim Wickeln der Spule auf eine gleichmäßige Verteilung der Windungen, um eine optimale Induktivität zu erzielen. Vermeiden Sie Überhitzung während des Wickelprozesses.
  • Befestigung: Befestigen Sie den Kernsatz sicher auf der Leiterplatte, um Vibrationen und mechanische Belastungen zu vermeiden.
  • Kühlung: In Anwendungen mit hoher Leistungsaufnahme ist eine ausreichende Kühlung des Kernsatzes wichtig, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Datenblatt: Beachten Sie stets das aktuelle Datenblatt des Herstellers, um alle technischen Spezifikationen und Anwendungshinweise zu berücksichtigen.

Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass der EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz optimal in Ihre Projekte integriert wird und seine volle Leistung entfalten kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65803-J-Y3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung T38?

    T38 ist die Bezeichnung für das verwendete Ferritmaterial, das sich durch eine hohe Permeabilität und geringe Verluste auszeichnet.

  2. Kann ich den Kernsatz auch für andere Induktivitäten verwenden?

    Ja, die Induktivität kann durch die Anzahl der Wicklungen angepasst werden. Beachten Sie jedoch die maximal zulässige Strombelastbarkeit.

  3. Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers EPCO oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.

  4. Ist der Kernsatz RoHS-konform?

    Ja, der EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.

  5. Wie messe ich die Induktivität richtig?

    Verwenden Sie ein geeignetes Induktivitätsmessgerät (LCR-Meter) und beachten Sie die Herstellerangaben zur korrekten Messmethode.

  6. Ist der Kernsatz für den Einsatz im Außenbereich geeignet?

    Der Kernsatz ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich ist ein zusätzlicher Schutz vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen erforderlich.

  7. Welchen Drahtdurchmesser soll ich zum Wickeln verwenden?

    Der optimale Drahtdurchmesser hängt von der gewünschten Strombelastbarkeit und der Anzahl der Wicklungen ab. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers.

Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Fazit: Investieren Sie in Qualität und Innovation

Der EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz ist mehr als nur ein Bauelement – er ist das Herzstück für Ihre Elektronikprojekte. Mit seiner präzisen Induktivität, dem hochwertigen Material T38 und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bietet er Ihnen die perfekte Grundlage für innovative und zuverlässige Schaltungen.

Vertrauen Sie auf Qualität, die sich auszahlt, und investieren Sie in den EPCO B65803-J-Y3 Ferritkernsatz. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!

Bewertungen: 4.9 / 5. 443

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FT 240-43 - Ferritring 59430038

FT 240-43 – Ferritring 59430038

16,50 €
RIK 16 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 16 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

1,25 €
FERR BDS3/3/8.9 - Ferritkern

FERR BDS3/3/8.9 – Ferritkern, 100 Ohm, SMD

0,29 €
FT 37-77 - Ferritring 5977000201

FT 37-77 – Ferritring 5977000201

0,94 €
RIK 10 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 10 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

0,99 €
FT 50-43 - Ferritring 5943000301

FT 50-43 – Ferritring 5943000301

0,99 €
RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €
FT 114-77 - Ferritring 5977001001

FT 114-77 – Ferritring 5977001001

3,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,25 €