Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B65541-W-Y3 - Ferritkernsatz

EPCO B65541-W-Y3 – Ferritkernsatz, 4,9 uH, Material: T38

2,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7b87d1da0ab0 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz: Entfesseln Sie das Potential Ihrer Elektronik
    • Präzision und Performance in Perfekter Harmonie
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B65541-W-Y3 zum Einsatz kommt
    • Ein Baustein für Innovation und Fortschritt
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz

EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz: Entfesseln Sie das Potential Ihrer Elektronik

Tauchen Sie ein in die Welt der Hochfrequenztechnik mit dem EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz. Dieses hochwertige Set bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren, Störungen zu minimieren und die Leistung Ihrer Geräte auf ein neues Level zu heben. Mit einer Induktivität von 4,9 uH und dem fortschrittlichen Material T38 ist dieser Ferritkernsatz ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten, Ingenieur oder Tüftler.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Effizienz Ihrer Schaltnetzteile steigern, die Klarheit Ihrer Audio-Signale verbessern oder die Reichweite Ihrer drahtlosen Kommunikationssysteme erhöhen. Der EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz macht es möglich. Er bietet die Grundlage für innovative Lösungen und eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.

Präzision und Performance in Perfekter Harmonie

Der EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz zeichnet sich durch seine präzise Fertigung und seine herausragenden Leistungsmerkmale aus. Das Material T38 bietet eine exzellente magnetische Permeabilität und geringe Verluste, was zu einer optimalen Energieübertragung und minimalen Störungen führt. Die Induktivität von 4,9 uH ermöglicht eine präzise Abstimmung Ihrer Schaltungen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Performance.

Ob Sie nun Filter, Transformatoren oder Drosseln entwickeln, der EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz bietet Ihnen die Flexibilität und Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die höchste Ansprüche an die Qualität und Leistung ihrer elektronischen Komponenten stellen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Optimale Induktivität: 4,9 uH für präzise Abstimmung Ihrer Schaltungen
  • Hochwertiges Material: T38 für exzellente magnetische Permeabilität und geringe Verluste
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Filter, Transformatoren und Drosseln
  • Zuverlässige Performance: Stabile und konsistente Leistung unter verschiedenen Bedingungen
  • Einfache Integration: Kompakte Bauform für einfache Integration in Ihre Schaltungen

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatzes zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle für Sie zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Induktivität 4,9 uH
Material T38
Bauform Kernsatz
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Magnetische Permeabilität (Materialabhängig, siehe T38 Datenblatt)

Bitte beachten Sie, dass die magnetische Permeabilität des Materials T38 je nach Frequenz und Temperatur variieren kann. Für detaillierte Informationen empfehlen wir Ihnen, das spezifische Datenblatt des Materials zu konsultieren.

Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B65541-W-Y3 zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten des EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatzes sind vielfältig und reichen von der Entwicklung von Schaltnetzteilen über die Optimierung von Audio-Schaltungen bis hin zur Verbesserung von drahtlosen Kommunikationssystemen. Hier sind einige konkrete Beispiele:

  • Schaltnetzteile: Optimierung der Effizienz und Reduzierung von Störungen
  • Audio-Schaltungen: Verbesserung der Klangqualität und Minimierung von Rauschen
  • Drahtlose Kommunikationssysteme: Erhöhung der Reichweite und Verbesserung der Signalstärke
  • Filter: Entwicklung präziser Filter für verschiedene Frequenzbereiche
  • Transformatoren: Anpassung von Spannungen und Strömen in elektronischen Schaltungen
  • Drosseln: Glättung von Strömen und Reduzierung von Oberwellen
  • EMV-Filter: Schutz elektronischer Geräte vor elektromagnetischen Störungen

Der EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die innovative und leistungsstarke elektronische Schaltungen entwickeln möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Ferritkernsatz bietet.

Ein Baustein für Innovation und Fortschritt

In einer Welt, die von Technologie geprägt ist, sind zuverlässige und leistungsstarke elektronische Komponenten unerlässlich. Der EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Baustein für Innovation und Fortschritt. Er ermöglicht es Ingenieuren, Entwicklern und Tüftlern, ihre Ideen zu verwirklichen und die Welt von morgen zu gestalten.

Mit dem EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz investieren Sie in Qualität, Präzision und Performance. Sie investieren in die Zukunft Ihrer Projekte und in die Möglichkeit, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Bestellen Sie noch heute und entfesseln Sie das Potential Ihrer Elektronik!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „T38“?

    T38 ist die Bezeichnung für das Material, aus dem der Ferritkern gefertigt ist. Es handelt sich um ein hochwertiges Ferritmaterial mit spezifischen magnetischen Eigenschaften, die für Anwendungen im Hochfrequenzbereich optimiert sind.

  2. Kann ich den Ferritkernsatz auch für andere Induktivitäten als 4,9 uH verwenden?

    Die Induktivität von 4,9 uH ist der Nennwert des Ferritkernsatzes. Sie können die Induktivität jedoch durch Anpassen der Windungszahl der Spule, die um den Kern gewickelt wird, verändern. Beachten Sie jedoch, dass dies die magnetischen Eigenschaften des Kerns beeinflussen kann.

  3. Wie wähle ich den richtigen Ferritkernsatz für meine Anwendung aus?

    Die Wahl des richtigen Ferritkernsatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der gewünschten Induktivität, der Betriebsfrequenz, dem Strom und der Umgebungstemperatur. Es ist wichtig, die technischen Daten des Ferritkernsatzes sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.

  4. Ist der Ferritkernsatz RoHS-konform?

    Ja, der EPCO B65541-W-Y3 Ferritkernsatz ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für das Material T38?

    Das Datenblatt für das Material T38 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Distributor. Sie können auch online nach dem Datenblatt suchen, indem Sie nach „T38 Ferrit Datenblatt“ suchen.

  6. Kann ich den Ferritkernsatz auch in Outdoor-Anwendungen verwenden?

    Der Ferritkernsatz ist für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Wenn er jedoch extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, wie z.B. hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung, kann dies seine Lebensdauer beeinträchtigen. In solchen Fällen empfehlen wir, den Ferritkernsatz in einem geeigneten Gehäuse zu schützen.

  7. Welche Werkzeuge benötige ich, um den Ferritkernsatz zu verwenden?

    Um den Ferritkernsatz zu verwenden, benötigen Sie in der Regel eine Spule, um die Sie den Draht wickeln können, sowie ein Messgerät, um die Induktivität zu messen. Je nach Anwendung können auch weitere Werkzeuge wie z.B. ein Lötkolben, ein Seitenschneider oder eine Pinzette erforderlich sein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FT 23-61 - Ferritring 5961000101

FT 23-61 – Ferritring 5961000101

0,78 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €
RIK 16 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 16 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

1,25 €
WUE 7427727 - Ferritkern für Ø 6

WUE 7427727 – Ferritkern für Ø 6,1 mm, Material: b

4,80 €
FT 23-43 - Ferritring 5943000101

FT 23-43 – Ferritring 5943000101

0,78 €
FT 37-77 - Ferritring 5977000201

FT 37-77 – Ferritring 5977000201

0,94 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,40 €