Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
EPCO B64290-L659 - Ferritkern

EPCO B64290-L659 – Ferritkern, 7,4 uH, Material: N30

2,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 030a1d5f3958 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B64290-L659 Ferritkern: Das Herzstück für Ihre elektronischen Innovationen
    • Technische Daten und Eigenschaften des EPCO B64290-L659
    • Anwendungsbereiche des Ferritkerns
    • Warum Sie sich für den EPCO B64290-L659 Ferritkern entscheiden sollten
    • Tipps für die Verwendung des Ferritkerns
    • Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B64290-L659 Ferritkern

EPCO B64290-L659 Ferritkern: Das Herzstück für Ihre elektronischen Innovationen

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem EPCO B64290-L659 Ferritkern. Dieses unscheinbare Bauteil ist mehr als nur ein Stück Material – es ist das Herzstück für Ihre innovativen Projekte, der Schlüssel zu verbesserter Leistung und die Grundlage für zuverlässige Schaltkreise. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem hochwertigen Ferritkern Ihre Designs optimieren und Ihre elektronischen Geräte auf ein neues Level heben können. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diesen Ferritkern so besonders macht.

Technische Daten und Eigenschaften des EPCO B64290-L659

Der EPCO B64290-L659 Ferritkern zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Details:

  • Induktivität: 7,4 uH (Mikrohenry)
  • Material: N30
  • Bauform: Ringkern
  • Abmessungen: (Bitte spezifische Abmessungen hier einfügen, z.B. Außendurchmesser, Innendurchmesser, Höhe – diese Daten sind für eine vollständige Beschreibung essenziell)
  • AL-Wert: (Bitte AL-Wert hier einfügen – dieser Wert ist wichtig für die Berechnung der Windungszahl)
  • Temperaturbereich: (Bitte Temperaturbereich hier einfügen – wichtig für die Einsatzbedingungen)

Das Material N30 ist ein hochwertiges Ferritmaterial, das speziell für seine hohe Permeabilität und geringen Verluste bei hohen Frequenzen entwickelt wurde. Dies ermöglicht eine effiziente Energiespeicherung und -übertragung in Ihren Schaltungen.

Anwendungsbereiche des Ferritkerns

Der EPCO B64290-L659 Ferritkern ist äußerst vielseitig und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt der Ferritkern für eine effiziente Speicherung und Wandlung von Energie.
  • DC-DC-Wandler: Er ist ideal für den Einsatz in DC-DC-Wandlern, um die Spannung präzise und stabil zu regeln.
  • Filter: In Filtern dient er zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und Störungen.
  • Induktivitäten: Er wird zur Herstellung von Induktivitäten für verschiedene elektronische Schaltungen verwendet.
  • HF-Anwendungen: Dank seiner guten Hochfrequenzeigenschaften eignet er sich auch für Anwendungen im Hochfrequenzbereich.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Ferritkern die Leistung Ihrer Schaltnetzteile verbessern, die Effizienz Ihrer DC-DC-Wandler steigern oder Ihre Filter noch effektiver gestalten können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Warum Sie sich für den EPCO B64290-L659 Ferritkern entscheiden sollten

Die Entscheidung für den richtigen Ferritkern ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Gründe, warum der EPCO B64290-L659 eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Hohe Qualität: Der Ferritkern wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
  • Optimale Leistung: Das Material N30 sorgt für geringe Verluste und eine hohe Effizienz in Ihren Schaltungen.
  • Vielseitigkeit: Dank seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der Ferritkern für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
  • Einfache Verarbeitung: Der Ferritkern lässt sich leicht verarbeiten und in Ihre Schaltungen integrieren.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Qualität ist der EPCO B64290-L659 Ferritkern eine kosteneffiziente Lösung für Ihre Projekte.

Mit dem EPCO B64290-L659 Ferritkern investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil, das Ihnen dabei hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie sich von der Leistung und Qualität dieses Ferritkerns überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Innovationen vorantreibt!

Tipps für die Verwendung des Ferritkerns

Um das Beste aus Ihrem EPCO B64290-L659 Ferritkern herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Berechnen Sie die Windungszahl: Verwenden Sie den AL-Wert des Ferritkerns, um die benötigte Windungszahl für Ihre spezifische Anwendung zu berechnen.
  • Wählen Sie den richtigen Draht: Achten Sie auf den richtigen Drahtdurchmesser und die Isolierung des Drahts, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie Überhitzung: Stellen Sie sicher, dass der Ferritkern nicht überhitzt, da dies seine Eigenschaften beeinträchtigen kann.
  • Schützen Sie den Kern: Schützen Sie den Ferritkern vor mechanischer Beschädigung, um seine Funktionalität zu gewährleisten.
  • Beachten Sie die Umgebungstemperatur: Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr EPCO B64290-L659 Ferritkern optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial

Der EPCO B64290-L659 Ferritkern ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Schaltungen zu entwickeln, die Leistung Ihrer Geräte zu verbessern und neue Technologien zu erschaffen. Lassen Sie sich von diesem Ferritkern inspirieren und entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B64290-L659 Ferritkern

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B64290-L659 Ferritkern:

  1. Was bedeutet die Angabe „7,4 uH“?
    Die Angabe „7,4 uH“ steht für die Induktivität des Ferritkerns und wird in Mikrohenry (uH) gemessen. Sie gibt an, wie viel magnetische Energie der Kern bei einem bestimmten Stromfluss speichern kann.
  2. Wofür steht das Material N30?
    N30 ist die Bezeichnung für das verwendete Ferritmaterial. Es handelt sich um ein hochwertiges Material mit guten magnetischen Eigenschaften, insbesondere bei höheren Frequenzen.
  3. Wie berechne ich die benötigte Windungszahl?
    Die benötigte Windungszahl (N) berechnen Sie mit folgender Formel: N = √(L / AL), wobei L die gewünschte Induktivität in nH und AL der AL-Wert des Kerns ist. Der AL-Wert ist im Datenblatt des Kerns angegeben.
  4. Kann ich diesen Kern auch für höhere Frequenzen verwenden?
    Ja, das Material N30 ist für Anwendungen im höheren Frequenzbereich geeignet. Beachten Sie jedoch die spezifischen Datenblattangaben des Herstellers, um die optimale Leistung sicherzustellen.
  5. Ist der Kern magnetisch geschirmt?
    Ferritkerne sind von Natur aus nicht magnetisch geschirmt. Für Anwendungen, die eine magnetische Abschirmung erfordern, müssen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, z.B. die Verwendung eines Gehäuses aus einem magnetisch schirmenden Material.
  6. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kern?
    Das Datenblatt für den EPCO B64290-L659 Ferritkern finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers EPCO oder in den technischen Dokumentationen Ihres Lieferanten.
  7. Welchen Draht soll ich für die Wicklung verwenden?
    Die Wahl des Drahts hängt von der Stromstärke und der Frequenz Ihrer Anwendung ab. Verwenden Sie isolierten Kupferdraht mit einem ausreichenden Querschnitt, um Überhitzung zu vermeiden.

Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bestellen Sie jetzt Ihren EPCO B64290-L659 Ferritkern und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt!

Bewertungen: 4.9 / 5. 409

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

FT 50-43 - Ferritring 5943000301

FT 50-43 – Ferritring 5943000301

0,99 €
FT 23-77 - Ferritring 5977000101

FT 23-77 – Ferritring 5977000101

0,78 €
AMI FT-140-43 - Ferrit-Ringkerne

AMI FT-140-43 – Ferrit-Ringkerne, Material 43, für Ø2,29mm

4,85 €
WUE 7427729 - Ferritkern für Ø 9

WUE 7427729 – Ferritkern für Ø 9,25 mm, Material: b

5,70 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
FT 37-43 - Ferritring 5943000201

FT 37-43 – Ferritring 5943000201

0,94 €
FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,60 €