Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Doppellochkerne
EPCO B62152A7X1 - Doppelloch-Kern

EPCO B62152A7X1 – Doppelloch-Kern, K1, 7,25 x 6,2 x 4,5 mm

0,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 38a937319c1b Kategorie: Doppellochkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B62152A7X1 – Der Schlüssel zu höchster Präzision in Ihren Elektronikprojekten
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
    • Warum der EPCO B62152A7X1 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Der EPCO B62152A7X1 im Detail: Ein Blick unter die Oberfläche
    • Integration in Ihre Projekte: Tipps und Tricks
    • Die Zukunft der Elektronik: Der EPCO B62152A7X1 als Wegbereiter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B62152A7X1

EPCO B62152A7X1 – Der Schlüssel zu höchster Präzision in Ihren Elektronikprojekten

In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie sind es oft die kleinsten Komponenten, die den größten Unterschied machen. Der EPCO B62152A7X1 Doppelloch-Kern ist ein solches Bauteil – ein unscheinbarer Held, der in zahlreichen Anwendungen für Stabilität, Effizienz und Präzision sorgt. Mit seinen kompakten Abmessungen von 7,25 x 6,2 x 4,5 mm und seiner K1-Spezifikation ist dieser Kern mehr als nur ein passives Element; er ist das Herzstück innovativer Lösungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Messgerät oder einem fortschrittlichen Kommunikationssystem. Jeder Impuls, jedes Signal muss makellos übertragen werden, ohne Störungen oder Verluste. Genau hier kommt der EPCO B62152A7X1 ins Spiel. Er dient als zuverlässiger Kern für Induktivitäten und Transformatoren, optimiert die Leistung und minimiert unerwünschte Nebeneffekte. Erleben Sie, wie Ihre Projekte durch die Integration dieses Präzisionsbauteils an Zuverlässigkeit gewinnen und neue Leistungsdimensionen erreichen.

Technische Details im Überblick

Bevor wir tiefer in die Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die den EPCO B62152A7X1 auszeichnen:

  • Typ: Doppelloch-Kern
  • Material: K1 (Spezifikation)
  • Abmessungen: 7,25 x 6,2 x 4,5 mm

Diese präzisen Abmessungen und die Materialbeschaffenheit K1 garantieren eine exzellente magnetische Permeabilität und geringe Kernverluste. Das bedeutet für Sie: höhere Effizienz, geringere Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.

Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert

Die Vielseitigkeit des EPCO B62152A7X1 Doppelloch-Kerns ist beeindruckend. Hier sind nur einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielt:

  • Schaltnetzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Minimierung von Störungen.
  • DC-DC-Wandler: Effiziente Energieübertragung und präzise Spannungsregelung.
  • Filter: Unterdrückung unerwünschter Frequenzen und Verbesserung der Signalqualität.
  • Sensoren: Hochpräzise Messungen durch zuverlässige Induktivitäten.
  • RFID-Systeme: Optimierung der Signalübertragung für reibungslose Identifikation.

Ob in der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder der Konsumelektronik – der EPCO B62152A7X1 ist ein unverzichtbares Element für anspruchsvolle Anwendungen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Potenziale für Ihre Projekte.

Warum der EPCO B62152A7X1 Ihre erste Wahl sein sollte

Im hart umkämpften Markt der elektronischen Bauteile ist es entscheidend, auf Qualität und Zuverlässigkeit zu setzen. Der EPCO B62152A7X1 bietet Ihnen:

  • Höchste Präzision: Gefertigt nach strengsten Qualitätsstandards für optimale Leistung.
  • Exzellente Materialeigenschaften: Das K1-Material garantiert geringe Verluste und hohe Effizienz.
  • Kompakte Bauweise: Ideal für miniaturisierte Anwendungen und platzsparende Designs.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung.

Entscheiden Sie sich für den EPCO B62152A7X1 und profitieren Sie von einem Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft. Geben Sie Ihren Projekten die Stabilität und Präzision, die sie verdienen.

Der EPCO B62152A7X1 im Detail: Ein Blick unter die Oberfläche

Um die Vorteile des EPCO B62152A7X1 vollends zu verstehen, ist ein genauerer Blick auf seine Konstruktion und Materialeigenschaften unerlässlich. Der Doppelloch-Kern ist so konzipiert, dass er einen optimalen magnetischen Fluss ermöglicht. Die beiden Löcher dienen dazu, den Draht für die Spulenwicklung aufzunehmen und gleichzeitig die magnetische Leitfähigkeit zu erhöhen. Dies führt zu einer höheren Induktivität bei gleicher Baugröße und ermöglicht somit kompaktere und effizientere Schaltungen.

Das verwendete K1-Material zeichnet sich durch eine hohe Permeabilität und geringe Kernverluste aus. Die Permeabilität gibt an, wie gut ein Material magnetische Feldlinien leiten kann. Je höher die Permeabilität, desto stärker ist das Magnetfeld, das von der Spule erzeugt wird. Geringe Kernverluste bedeuten, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird, was zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Wärmeentwicklung führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine hohe Leistungsdichte und eine lange Lebensdauer gefordert sind.

Integration in Ihre Projekte: Tipps und Tricks

Die Integration des EPCO B62152A7X1 in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:

  • Wählen Sie den richtigen Draht: Achten Sie auf den passenden Drahtdurchmesser und die Isolation, um Kurzschlüsse zu vermeiden und eine optimale Wicklung zu gewährleisten.
  • Berechnen Sie die Windungszahl: Verwenden Sie eine geeignete Berechnungsformel, um die benötigte Windungszahl für die gewünschte Induktivität zu ermitteln. Berücksichtigen Sie dabei die Materialeigenschaften des K1-Kerns und die Abmessungen des Kerns.
  • Sorgen Sie für eine saubere Wicklung: Eine saubere und gleichmäßige Wicklung ist entscheidend für die Leistung der Spule. Vermeiden Sie Überkreuzungen und stellen Sie sicher, dass der Draht eng anliegt.
  • Testen Sie die Spule: Verwenden Sie ein LCR-Meter, um die Induktivität, den Widerstand und die Güte der Spule zu messen. Vergleichen Sie die Messergebnisse mit Ihren Berechnungen, um sicherzustellen, dass die Spule Ihren Anforderungen entspricht.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie den EPCO B62152A7X1 optimal in Ihre Projekte integrieren und von seinen Vorteilen profitieren.

Die Zukunft der Elektronik: Der EPCO B62152A7X1 als Wegbereiter

Die Elektronik entwickelt sich rasant weiter, und die Anforderungen an elektronische Bauteile werden immer höher. Der EPCO B62152A7X1 ist ein Bauteil, das diesen Anforderungen gerecht wird und die Zukunft der Elektronik mitgestaltet. Seine Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Element für innovative Lösungen in den Bereichen Energieversorgung, Signalverarbeitung und Sensorik. Investieren Sie in die Zukunft – investieren Sie in den EPCO B62152A7X1.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B62152A7X1

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B62152A7X1 Doppelloch-Kern:

1. Für welche Anwendungen ist der EPCO B62152A7X1 besonders geeignet?

Der EPCO B62152A7X1 eignet sich hervorragend für Schaltnetzteile, DC-DC-Wandler, Filter, Sensoren und RFID-Systeme. Durch seine präzisen Abmessungen und das hochwertige K1-Material bietet er optimale Leistung in anspruchsvollen Anwendungen.

2. Welche Vorteile bietet das K1-Material im Vergleich zu anderen Kernmaterialien?

Das K1-Material zeichnet sich durch eine hohe magnetische Permeabilität und geringe Kernverluste aus. Dies führt zu einer höheren Effizienz, geringerer Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen.

3. Wie berechne ich die richtige Windungszahl für eine Spule mit dem EPCO B62152A7X1?

Die Windungszahl hängt von der gewünschten Induktivität ab. Verwenden Sie eine geeignete Berechnungsformel, die die Materialeigenschaften des K1-Kerns und die Abmessungen des Kerns berücksichtigt. Es gibt auch Online-Rechner, die Ihnen bei der Berechnung helfen können.

4. Kann ich den EPCO B62152A7X1 auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Der EPCO B62152A7X1 ist für einen breiten Frequenzbereich geeignet. Die genaue Frequenzabhängigkeit der Materialeigenschaften sollte jedoch im Datenblatt des Herstellers überprüft werden. Für sehr hohe Frequenzen gibt es möglicherweise optimierte Kernmaterialien.

5. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zum EPCO B62152A7X1?

Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren. Dort finden Sie auch Informationen zu Toleranzen, Temperaturverhalten und anderen wichtigen Parametern.

6. Ist der EPCO B62152A7X1 RoHS-konform?

In der Regel sind moderne elektronische Bauteile wie der EPCO B62152A7X1 RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfen Sie jedoch immer die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die RoHS-Konformität gewährleistet ist.

7. Wie lagere ich den EPCO B62152A7X1 richtig, um seine Eigenschaften zu erhalten?

Lagern Sie den EPCO B62152A7X1 an einem trockenen und staubfreien Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die Materialeigenschaften beeinträchtigen können. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 524

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

BN 43-202 - Doppellochkern

BN 43-202 – Doppellochkern, außen 13 / 7 mm, innen 4 mm, Al: 2890

0,99 €
BN 61-202 - Doppellochkern

BN 61-202 – Doppellochkern, außen 13 / 7 mm, innen 4 mm, Al: 425

0,99 €
BN 43-2402 - Doppellochkern

BN 43-2402 – Doppellochkern, außen 7 / 4 mm, innen 2 mm, Al: 1275

0,65 €
EPCO B62152-A4-X - Doppelloch-Kern

EPCO B62152-A4-X – Doppelloch-Kern, N30, 14,1 x 8,3 x 8,1 mm

0,71 €
BN 61-2402 - Doppellochkern

BN 61-2402 – Doppellochkern, außen 7 / 5 mm, innen 2 mm, Al: 150

0,65 €
EPCO B62152-A1-X - Doppelloch-Kern

EPCO B62152-A1-X – Doppelloch-Kern, K1, 14,5 x 14,5 x 8,5 mm

1,35 €
BN 73-2402 - Doppellochkern

BN 73-2402 – Doppellochkern, außen 7 / 4 mm, innen 2 mm, Al: 3750

0,65 €
BN 73-202 - Doppellochkern

BN 73-202 – Doppellochkern, außen 13 / 7 mm, innen 4 mm, Al: 8500

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €