EPCO B32924C3225 Funkentstörkondensator: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den EPCO B32924C3225 Funkentstörkondensator, einen essenziellen Baustein für die störungsfreie Funktion Ihrer elektronischen Geräte. Dieser hochwertige X2-Kondensator bietet nicht nur exzellente Leistung, sondern auch die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Geräte arbeiten werden, wenn Sie auf die bewährte Qualität von EPCO setzen! Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr Schlüssel zu einer zuverlässigen und störungsfreien Elektronikumgebung.
In der heutigen Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind, ist die Bedeutung von Funkentstörung kaum zu überschätzen. Der EPCO B32924C3225 Funkentstörkondensator wurde speziell entwickelt, um unerwünschte Störungen zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Vertrauen Sie auf die Expertise von EPCO und erleben Sie den Unterschied, den ein qualitativ hochwertiger Kondensator machen kann.
Technische Details, die Überzeugen
Der EPCO B32924C3225 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Typ: X2 Funkentstörkondensator
- Kapazität: 2,2 uF
- Nennspannung: 305 V
- Rastermaß (RM): 27,5 mm
- Betriebstemperaturbereich: Bis zu 110°C
- Toleranz: 20%
Diese technischen Daten garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Kondensator ist darauf ausgelegt, effektiv Funkstörungen zu unterdrücken und somit die Stabilität Ihrer elektronischen Schaltungen zu gewährleisten. Die hohe Temperaturbeständigkeit ermöglicht den Einsatz in Geräten, die höheren thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
Die X2-Klassifizierung bedeutet, dass dieser Kondensator speziell für den Einsatz in Anwendungen konzipiert ist, bei denen ein Ausfall des Kondensators keine unmittelbare Gefahr darstellt, wie beispielsweise in der Eingangsseite von Netzteilen. Dies macht ihn zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl für Ihre Projekte.
Anwendungsbereiche des EPCO B32924C3225
Die Vielseitigkeit des EPCO B32924C3225 Funkentstörkondensators ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Zur Reduzierung von Störungen und zur Verbesserung der Stabilität.
- Elektronische Geräte: In Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und industriellen Steuerungen.
- LED-Beleuchtung: Für eine störungsfreie und flackerfreie Beleuchtung.
- Motoranwendungen: Zum Schutz von Motoren und zur Reduzierung elektromagnetischer Interferenzen.
- Filteranwendungen: In Schaltungen, die unerwünschte Frequenzen herausfiltern müssen.
Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein Hobby-Elektroniker sind, der EPCO B32924C3225 wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Warum EPCO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
EPCO steht für Qualität und Innovation im Bereich der elektronischen Bauelemente. Mit jahrzehntelanger Erfahrung hat sich EPCO einen Namen als zuverlässiger Partner für Unternehmen und Privatpersonen gemacht. Wenn Sie sich für EPCO entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Versprechen für Langlebigkeit und Leistung.
Die Funkentstörkondensatoren von EPCO werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen die höchsten Industriestandards. Dies garantiert, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können, Tag für Tag. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und wählen Sie EPCO.
Technische Daten im Detail
Für detaillierte technische Informationen und eine übersichtliche Darstellung der Produktspezifikationen haben wir folgende Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kondensatortyp | X2 Funkentstörkondensator |
Kapazität | 2,2 uF |
Nennspannung | 305 V |
Rastermaß (RM) | 27,5 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +110°C |
Toleranz | 20% |
Bauform | Bedrahtet |
Dielektrikum | Metallisiertes Polypropylen (MPP) |
Zulassungen | ENEC, UL, cUL |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des EPCO B32924C3225. Sie können sicher sein, dass dieser Kondensator Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Anforderungen übertrifft.
Installation und Handhabung
Die Installation des EPCO B32924C3225 Funkentstörkondensators ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Achten Sie jedoch darauf, die folgenden Punkte zu beachten:
- Polarität: Der Kondensator ist nicht polarisiert, was die Installation vereinfacht.
- Lötbedingungen: Achten Sie auf die korrekten Löttemperaturen und -zeiten, um Beschädigungen zu vermeiden.
- ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
- Spannung: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Kondensators für Ihre Anwendung ausreichend ist.
Mit diesen einfachen Richtlinien stellen Sie sicher, dass der Kondensator korrekt installiert wird und seine volle Leistung entfalten kann. So können Sie das Optimum aus Ihrer Investition herausholen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der EPCO B32924C3225 Funkentstörkondensator bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Zuverlässige Funkentstörung: Minimiert Störungen und verbessert die Leistung Ihrer Geräte.
- Hohe Qualität: Hergestellt nach höchsten Industriestandards für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Installation ohne spezielle Kenntnisse.
- Sicherheit: X2-Klassifizierung für sicheren Einsatz in kritischen Anwendungen.
Mit dem EPCO B32924C3225 Funkentstörkondensator investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und profitieren von einer störungsfreien und zuverlässigen Leistung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B32924C3225
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B32924C3225 Funkentstörkondensator:
1. Was bedeutet die X2-Klassifizierung?
Die X2-Klassifizierung bedeutet, dass der Kondensator für den Einsatz in Anwendungen geeignet ist, bei denen ein Ausfall des Kondensators keine unmittelbare Gefahr darstellt. Diese Kondensatoren werden häufig in der Eingangsseite von Netzteilen eingesetzt, um Funkstörungen zu unterdrücken.
2. Kann ich diesen Kondensator in LED-Beleuchtung verwenden?
Ja, der EPCO B32924C3225 ist ideal für den Einsatz in LED-Beleuchtungsanwendungen geeignet, um eine störungsfreie und flackerfreie Beleuchtung zu gewährleisten.
3. Ist der Kondensator polarisiert?
Nein, der EPCO B32924C3225 ist nicht polarisiert, was die Installation vereinfacht, da Sie die Polarität nicht beachten müssen.
4. Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur?
Die maximale Betriebstemperatur des Kondensators beträgt 110°C. Dies ermöglicht den Einsatz in Geräten, die höheren thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
5. Welche Zulassungen hat der Kondensator?
Der EPCO B32924C3225 verfügt über die Zulassungen ENEC, UL und cUL, was seine hohe Qualität und Sicherheit bestätigt.
6. Was bedeutet das RM von 27,5 mm?
RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators an. In diesem Fall beträgt der Abstand 27,5 mm.
7. Kann ich diesen Kondensator auch in Motoranwendungen verwenden?
Ja, der Kondensator kann in Motoranwendungen verwendet werden, um Motoren zu schützen und elektromagnetische Interferenzen zu reduzieren.
8. Was passiert, wenn ich den Kondensator bei einer höheren Spannung als 305 V betreibe?
Die Verwendung des Kondensators bei einer höheren Spannung als 305 V kann zu Beschädigungen oder einem Ausfall des Kondensators führen und ist nicht empfehlenswert. Achten Sie immer darauf, die spezifizierte Nennspannung einzuhalten.