EPCO B32021A3472 – Funkentstörkondensator: Schutz und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
Stellen Sie sich vor, Sie haben Stunden damit verbracht, ein hochmodernes elektronisches Gerät zu entwickeln, nur um festzustellen, dass es von unerwünschten Störungen und Rauschen beeinträchtigt wird. Ärgern Sie sich nicht länger! Der EPCO B32021A3472 Funkentstörkondensator ist die ideale Lösung, um Ihre wertvollen Geräte vor solchen Problemen zu schützen und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Mit seiner robusten Bauweise und seinen herausragenden technischen Eigenschaften bietet dieser Kondensator einen zuverlässigen Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Funkstörungen.
Der EPCO B32021A3472 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für störungsfreie Elektronik. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Geräte ohne lästige Beeinträchtigungen voll auszuschöpfen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder einfach jemand sind, der Wert auf die Langlebigkeit seiner elektronischen Geräte legt, dieser Kondensator wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Technische Details im Überblick
Der EPCO B32021A3472 Funkentstörkondensator zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Typ: Y2
- Kapazität: 4,7 nF (Nanofarad)
- Nennspannung: 300 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 10,0 mm
- Maximale Betriebstemperatur: 110°C
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den EPCO B32021A3472 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Y2-Klassifizierung bedeutet, dass er speziell für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen entwickelt wurde, bei denen der Schutz vor elektrischen Schlägen von höchster Bedeutung ist.
Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B32021A3472 glänzt
Der EPCO B32021A3472 Funkentstörkondensator ist ein wahrer Alleskönner. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:
- Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sorgt er für eine effektive Unterdrückung von Störungen, die durch das Schalten der Leistungselektronik entstehen.
- LED-Beleuchtung: Er stabilisiert die Stromversorgung und verhindert unerwünschtes Flimmern oder Brummen.
- Elektrowerkzeuge: Er schützt die Elektronik vor den hohen Spannungsspitzen, die beim Betrieb von Elektrowerkzeugen auftreten können.
- Haushaltsgeräte: Er trägt dazu bei, dass Ihre Haushaltsgeräte zuverlässig und störungsfrei funktionieren.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Umgebungen, wo elektromagnetische Störungen allgegenwärtig sind, bietet er einen unverzichtbaren Schutz.
Ob Sie nun eine neue Schaltung entwerfen oder ein bestehendes Gerät verbessern möchten, der EPCO B32021A3472 ist die ideale Wahl.
Warum EPCO? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
EPCO steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Funkentstörkondensatoren von EPCO werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und entsprechen den höchsten internationalen Standards. Sie können sich darauf verlassen, dass der EPCO B32021A3472 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine hohe Stabilität der elektrischen Eigenschaften. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Geräte optimal schützt.
Installation und Handhabung
Die Installation des EPCO B32021A3472 ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten Rastermaßes von 10,0 mm lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Polarität und die Einhaltung der maximal zulässigen Betriebsbedingungen.
Um die Lebensdauer des Kondensators zu maximieren, sollten Sie ihn vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit schützen. Vermeiden Sie außerdem mechanische Belastungen und übermäßige Vibrationen.
Vorteile auf einen Blick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Effektive Funkentstörung | Reduziert elektromagnetische Interferenzen und sorgt für einen störungsfreien Betrieb. |
Hohe Zuverlässigkeit | Lange Lebensdauer und stabile elektrische Eigenschaften. |
Y2-Klassifizierung | Geeignet für sicherheitskritische Anwendungen. |
Vielseitige Anwendung | Einsetzbar in einer Vielzahl von elektronischen Geräten. |
Einfache Installation | Standardisiertes Rastermaß für eine problemlose Integration. |
Robust und langlebig | Widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. |
Der EPCO B32021A3472 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und störungsfreie Elektronik legen. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von seinen herausragenden Eigenschaften!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B32021A3472
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B32021A3472 Funkentstörkondensator:
- Was bedeutet die Y2-Klassifizierung?
Die Y2-Klassifizierung gibt an, dass der Kondensator für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet ist, bei denen der Schutz vor elektrischen Schlägen von höchster Bedeutung ist. Er ist speziell dafür ausgelegt, im Falle eines Fehlers die Wahrscheinlichkeit eines gefährlichen Stromschlags zu minimieren.
- Kann ich den EPCO B32021A3472 in einem 230V-Netzteil verwenden?
Ja, der EPCO B32021A3472 ist für eine Nennspannung von 300V ausgelegt und kann daher problemlos in 230V-Netzteilen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximal zulässige Betriebstemperatur von 110°C nicht zu überschreiten.
- Was ist der Unterschied zwischen einem X- und einem Y-Kondensator?
X-Kondensatoren werden zwischen den stromführenden Leitern (Phase und Neutralleiter) platziert, während Y-Kondensatoren zwischen einem stromführenden Leiter und der Erde platziert werden. Y-Kondensatoren bieten einen höheren Schutz vor elektrischen Schlägen im Falle eines Fehlers.
- Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsspannung, der Kapazität, der Frequenz und der Umgebungstemperatur. Konsultieren Sie das Datenblatt des Geräts, in dem der Kondensator eingesetzt werden soll, oder wenden Sie sich an einen Experten, um die richtige Wahl zu treffen.
- Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannung verwende?
Die Verwendung eines Kondensators mit einer zu niedrigen Spannung kann zu einem Ausfall des Kondensators und möglicherweise zu Schäden an anderen Bauteilen führen. Verwenden Sie immer einen Kondensator, dessen Nennspannung höher ist als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftritt.
- Kann ich den EPCO B32021A3472 auch in Audio-Anwendungen einsetzen?
Obwohl der EPCO B32021A3472 primär für Funkentstörung konzipiert ist, kann er unter Umständen auch in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, wenn seine spezifischen Eigenschaften den Anforderungen entsprechen. Es ist jedoch wichtig, die Klangqualität und die Auswirkungen auf das Audiosignal zu berücksichtigen, da andere Kondensatortypen möglicherweise besser für Audio-Anwendungen geeignet sind.
- Wie lange ist die typische Lebensdauer des EPCO B32021A3472?
Die Lebensdauer eines Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Betriebstemperatur, die angelegte Spannung und die Umgebungsbedingungen. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der EPCO B32021A3472 eine Lebensdauer von mehreren tausend Stunden erreichen. Die genauen Angaben zur Lebensdauer entnehmen Sie bitte dem detaillierten Datenblatt des Herstellers.