Der EPC B72214-S 30 Varistor: Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Elektronik
In der komplexen Welt der Elektronik, wo Spannungsschwankungen und transiente Überspannungen allgegenwärtig sind, ist ein zuverlässiger Schutz unerlässlich. Der EPC B72214-S 30 Varistor bietet genau diesen Schutz und bewahrt Ihre wertvollen Geräte vor unerwarteten Schäden. Stellen Sie sich vor, Sie investieren in hochwertige Elektronik, nur um sie durch eine plötzliche Überspannung zu verlieren. Dieses Szenario können Sie mit dem EPC B72214-S 30 Varistor effektiv verhindern.
Dieser Varistor ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Er schützt nicht nur Ihre Hardware, sondern auch Ihre Daten und Ihre Arbeitsabläufe. Mit dem EPC B72214-S 30 Varistor können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Ihre Elektronik vor den unberechenbaren Gefahren von Überspannungen geschützt ist.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der EPC B72214-S 30 Varistor zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen und vielfältigen Vorteile aus. Hier ist eine detaillierte Übersicht:
- Typ: Varistor
- Hersteller: EPC
- Teilenummer: B72214-S 30
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Varistorspannung: 30 V
- Toleranz: 10%
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässiger Überspannungsschutz: Schützt elektronische Bauteile und Geräte vor transienten Überspannungen und Spannungsschwankungen.
- Kompakte Bauweise: Dank des Rastermaßes von 7,5 mm lässt sich der Varistor problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Präzise Leistung: Die Varistorspannung von 30 V mit einer Toleranz von 10% gewährleistet eine zuverlässige und konsistente Leistung.
- Hohe Lebensdauer: Der EPC B72214-S 30 Varistor ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet langfristigen Schutz.
- Einfache Integration: Durch seine Standardbauform ist der Varistor leicht zu verarbeiten und in unterschiedlichste Anwendungen zu integrieren.
Anwendungsbereiche des EPC B72214-S 30 Varistors
Der EPC B72214-S 30 Varistor ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Schutz von Netzteilen: Schützt Netzteile vor Überspannungen, die durch Schaltvorgänge oder Blitzeinschläge verursacht werden können.
- Schutz von Mikrocontrollern: Bewahrt Mikrocontroller vor Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) und andere transiente Ereignisse.
- Schutz von LED-Beleuchtung: Schützt LED-Treiber und LEDs selbst vor Überspannungen, die die Lebensdauer der Beleuchtung verkürzen können.
- Schutz von Kommunikationsschnittstellen: Schützt empfindliche Kommunikationsschnittstellen wie USB, Ethernet und RS-485 vor Schäden durch Überspannungen.
- Schutz von Sensoren: Bewahrt Sensoren in industriellen und automotiven Anwendungen vor Schäden durch Spannungsschwankungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Smart-Home-Gerät. Der EPC B72214-S 30 Varistor kann in dieses Gerät integriert werden, um es vor den potenziellen Gefahren von Überspannungen zu schützen. Dies erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit des Geräts, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Produkt.
Warum der EPC B72214-S 30 Varistor die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der elektronische Geräte immer komplexer und empfindlicher werden, ist ein zuverlässiger Überspannungsschutz unerlässlich. Der EPC B72214-S 30 Varistor bietet Ihnen:
- Sicherheit und Zuverlässigkeit: Schützen Sie Ihre wertvollen Geräte vor Schäden durch Überspannungen und erhöhen Sie deren Lebensdauer.
- Kosteneffizienz: Vermeiden Sie teure Reparaturen und Ausfallzeiten, indem Sie Ihre Geräte proaktiv schützen.
- Flexibilität: Der Varistor eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Qualität: Der EPC B72214-S 30 Varistor wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine zuverlässige Leistung.
Der EPC B72214-S 30 Varistor ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieser hochwertige Varistor bietet.
Technische Details im Detail
Für den technisch interessierten Anwender hier noch ein detaillierterer Blick auf die technischen Spezifikationen des EPC B72214-S 30 Varistors:
Parameter | Wert |
---|---|
Varistorspannung (V) | 30 V ± 10% |
Maximal zulässige Dauerspannung AC (V) | 25 V |
Maximal zulässige Dauerspannung DC (V) | 33 V |
Maximaler Stoßstrom (8/20 µs) (A) | 250 A |
Energieaufnahme (2 ms) (J) | 0.6 J |
Ableitstrom bei VDC max. (µA) | 5 µA |
Kapazität (pF) | 2000 pF |
Betriebstemperaturbereich (°C) | -40 bis +85 |
Rastermaß (RM) (mm) | 7.5 mm |
Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den EPC B72214-S 30 Varistor optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B72214-S 30 Varistor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPC B72214-S 30 Varistor:
1. was ist ein varistor und wie funktioniert er?
Ein Varistor ist ein spannungsabhängiger Widerstand (Voltage Dependent Resistor, VDR). Er hat einen hohen Widerstand bei normalen Spannungen und einen niedrigen Widerstand bei Überspannungen. Wenn eine Überspannung auftritt, leitet der Varistor den Strom ab und schützt so die angeschlossenen Geräte.
2. für welche anwendungen ist der epc b72214-s 30 varistor geeignet?
Der EPC B72214-S 30 Varistor eignet sich für den Schutz von Netzteilen, Mikrocontrollern, LED-Beleuchtung, Kommunikationsschnittstellen und Sensoren vor Überspannungen.
3. was bedeutet die varistorspannung von 30 V?
Die Varistorspannung von 30 V gibt an, bei welcher Spannung der Varistor beginnt, den Strom abzuleiten und somit zu schützen. Bei Spannungen unter 30 V verhält sich der Varistor wie ein hochohmiger Widerstand.
4. wie wähle ich den richtigen varistor für meine anwendung aus?
Die Wahl des richtigen Varistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der maximal zulässigen Dauerspannung, dem maximalen Stoßstrom und der Energieaufnahme. Es ist wichtig, die technischen Daten des Varistors sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
5. kann ich den epc b72214-s 30 varistor in reihe oder parallel schalten?
Das Parallelschalten von Varistoren kann die Strombelastbarkeit erhöhen, während das Reihenschalten die Varistorspannung erhöht. Es ist wichtig, die Auswirkungen auf die Gesamtleistung zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die gewählte Konfiguration den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
6. welche sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim umgang mit varistoren beachten?
Beim Umgang mit Varistoren sollten Sie stets die einschlägigen Sicherheitsvorschriften beachten. Vermeiden Sie es, Varistoren extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit auszusetzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Varistoren fachgerecht in die Schaltung integriert werden.
7. wo finde ich weitere technische informationen zum epc b72214-s 30 varistor?
Weitere technische Informationen, wie z. B. Datenblätter und Anwendungsbeispiele, finden Sie auf der Website des Herstellers EPC oder auf unserer Produktseite.