EPC B72214-S 142 Varistor: Schützen Sie Ihre Elektronik mit Präzision und Zuverlässigkeit
In der Welt der Elektronik, wo Spannungsschwankungen und transiente Überspannungen allgegenwärtig sind, ist ein zuverlässiger Schutz unerlässlich. Der EPC B72214-S 142 Varistor bietet Ihnen genau das: Einen robusten und präzisen Schutzmechanismus, der Ihre wertvollen Geräte vor Schäden bewahrt. Entdecken Sie, wie dieser Varistor Ihre elektronischen Schaltungen sicherer und langlebiger macht.
Der EPC B72214-S 142 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Sicherheit und Stabilität Ihrer elektronischen Projekte. Ob in der Hobbywerkstatt, im professionellen Einsatz oder in industriellen Anwendungen – dieser Varistor bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Varistor zeichnet sich durch seine sorgfältige Konstruktion und seine präzisen Spezifikationen aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die den EPC B72214-S 142 zu einer hervorragenden Wahl machen:
- Varistor-Spannung: 140 V
- Toleranz: ±10%
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Bauform: Scheibenvaristor
- Anwendungsbereich: Überspannungsschutz in elektronischen Geräten
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Varistor in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann und zuverlässig vor Überspannungen schützt. Das Rastermaß von 7,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, während die RoHS-Konformität sicherstellt, dass der Varistor umweltfreundlich und frei von gefährlichen Substanzen ist.
Die Vorteile des EPC B72214-S 142 im Überblick
Warum sollten Sie sich für den EPC B72214-S 142 Varistor entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Zuverlässiger Überspannungsschutz: Schützt Ihre elektronischen Geräte vor transienten Überspannungen und Spannungsspitzen.
- Präzise Spannungstoleranz: Die Toleranz von ±10% gewährleistet eine genaue und zuverlässige Funktion.
- Einfache Integration: Das Rastermaß von 7,5 mm ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen.
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und frei von gefährlichen Substanzen.
Mit dem EPC B72214-S 142 investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Elektronik schützt und Ihnen langfristig Kosten spart, indem es Schäden durch Überspannungen verhindert. Erleben Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die dieser Varistor bietet.
Anwendungsbereiche: Wo der EPC B72214-S 142 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des EPC B72214-S 142 Varistors macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in zahlreichen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Schutz von Netzteilen: Verhindert Schäden an Netzteilen durch Spannungsspitzen im Stromnetz.
- Überspannungsschutz für LED-Beleuchtung: Schützt LED-Treiber und LEDs vor Schäden durch Überspannungen.
- Schutz von Haushaltsgeräten: Sichert empfindliche Elektronik in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten.
- Industrielle Anwendungen: Bietet zuverlässigen Schutz in Steuerungen, Sensoren und anderen industriellen Anlagen.
- Automobilindustrie: Schützt elektronische Komponenten in Fahrzeugen vor Spannungsspitzen und elektromagnetischen Störungen.
- Telekommunikation: Sichert Telekommunikationsgeräte vor Schäden durch Überspannungen in Strom- und Datenleitungen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der EPC B72214-S 142 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, um Ihre elektronischen Geräte sicher und zuverlässig zu betreiben.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis der Leistungsfähigkeit des EPC B72214-S 142 zu vermitteln, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Varistor-Spannung (VDC) | 140 | V |
Toleranz | ±10 | % |
Maximal zulässige AC-Spannung (VAC) | 90 | V |
Maximal zulässige DC-Spannung (VDC) | 115 | V |
Maximaler Stoßstrom (Imax) | 2500 | A |
Energieaufnahme (WTM) | 4 | J |
Rastermaß (RM) | 7,5 | mm |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +85 | °C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den Varistor optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des EPC B72214-S 142 ist denkbar einfach und unkompliziert. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Platzierung: Platzieren Sie den Varistor so nah wie möglich an dem zu schützenden Bauteil.
- Anschluss: Achten Sie auf eine korrekte Polarität, falls erforderlich (obwohl Varistoren in der Regel nicht polaritätsabhängig sind, überprüfen Sie die spezifischen Datenblätter).
- Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Vermeiden Sie übermäßige Hitze, um den Varistor nicht zu beschädigen.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Varistors mit einem Multimeter oder einem geeigneten Testgerät.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den EPC B72214-S 142 schnell und sicher in Ihre Schaltungen integrieren und von seinem Schutz profitieren.
Vertrauen Sie auf Qualität und Erfahrung
Der EPC B72214-S 142 Varistor steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Er wurde entwickelt, um Ihnen einen optimalen Schutz Ihrer elektronischen Geräte zu bieten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how des Herstellers und profitieren Sie von einem Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Schützen Sie Ihre Investitionen und sorgen Sie für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Elektronik – mit dem EPC B72214-S 142 Varistor.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B72214-S 142 Varistor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPC B72214-S 142 Varistor. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!
1. Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?
Ein Varistor ist ein spannungsabhängiger Widerstand. Bei niedrigen Spannungen hat er einen hohen Widerstand, der bei Überschreiten einer bestimmten Spannung (Varistorspannung) stark abnimmt. Dadurch leitet er den Strom ab und schützt so die nachfolgende Schaltung vor Überspannungen.
2. Für welche Anwendungen ist der EPC B72214-S 142 geeignet?
Dieser Varistor ist ideal für den Überspannungsschutz in Netzteilen, LED-Beleuchtung, Haushaltsgeräten, industriellen Anlagen, der Automobilindustrie und Telekommunikationsgeräten.
3. Was bedeutet das „RM 7,5 mm“?
„RM“ steht für Rastermaß. Das Rastermaß von 7,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Varistors an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und Steckverbindern.
4. Wie finde ich den richtigen Varistor für meine Anwendung?
Die Wahl des richtigen Varistors hängt von der zu schützenden Spannung und dem maximal zu erwartenden Stoßstrom ab. Die Varistorspannung sollte etwas höher sein als die normale Betriebsspannung der Schaltung. Berücksichtigen Sie auch die Energieaufnahme (WTM) des Varistors.
5. Ist der EPC B72214-S 142 polaritätsabhängig?
Nein, Varistoren sind in der Regel nicht polaritätsabhängig. Das bedeutet, dass die Polarität beim Einbau keine Rolle spielt.
6. Was bedeutet die Toleranz von ±10%?
Die Toleranz von ±10% gibt an, dass die tatsächliche Varistorspannung des Bauteils um bis zu 10% vom Nennwert (140 V) abweichen kann. Das bedeutet, die tatsächliche Varistorspannung kann zwischen 126 V und 154 V liegen.
7. Wo kann ich das Datenblatt für den EPC B72214-S 142 herunterladen?
Das Datenblatt finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Anwendungsrichtlinien.