EPC B59940-C120 – Der zuverlässige PTC Widerstand für Ihre Sicherheit
In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Sicherheit an erster Stelle stehen, ist der EPC B59940-C120 PTC Widerstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser robuste und zuverlässige PTC-Widerstand (Positive Temperature Coefficient) schützt Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor Überstrom und Überhitzung. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Wächter, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre elektronischen Schaltungen optimal funktionieren.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Ein unerwarteter Stromstoß könnte Ihre gesamte Arbeit zunichtemachen. Hier kommt der EPC B59940-C120 ins Spiel. Er erkennt sofort die Gefahr und reagiert blitzschnell, um den Stromfluss zu begrenzen und somit Schäden zu verhindern. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Innovation konzentrieren, ohne sich Sorgen um mögliche Risiken machen zu müssen.
Technische Details, die überzeugen
Der EPC B59940-C120 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Widerstand: 2,3 Ohm
- Maximale Spannung: 80 V
- Auslösetemperatur: 120°C
Diese Eigenschaften garantieren eine zuverlässige Leistung und einen effektiven Schutz vor Überlastung. Der PTC-Widerstand erhöht seinen Widerstand bei steigender Temperatur drastisch, wodurch der Stromfluss begrenzt wird und somit Schäden an den angeschlossenen Geräten verhindert werden. Dies macht ihn zu einer idealen Lösung für Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger Schutz vor Überstrom erforderlich ist.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Vielseitigkeit des EPC B59940-C120 PTC Widerstands kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer breiten Palette von elektronischen Geräten und Systemen:
- Schutz von Motoren: Schützt Elektromotoren vor Überhitzung und Überlastung, was ihre Lebensdauer verlängert und Ausfallzeiten reduziert.
- Überstromschutz in Netzteilen: Verhindert Schäden an Netzteilen durch zu hohen Stromfluss und sorgt für einen stabilen Betrieb.
- Schutz von Batterien: Schützt Akkus vor Überladung und Tiefentladung, was ihre Lebensdauer verlängert und die Sicherheit erhöht.
- Schutz von LED-Beleuchtung: Schützt LED-Treiber und LEDs vor Überstrom und Überhitzung, was die Helligkeit und Lebensdauer der Beleuchtung optimiert.
- Elektronische Geräte: Schutz in Computern, Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten.
Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in der Unterhaltungselektronik – der EPC B59940-C120 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er trägt dazu bei, die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte zu gewährleisten und somit das Vertrauen Ihrer Kunden zu stärken.
Warum Sie sich für den EPC B59940-C120 entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum der EPC B59940-C120 PTC Widerstand die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Zuverlässigkeit: Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überstrom und Überhitzung, wodurch die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängert wird.
- Präzision: Seine präzisen technischen Spezifikationen gewährleisten eine optimale Leistung und einen effektiven Schutz.
- Vielseitigkeit: Er ist in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar und somit eine flexible Lösung für Ihre Bedürfnisse.
- Einfache Integration: Er lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren und ist somit schnell einsatzbereit.
- Kosteneffizienz: Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und trägt dazu bei, die Kosten für Reparaturen und Ausfallzeiten zu reduzieren.
Mit dem EPC B59940-C120 investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie erhalten ein hochwertiges Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre elektronischen Schaltungen optimal geschützt sind.
Technische Daten im Überblick
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des EPC B59940-C120 PTC Widerstands zusammen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstand (R25) | 2,3 Ohm |
Maximale Spannung (Vmax) | 80 V |
Auslösetemperatur (TTrip) | 120°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
RoHS-konform | Ja |
Diese Daten geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des Produkts und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob der EPC B59940-C120 für Ihre Anwendung geeignet ist.
Ein Versprechen für die Zukunft
Der EPC B59940-C120 PTC Widerstand ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist ein Baustein für eine bessere Zukunft, in der elektronische Geräte und Systeme optimal geschützt sind und zuverlässig funktionieren. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung des EPC B59940-C120 überzeugen und erleben Sie den Unterschied, den er in Ihren Projekten macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B59940-C120
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPC B59940-C120 PTC Widerstand.
1. Was ist ein PTC-Widerstand und wie funktioniert er?
Ein PTC-Widerstand (Positive Temperature Coefficient) ist ein Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur zunimmt. Im Normalbetrieb hat er einen niedrigen Widerstand. Steigt die Temperatur aufgrund von Überstrom oder Überhitzung, erhöht sich der Widerstand drastisch und begrenzt den Stromfluss, um das Gerät zu schützen.
2. Bei welchen Anwendungen kann ich den EPC B59940-C120 einsetzen?
Der EPC B59940-C120 eignet sich hervorragend für den Schutz von Motoren, Netzteilen, Batterien, LED-Beleuchtung und anderen elektronischen Geräten vor Überstrom und Überhitzung.
3. Welche Spannung darf ich maximal an den EPC B59940-C120 anlegen?
Die maximale Spannung, die an den EPC B59940-C120 angelegt werden darf, beträgt 80 V.
4. Was bedeutet die Auslösetemperatur von 120°C?
Die Auslösetemperatur von 120°C bedeutet, dass der PTC-Widerstand beginnt, seinen Widerstandswert deutlich zu erhöhen, sobald die Temperatur diese Grenze erreicht. Dies dient dem Schutz der angeschlossenen Geräte vor Überhitzung.
5. Ist der EPC B59940-C120 RoHS-konform?
Ja, der EPC B59940-C120 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er den Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht und somit umweltfreundlich ist.
6. Wie integriere ich den EPC B59940-C120 in meine Schaltung?
Der EPC B59940-C120 ist radial bedrahtet und lässt sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren. Er wird in Reihe zum zu schützenden Bauteil oder Gerät geschaltet.
7. Kann der EPC B59940-C120 mehrfach verwendet werden?
Ja, der EPC B59940-C120 ist in der Regel mehrfach verwendbar. Nachdem die Ursache für den Überstrom oder die Überhitzung behoben wurde, kühlt der Widerstand ab und kehrt in seinen normalen Zustand mit niedrigem Widerstand zurück.