Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Veränderbare Widerstände » Kaltleiter (PTCs)
EPC B59930-C120 - PTC Widerstand

EPC B59930-C120 – PTC Widerstand, 100 Ohm, 80 V, 120°C

2,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: acbd56e2ffc8 Kategorie: Kaltleiter (PTCs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
        • Heißleiter (NTCs)
        • Kaltleiter (PTCs)
        • Varistoren (VDR)
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPC B59930-C120 – Ihr zuverlässiger Schutzengel für elektronische Schaltungen
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Vielfältigkeit, die begeistert
    • Die Vorteile des EPC B59930-C120 auf einen Blick
    • Warum PTC-Widerstände die ideale Wahl für den Schutz Ihrer Schaltungen sind
    • Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
    • Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B59930-C120
    • Was ist ein PTC-Widerstand und wie funktioniert er?
    • Wie wähle ich den richtigen PTC-Widerstand für meine Anwendung aus?
    • Kann ich den EPC B59930-C120 als Ersatz für eine Sicherung verwenden?
    • Was passiert, wenn der EPC B59930-C120 überlastet wird?
    • Ist der EPC B59930-C120 RoHS-konform?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des EPC B59930-C120?
    • Wo finde ich weitere technische Informationen zum EPC B59930-C120?
    • Bieten Sie auch Unterstützung bei der Integration des EPC B59930-C120 in meine Schaltung an?

EPC B59930-C120 – Ihr zuverlässiger Schutzengel für elektronische Schaltungen

In der komplexen Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist der EPC B59930-C120 PTC-Widerstand mehr als nur eine Komponente – er ist Ihr persönlicher Schutzengel für elektronische Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvollen Geräte vor unvorhergesehenen Überlastungen und Kurzschlüssen bewahren, ohne Kompromisse bei Leistung und Effizienz einzugehen. Mit dem EPC B59930-C120 wird diese Vision Realität.

Dieser robuste und hochpräzise PTC-Widerstand (Positive Temperature Coefficient) wurde entwickelt, um Ihre Schaltkreise intelligent zu überwachen und bei Bedarf blitzschnell zu reagieren. Er ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Absicherung empfindlicher Sensoren bis hin zum Schutz leistungsstarker Motoren. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner einfachen Integration bietet der EPC B59930-C120 ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit, auf das Sie sich verlassen können.

Technische Daten, die überzeugen

Der EPC B59930-C120 überzeugt mit einer Reihe beeindruckender technischer Spezifikationen, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Widerstand bei 25°C: 100 Ohm (Nennwert)
  • Maximale Betriebsspannung: 80 V
  • Auslösetemperatur: 120°C
  • Bauform: Radial bedrahtet für einfache Integration
  • Hohe Zuverlässigkeit: Langzeitstabile Performance
  • Schnelle Reaktionszeit: Schützt vor Schäden durch Überstrom
  • RoHS-konform: Umweltfreundlich und nachhaltig

Diese Parameter sind entscheidend für die korrekte Funktion und den Schutz Ihrer elektronischen Geräte. Der Widerstandswert von 100 Ohm bei Raumtemperatur dient als Ausgangspunkt für die Überwachung des Stromflusses. Die maximale Betriebsspannung von 80 V gibt an, bis zu welcher Spannung der Widerstand sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Die Auslösetemperatur von 120°C ist der Punkt, an dem der Widerstandswert drastisch ansteigt, um den Stromfluss zu begrenzen und somit die Schaltung zu schützen.

Anwendungsbereiche – Vielfältigkeit, die begeistert

Die Vielseitigkeit des EPC B59930-C120 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik und Elektrotechnik. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von den Möglichkeiten geben:

  • Überstromschutz in Netzteilen: Schützt vor Schäden durch Überlastung.
  • Schutz von Motoren und Transformatoren: Verhindert Überhitzung und Ausfälle.
  • Absicherung von Batterien: Schützt vor Kurzschlüssen und Tiefentladung.
  • Schutz von Sensoren und empfindlichen elektronischen Bauteilen: Gewährleistet eine lange Lebensdauer.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
  • Automobilindustrie: Schützt elektronische Komponenten im Fahrzeug.
  • Haushaltsgeräte: Erhöht die Sicherheit und Lebensdauer der Geräte.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Netzteil für ein hochsensibles medizinisches Gerät. Der EPC B59930-C120 sorgt dafür, dass im Falle eines Überstroms das Gerät sofort abgeschaltet wird, um Schäden am Gerät und potenzielle Gefahren für den Patienten zu vermeiden. Oder denken Sie an einen Elektromotor in einem Industrieroboter. Der PTC-Widerstand schützt den Motor vor Überhitzung und Ausfall, wodurch teure Produktionsausfälle vermieden werden.

Die Vorteile des EPC B59930-C120 auf einen Blick

Die Entscheidung für den EPC B59930-C120 ist eine Entscheidung für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem außergewöhnlichen PTC-Widerstand erwarten können:

  • Zuverlässiger Überstromschutz: Schützt Ihre Schaltungen vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse.
  • Automatische Rückstellung: Nach Beseitigung des Fehlers kehrt der Widerstand automatisch in seinen Normalzustand zurück.
  • Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Lange Lebensdauer: Minimiert Wartungsaufwand und Ausfallzeiten.
  • Kosteneffizient: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Umweltfreundlich: RoHS-konform und nachhaltig.
  • Erhöhte Sicherheit: Schützt Ihre Geräte und Anlagen vor Schäden.

Der EPC B59930-C120 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Systeme. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte auch unter schwierigen Bedingungen optimal geschützt sind.

Warum PTC-Widerstände die ideale Wahl für den Schutz Ihrer Schaltungen sind

PTC-Widerstände, wie der EPC B59930-C120, bieten gegenüber herkömmlichen Sicherungen und anderen Schutzvorrichtungen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:

  • Automatische Rückstellung: Im Gegensatz zu Sicherungen, die nach einer Auslösung ersetzt werden müssen, kehren PTC-Widerstände nach Beseitigung des Fehlers automatisch in ihren Normalzustand zurück.
  • Schnelle Reaktionszeit: PTC-Widerstände reagieren blitzschnell auf Überströme und schützen Ihre Schaltungen vor Schäden.
  • Selbstlimitierend: PTC-Widerstände begrenzen den Stromfluss automatisch und verhindern so eine weitere Beschädigung der Schaltung.
  • Kompakte Bauform: PTC-Widerstände sind in der Regel kleiner und kompakter als herkömmliche Sicherungen, was die Integration in bestehende Schaltungen erleichtert.
  • Lange Lebensdauer: PTC-Widerstände haben eine lange Lebensdauer und müssen in der Regel nicht ausgetauscht werden.

Diese Vorteile machen PTC-Widerstände zur idealen Wahl für den Schutz einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Systemen. Sie bieten einen zuverlässigen, kosteneffizienten und wartungsarmen Schutz vor Überströmen und Kurzschlüssen.

Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s

Die Installation des EPC B59930-C120 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seiner radial bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Beachten Sie bei der Installation folgende Punkte:

  • Richtige Polarität: Der EPC B59930-C120 ist nicht polaritätsempfindlich, kann also in beide Richtungen eingebaut werden.
  • Korrekte Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der PTC-Widerstand für die vorgesehene Anwendung korrekt dimensioniert ist. Beachten Sie die maximale Betriebsspannung und den Nennstrom.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und sichere Verdrahtung, um Kurzschlüsse und andere Probleme zu vermeiden.
  • Kühlung: Bei hohen Strömen kann es erforderlich sein, den PTC-Widerstand zusätzlich zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den EPC B59930-C120 schnell und einfach in Ihre Schaltungen integrieren und von seinen zahlreichen Vorteilen profitieren.

Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise

Bei uns erhalten Sie nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch kompetente Beratung und Unterstützung. Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen PTC-Widerstands für Ihre Anwendung zu helfen. Wir bieten Ihnen umfassende technische Datenblätter, Anwendungsbeispiele und Unterstützung bei der Integration in Ihre Schaltungen.

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden erstklassige Produkte und einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass der EPC B59930-C120 eine wertvolle Ergänzung für Ihre elektronischen Systeme ist und Ihnen dabei hilft, Ihre Geräte und Anlagen optimal zu schützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B59930-C120

Was ist ein PTC-Widerstand und wie funktioniert er?

Ein PTC-Widerstand (Positive Temperature Coefficient) ist ein Bauelement, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur zunimmt. Bei Erreichen einer bestimmten Temperatur, der Auslösetemperatur, steigt der Widerstandswert sprunghaft an, wodurch der Stromfluss begrenzt wird und die Schaltung geschützt wird. Nach Abkühlung kehrt der Widerstand wieder in seinen Normalzustand zurück.

Wie wähle ich den richtigen PTC-Widerstand für meine Anwendung aus?

Die Auswahl des richtigen PTC-Widerstands hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsspannung, dem Nennstrom, der Auslösetemperatur und der Bauform. Es ist wichtig, die technischen Daten des PTC-Widerstands sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er für die vorgesehene Anwendung geeignet ist. Unser Team steht Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen PTC-Widerstands zur Seite.

Kann ich den EPC B59930-C120 als Ersatz für eine Sicherung verwenden?

Ja, der EPC B59930-C120 kann in vielen Fällen als Ersatz für eine Sicherung verwendet werden. Im Vergleich zu Sicherungen bietet der PTC-Widerstand den Vorteil, dass er sich nach Beseitigung des Fehlers automatisch zurückstellt und nicht ausgetauscht werden muss. Allerdings ist es wichtig, die technischen Daten des PTC-Widerstands sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er für die vorgesehene Anwendung geeignet ist.

Was passiert, wenn der EPC B59930-C120 überlastet wird?

Wenn der EPC B59930-C120 überlastet wird, steigt seine Temperatur an und der Widerstandswert nimmt sprunghaft zu. Dadurch wird der Stromfluss begrenzt und die Schaltung geschützt. Nach Beseitigung der Überlastung kühlt der PTC-Widerstand ab und kehrt wieder in seinen Normalzustand zurück.

Ist der EPC B59930-C120 RoHS-konform?

Ja, der EPC B59930-C120 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Wie lange ist die Lebensdauer des EPC B59930-C120?

Der EPC B59930-C120 hat eine lange Lebensdauer und muss in der Regel nicht ausgetauscht werden. Die genaue Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen und der Häufigkeit der Auslösungen ab. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der PTC-Widerstand jedoch viele Jahre lang zuverlässig funktionieren.

Wo finde ich weitere technische Informationen zum EPC B59930-C120?

Auf unserer Website finden Sie ein detailliertes technisches Datenblatt zum EPC B59930-C120. Dieses Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Spezifikationen, Anwendungsbeispiele und Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme.

Bieten Sie auch Unterstützung bei der Integration des EPC B59930-C120 in meine Schaltung an?

Ja, unser Team aus erfahrenen Ingenieuren steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Integration des EPC B59930-C120 in Ihre Schaltung zu helfen. Wir bieten Ihnen umfassende technische Datenblätter, Anwendungsbeispiele und Unterstützung bei der Auswahl des richtigen PTC-Widerstands für Ihre Anwendung. Kontaktieren Sie uns einfach, um weitere Informationen zu erhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

VIS PTCCL05H630 - PTC Widerstand

VIS PTCCL05H630 – PTC Widerstand, 265 V, 25°C

0,74 €
EPC B59970-C80 - PTC Widerstand

EPC B59970-C80 – PTC Widerstand, 9,4 Ohm, 80 V, 80°C

1,10 €
BOU MF-R010 - PTC Widerstand

BOU MF-R010 – PTC Widerstand, 380 mW, 4,5 Ohm, 60 V

0,26 €
EPC B59008-C70 - PTC Widerstand

EPC B59008-C70 – PTC Widerstand, 80 Ohm, 30 V, 70°C

1,40 €
EPC B59100M1080 - PTC Widerstand

EPC B59100M1080 – PTC Widerstand, 100 Ohm, 30 V, 80°C

4,20 €
EPC B59980-C80 - PTC Widerstand

EPC B59980-C80 – PTC Widerstand, 25 Ohm, 80 V, 80°C

0,65 €
BOU MF-R300 - PTC Widerstand

BOU MF-R300 – PTC Widerstand, 2 W, 50 mOhm, 30 V

0,96 €
EPC B59607-A120 - PTC Widerstand

EPC B59607-A120 – PTC Widerstand, SMD 1210, 120°C

1,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,20 €