EPC B57891-S104 NTC-Widerstand – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den EPC B57891-S104 NTC-Widerstand, ein essenzielles Bauteil für anspruchsvolle Elektronikanwendungen. Dieser hochwertige NTC-Widerstand (Negative Temperature Coefficient) bietet Ihnen eine präzise und zuverlässige Temperaturmessung und -kompensation. Ob für innovative Projekte im Bereich erneuerbarer Energien, sicherheitskritische Anwendungen in der Medizintechnik oder einfach zur Optimierung Ihrer Haushaltsgeräte – der EPC B57891-S104 ist die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.
Warum der EPC B57891-S104 NTC-Widerstand die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der EPC B57891-S104 NTC-Widerstand wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit einer Widerstandsfähigkeit von 100 kOhm und einer Verlustleistung von 200 mW bietet er eine optimale Balance zwischen Sensitivität und Belastbarkeit. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, während seine robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Heizsystem, das sich automatisch an die Umgebungstemperatur anpasst. Oder ein medizinisches Gerät, das die Körpertemperatur mit höchster Präzision überwacht. Der EPC B57891-S104 ist das Herzstück solcher Anwendungen, das für eine zuverlässige und genaue Temperaturerfassung sorgt. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses NTC-Widerstands, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des EPC B57891-S104 NTC-Widerstands zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstand (bei 25°C) | 100 kOhm |
Verlustleistung | 200 mW |
Nennstrom | Variiert je nach Anwendungstemperatur |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C (Anwendungsabhängig) |
Bauform | Radial bedrahtet |
Toleranz | Anwendungsabhängig, bitte Datenblatt beachten |
Anwendungsbereiche des EPC B57891-S104
Die Vielseitigkeit des EPC B57891-S104 NTC-Widerstands macht ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- Temperaturkompensation: In elektronischen Schaltungen, um die Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf andere Bauteile auszugleichen.
- Temperaturmessung: In Thermometern, Thermostaten und anderen Geräten zur genauen Temperaturerfassung.
- Überhitzungsschutz: In Netzteilen, Motoren und anderen Geräten, um Schäden durch Überhitzung zu verhindern.
- Automobilindustrie: In Motorsteuerungen, Klimaanlagen und anderen Systemen zur Optimierung der Leistung und Sicherheit.
- Haushaltsgeräte: In Kühlschränken, Waschmaschinen und anderen Geräten zur Steuerung und Überwachung der Temperatur.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten zur präzisen Temperaturmessung und -regelung.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Überwachung und Optimierung der Leistung.
Der EPC B57891-S104 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer elektronischen Systeme. Seine Präzision und Zuverlässigkeit ermöglichen es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und die Leistung Ihrer Produkte zu verbessern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieser NTC-Widerstand bietet.
Vorteile des EPC B57891-S104 auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung für den EPC B57891-S104 NTC-Widerstand zu erleichtern, haben wir hier noch einmal die wichtigsten Vorteile für Sie zusammengefasst:
- Hohe Präzision: Genaue Temperaturmessung und -kompensation für zuverlässige Ergebnisse.
- Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer für anspruchsvolle Anwendungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Integration: Kompakte Bauweise für eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Kosteneffizienz: Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für hochwertige Elektronik.
Der EPC B57891-S104 – Ihr Partner für innovative Elektronik
Wir verstehen, dass Sie bei der Auswahl von elektronischen Bauteilen höchste Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit haben. Der EPC B57891-S104 NTC-Widerstand wurde entwickelt, um diese Ansprüche zu erfüllen und zu übertreffen. Mit seiner präzisen Temperaturmessung, seiner robusten Konstruktion und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er die ideale Wahl für Ihre Projekte. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision dieses NTC-Widerstands, um Ihre elektronischen Systeme zu optimieren und Ihre Innovationen voranzutreiben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B57891-S104 NTC-Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPC B57891-S104 NTC-Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist ein NTC-Widerstand und wie funktioniert er?
Ein NTC-Widerstand (Negative Temperature Coefficient) ist ein Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur sinkt. Dieses Verhalten wird genutzt, um Temperaturen zu messen oder Temperaturkompensationen in Schaltungen vorzunehmen.
2. Für welche Anwendungen ist der EPC B57891-S104 geeignet?
Der EPC B57891-S104 ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise in Thermometern, Thermostaten, Überhitzungsschutzschaltungen, in der Automobilindustrie, in Haushaltsgeräten, in der Medizintechnik und im Bereich erneuerbarer Energien.
3. Welche Toleranz hat der EPC B57891-S104 NTC-Widerstand?
Die Toleranz des EPC B57891-S104 ist anwendungsabhängig. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt des Herstellers.
4. Kann ich den EPC B57891-S104 auch bei niedrigen Temperaturen einsetzen?
Ja, der EPC B57891-S104 kann in der Regel in einem Temperaturbereich von -40°C bis +125°C eingesetzt werden, dies ist jedoch von der genauen Anwendung abhängig.
5. Wie schließe ich den EPC B57891-S104 NTC-Widerstand richtig an?
Der EPC B57891-S104 ist radial bedrahtet und kann einfach in eine Schaltung integriert werden. Achten Sie darauf, die maximale Verlustleistung von 200 mW nicht zu überschreiten. Beachten Sie zudem die Polarität bei der Verwendung in bestimmten Schaltungen.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den EPC B57891-S104?
Das Datenblatt für den EPC B57891-S104 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.
7. Was bedeutet die Verlustleistung von 200 mW?
Die Verlustleistung von 200 mW gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Widerstands zu gewährleisten.