Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Veränderbare Widerstände » Heißleiter (NTCs)
EPC B57891-S103 - NTC Widerstand

EPC B57891-S103 – NTC Widerstand, 200 mW, 10 kOhm

0,87 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 826b98bb30c2 Kategorie: Heißleiter (NTCs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
        • Heißleiter (NTCs)
        • Kaltleiter (PTCs)
        • Varistoren (VDR)
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPC B57891-S103 – Der Schlüssel zur präzisen Temperaturmessung
    • Was ist ein NTC Widerstand und warum ist er wichtig?
    • Technische Daten im Detail
    • Die Vorteile des EPC B57891-S103 auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • So wählen Sie den richtigen NTC Widerstand aus
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Der EPC B57891-S103: Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B57891-S103
    • 1. Was bedeutet der B-Wert bei einem NTC Widerstand?
    • 2. Wie berechne ich die Temperatur aus dem Widerstandswert des NTC?
    • 3. Kann ich den EPC B57891-S103 in Wasser eintauchen?
    • 4. Was passiert, wenn ich die maximale Nennleistung des NTC Widerstands überschreite?
    • 5. Wo finde ich das Datenblatt für den EPC B57891-S103?
    • 6. Welche Alternativen gibt es zum EPC B57891-S103?
    • 7. Ist der EPC B57891-S103 RoHS-konform?

EPC B57891-S103 – Der Schlüssel zur präzisen Temperaturmessung

In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der EPC B57891-S103 NTC Widerstand ein unverzichtbares Bauelement. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor ermöglicht eine hochgenaue Temperaturmessung und -regelung in einer Vielzahl von Anwendungen. Entdecken Sie, wie der EPC B57891-S103 Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann und Ihnen die Kontrolle über Ihre Umgebung gibt.

Was ist ein NTC Widerstand und warum ist er wichtig?

NTC steht für „Negative Temperature Coefficient“, was bedeutet, dass der Widerstandswert dieses Bauelements mit steigender Temperatur sinkt. Diese Eigenschaft macht NTC Widerstände ideal für Anwendungen, bei denen eine genaue Temperaturerfassung und -kompensation erforderlich sind. Ob in Thermometern, Heizungssteuerungen, Batteriemanagementsystemen oder in der Medizintechnik – NTC Widerstände sind die unbesungenen Helden, die für einen reibungslosen und sicheren Betrieb sorgen.

Der EPC B57891-S103 zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise, seine hohe Empfindlichkeit und seine schnelle Reaktionszeit aus. Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.

Technische Daten im Detail

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des EPC B57891-S103:

  • Nennwiderstand: 10 kOhm (bei 25°C)
  • Nennleistung: 200 mW
  • B-Wert (zwischen 25°C und 85°C): Typischerweise um die 3950 K (dieser Wert bestimmt die Widerstandsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur)
  • Toleranz des Nennwiderstands: Je nach Ausführung (üblicherweise ±5% oder ±1%)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C (Beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt)
  • Bauform: Radial bedrahtet (ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten)

Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen NTC Widerstands für Ihre Anwendung. Der Nennwiderstand bestimmt den Basiswert, während der B-Wert die Empfindlichkeit des Sensors angibt. Der Betriebstemperaturbereich definiert die Grenzen, innerhalb derer der Sensor zuverlässig arbeitet.

Die Vorteile des EPC B57891-S103 auf einen Blick

  • Hohe Genauigkeit: Ermöglicht präzise Temperaturmessungen und -regelungen.
  • Schnelle Reaktionszeit: Reagiert schnell auf Temperaturänderungen, was für dynamische Anwendungen wichtig ist.
  • Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht den Einsatz in kleinen Geräten.
  • Zuverlässigkeit: Bietet eine stabile und zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum.
  • Breiter Temperaturbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Umgebungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Einsatzmöglichkeiten des EPC B57891-S103 sind vielfältig und spannend:

  • Temperaturkompensation in elektronischen Schaltungen: Stabilisierung der Leistung von Schaltungen bei Temperaturschwankungen.
  • Batteriemanagementsysteme (BMS): Überwachung und Schutz von Batterien vor Überhitzung.
  • 3D-Drucker: Genaue Steuerung der Extrudertemperatur für perfekte Druckergebnisse.
  • Heizungs- und Klimaanlagen: Optimierung des Energieverbrauchs und Steigerung des Komforts.
  • Medizintechnik: Präzise Temperaturmessung in medizinischen Geräten.
  • Automobilindustrie: Überwachung der Motortemperatur und Steuerung der Kühlung.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Überwachung und Regelung von Prozessen in der Fertigung.
  • Haushaltsgeräte: Temperaturregelung in Kühlschränken, Öfen und Waschmaschinen.

So wählen Sie den richtigen NTC Widerstand aus

Die Auswahl des richtigen NTC Widerstands hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  1. Nennwiderstand: Wählen Sie den Nennwiderstand entsprechend dem Temperaturbereich, den Sie messen möchten.
  2. B-Wert: Ein höherer B-Wert bedeutet eine größere Widerstandsänderung pro Grad Celsius, was zu einer höheren Empfindlichkeit führt.
  3. Toleranz: Je geringer die Toleranz, desto genauer ist die Messung.
  4. Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des NTC Widerstands mit den erwarteten Umgebungstemperaturen übereinstimmt.
  5. Leistung: Achten Sie darauf, dass die Nennleistung des NTC Widerstands ausreichend ist, um die Verlustleistung zu bewältigen.
  6. Bauform: Wählen Sie die passende Bauform für Ihre Anwendung (radial bedrahtet, SMD usw.).

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um die bestmögliche Leistung aus Ihrem EPC B57891-S103 herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie den NTC Widerstand vor Feuchtigkeit, um Korrosion und Fehlmessungen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie mechanische Belastung: Vermeiden Sie starke mechanische Belastungen, um Beschädigungen zu verhindern.
  • Korrekte Beschaltung: Stellen Sie sicher, dass der NTC Widerstand korrekt beschaltet ist, um genaue Messwerte zu erhalten.
  • Kalibrierung: Kalibrieren Sie den NTC Widerstand regelmäßig, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie hochwertige Komponenten: Verwenden Sie nur hochwertige Komponenten, um die Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.

Der EPC B57891-S103: Mehr als nur ein Bauelement

Der EPC B57891-S103 ist mehr als nur ein NTC Widerstand. Er ist ein Schlüssel zur präzisen Temperaturmessung und -regelung, der Ihnen die Kontrolle über Ihre Umgebung gibt. Mit seiner hohen Genauigkeit, schnellen Reaktionszeit und kompakten Bauweise ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der EPC B57891-S103 bietet, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B57891-S103

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPC B57891-S103 NTC Widerstand:

1. Was bedeutet der B-Wert bei einem NTC Widerstand?

Der B-Wert (auch als β-Wert bezeichnet) ist ein Materialparameter, der die Empfindlichkeit des Widerstands in Bezug auf die Temperaturänderung beschreibt. Ein höherer B-Wert bedeutet, dass der Widerstand sich stärker mit der Temperatur ändert, was eine höhere Empfindlichkeit ermöglicht.

2. Wie berechne ich die Temperatur aus dem Widerstandswert des NTC?

Die Berechnung der Temperatur aus dem Widerstandswert eines NTC Widerstands erfordert in der Regel die Verwendung der Steinhart-Hart-Gleichung oder einer vereinfachten Exponentialfunktion, die auf dem B-Wert basiert. Es gibt auch Online-Rechner und Tabellen, die die Umrechnung erleichtern.

3. Kann ich den EPC B57891-S103 in Wasser eintauchen?

Der EPC B57891-S103 ist in seiner Standardausführung nicht wasserdicht. Für Anwendungen, bei denen der Sensor mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommt, sollten Sie eine wasserdichte Version oder eine geeignete Schutzhülle verwenden.

4. Was passiert, wenn ich die maximale Nennleistung des NTC Widerstands überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Nennleistung kann zu einer Überhitzung des NTC Widerstands führen, was seine Genauigkeit beeinträchtigen oder ihn sogar beschädigen kann. Achten Sie darauf, die Nennleistung nicht zu überschreiten.

5. Wo finde ich das Datenblatt für den EPC B57891-S103?

Das Datenblatt für den EPC B57891-S103 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Betriebsbedingungen und den Anwendungshinweisen.

6. Welche Alternativen gibt es zum EPC B57891-S103?

Es gibt viele alternative NTC Widerstände mit ähnlichen Spezifikationen. Die beste Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Nennwiderstand, B-Wert, Toleranz, Betriebstemperaturbereich und Bauform.

7. Ist der EPC B57891-S103 RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität des EPC B57891-S103 sollte im Datenblatt oder auf der Produktseite angegeben sein. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält oder nur in begrenzten Mengen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 796

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

EPC B57237-S100 - NTC Widerstand

EPC B57237-S100 – NTC Widerstand, 3,1 W, 10 Ohm

0,71 €
EPC B57237-S479 - NTC Widerstand

EPC B57237-S479 – NTC Widerstand, 3,1 W, 4,7 Ohm

0,93 €
NTC-0

NTC-0,2 2,2K – NTC-Widerstand, 0,5 W, 2,2 kOhm

0,45 €
VIS NTCLE100E314 - NTC Widerstand

VIS NTCLE100E314 – NTC Widerstand, 0,5 W, 1,5 kOhm

0,47 €
MIT CH25-3U104F - NTC Widerstand

MIT CH25-3U104F – NTC Widerstand, 595 mW, 100 kOhm

0,60 €
NTC-0

NTC-0,2 220K – NTC-Widerstand, 0,5 W, 220 kOhm

0,40 €
NTC-0

NTC-0,2 15K – NTC-Widerstand, 0,5 W, 15 kOhm

0,44 €
NTC-0

NTC-0,2 33K – NTC-Widerstand, 0,5 W, 33 kOhm

0,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,87 €