EPC B57891-M103 – NTC Widerstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den EPC B57891-M103 – einen NTC (Negative Temperature Coefficient) Widerstand, der in Sachen Temperaturmessung und -kompensation neue Maßstäbe setzt. Mit seiner beeindruckenden Präzision und Zuverlässigkeit ist dieser Widerstand die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Ob in der Medizintechnik, Automobilindustrie oder in Haushaltsgeräten – der EPC B57891-M103 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum der EPC B57891-M103 NTC Widerstand die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der EPC B57891-M103 NTC Widerstand eine unschlagbare Kombination aus Leistung und Stabilität. Seine Fähigkeit, Temperaturänderungen exakt zu erfassen und darauf zu reagieren, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für anspruchsvolle Anwendungen. Aber was genau macht diesen NTC Widerstand so besonders?
Der EPC B57891-M103 zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Widerständen, deren Widerstandswert sich nur geringfügig mit der Temperatur ändert, zeigt der NTC Widerstand eine deutliche und präzise Reaktion. Dies ermöglicht eine genaue Temperaturmessung und -regelung in einer Vielzahl von Anwendungen. Darüber hinaus bietet der EPC B57891-M103 eine ausgezeichnete Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit, was ihn zu einer idealen Wahl für kritische Anwendungen macht, bei denen es auf eine konstante Leistung ankommt.
Doch der EPC B57891-M103 ist nicht nur präzise und zuverlässig, sondern auch äußerst vielseitig. Seine kompakte Bauform und die einfache Integration ermöglichen es Ihnen, ihn in einer Vielzahl von Schaltungen und Geräten einzusetzen. Ob in Temperaturfühlern, Kompensationsschaltungen oder Übertemperaturschutz – der EPC B57891-M103 passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des EPC B57891-M103 zu geben, haben wir für Sie eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennwiderstand (bei 25°C) | 10 kOhm |
Leistungsaufnahme | 200 mW |
B-Wert (25/85) | Typisch: 3950 K |
Toleranz des Nennwiderstands | ±5% |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des EPC B57891-M103. Er ist nicht nur ein einfacher NTC Widerstand, sondern ein Schlüsselbaustein für präzise und zuverlässige Temperaturmessung und -regelung.
Anwendungsbereiche des EPC B57891-M103 NTC Widerstands
Der EPC B57891-M103 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die die Vielseitigkeit dieses NTC Widerstands verdeutlichen:
- Medizintechnik: Präzise Temperaturmessung in medizinischen Geräten, wie z.B. Thermometern und Inkubatoren.
- Automobilindustrie: Temperaturüberwachung von Motor und Getriebe zur Optimierung der Leistung und zur Vermeidung von Schäden.
- Haushaltsgeräte: Temperaturregelung in Kühlschränken, Waschmaschinen und Klimaanlagen für einen effizienten und sicheren Betrieb.
- Industrielle Automatisierung: Temperaturkompensation in Mess- und Regelkreisen zur Gewährleistung einer hohen Genauigkeit.
- Energieversorgung: Überwachung der Temperatur von Batterien und Leistungselektronik zur Vermeidung von Überhitzung und zur Verlängerung der Lebensdauer.
- 3D-Druck: Temperaturüberwachung von Heizbetten und Extrudern für präzise Druckergebnisse.
Diese Liste ist keineswegs erschöpfend, sondern soll Ihnen einen Eindruck von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des EPC B57891-M103 geben. Seine Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Ingenieure, Techniker und Hobbybastler gleichermaßen.
Vorteile des EPC B57891-M103 auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung für den EPC B57891-M103 zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Vorteile noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Hohe Präzision: Exakte Temperaturmessung dank hoher Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitigkeit: Breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen und Geräten.
- Kompakte Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem EPC B57891-M103 investieren Sie in ein hochwertiges Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Vertrauen Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit dieses NTC Widerstands und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B57891-M103
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPC B57891-M103. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung weiterhelfen.
- was bedeutet NTC widerstand?
NTC steht für „Negative Temperature Coefficient“. Ein NTC Widerstand ist ein temperaturabhängiger Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur sinkt.
- wie berechne ich den Widerstand bei einer bestimmten temperatur?
Die Berechnung des Widerstandswertes bei einer bestimmten Temperatur erfordert die Verwendung der Steinhart-Hart-Gleichung oder einer vereinfachten Formel unter Berücksichtigung des B-Wertes des NTC Widerstands. Genauere Informationen finden Sie im Datenblatt des Produkts oder in Fachliteratur.
- kann ich den EPC B57891-M103 auch für höhere temperaturen verwenden?
Der EPC B57891-M103 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C ausgelegt. Eine Verwendung außerhalb dieses Bereichs kann zu Schäden oder einer Beeinträchtigung der Leistung führen.
- welche toleranz hat der widerstandswert?
Der Nennwiderstand des EPC B57891-M103 hat eine Toleranz von ±5%.
- ist der EPC B57891-M103 RoHS-konform?
Ja, der EPC B57891-M103 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- wie schließe ich den NTC-Widerstand richtig an?
Der EPC B57891-M103 ist ein passives Bauelement und kann in beiden Polaritäten angeschlossen werden. Achten Sie jedoch auf eine korrekte Dimensionierung der restlichen Schaltungskomponenten, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
- wo finde ich das Datenblatt für den EPC B57891-M103?
Das Datenblatt für den EPC B57891-M103 finden Sie auf der Herstellerseite oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
- eignet sich der widerstand für eine Tauchsonde?
Der EPC B57891-M103 selbst ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen in Flüssigkeiten, wie z.B. eine Tauchsonde, muss der Widerstand entsprechend geschützt werden, beispielsweise durch Verguss oder Einkapselung in ein wasserdichtes Gehäuse.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!