EPC B57869-S502 – Ihr Schlüssel zu präziser Temperaturmessung und -regelung
Entdecken Sie den EPC B57869-S502, einen hochpräzisen NTC-Widerstand, der in der Welt der Temperaturmessung und -regelung neue Maßstäbe setzt. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist der Schlüssel zu zuverlässigen und genauen Ergebnissen in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Haushaltsgerätefertigung oder in anspruchsvollen industriellen Prozessen – der EPC B57869-S502 überzeugt durch seine Stabilität, Sensitivität und Robustheit.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der EPC B57869-S502 ist nicht nur ein einfacher NTC-Widerstand; er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile, die Sie von diesem außergewöhnlichen Bauelement erwarten können:
- Nennwiderstand: 5 kOhm (bei 25°C) – Ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Systeme.
- Nennleistung: 60 mW – Garantiert einen energieeffizienten Betrieb und minimiert die Wärmeentwicklung im System.
- Toleranz: Präzise Widerstandswerte sorgen für genaue Messergebnisse und stabile Regelkreise.
- Betriebstemperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Umgebungen.
- Schnelle Reaktionszeit: Erfasst Temperaturänderungen in Echtzeit und ermöglicht eine verzögerungsfreie Regelung.
- Hohe Langzeitstabilität: Behält seine Eigenschaften über lange Zeiträume bei und gewährleistet eine dauerhaft zuverlässige Leistung.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
Die technischen Details im Detail
Um Ihnen ein noch umfassenderes Bild von den Leistungsmerkmalen des EPC B57869-S502 zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Nennwiderstand (R25) | 5 | kOhm |
Nennleistung | 60 | mW |
B-Wert (B25/85) | Variiert je nach Spezifikation | K |
Toleranz (R25) | Variiert je nach Spezifikation | % |
Betriebstemperaturbereich | Variiert je nach Spezifikation | °C |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen, insbesondere der B-Wert und die Toleranz, je nach spezifischer Variante des EPC B57869-S502 variieren können. Wir empfehlen Ihnen, das detaillierte Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um alle relevanten Informationen für Ihre Anwendung zu erhalten.
Anwendungsbereiche: Wo der EPC B57869-S502 glänzt
Die Vielseitigkeit des EPC B57869-S502 kennt kaum Grenzen. Seine präzisen Messeigenschaften und seine robuste Bauweise machen ihn zum idealen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Anwendungsbereiche genauer betrachten:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wie z.B. Thermometern, Infusionspumpen und Überwachungssystemen, sorgt der EPC B57869-S502 für genaue und zuverlässige Temperaturmessungen, die für die Patientenversorgung unerlässlich sind.
- Automobilindustrie: In Fahrzeugen wird der NTC-Widerstand zur Überwachung der Motortemperatur, der Kühlmitteltemperatur und der Abgastemperatur eingesetzt. Er trägt dazu bei, die Leistung zu optimieren, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren.
- Haushaltsgeräte: In Kühlschränken, Waschmaschinen, Trocknern und Klimaanlagen sorgt der EPC B57869-S502 für eine präzise Temperaturregelung, die den Energieverbrauch optimiert und die Lebensdauer der Geräte verlängert.
- Industrielle Prozesse: In der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie und der Fertigungsindustrie wird der NTC-Widerstand zur Überwachung und Regelung von Temperaturprozessen eingesetzt, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten und die Effizienz der Prozesse zu steigern.
- Elektronik: In Computern, Smartphones und anderen elektronischen Geräten wird der EPC B57869-S502 zur Temperaturkompensation und zum Schutz vor Überhitzung eingesetzt.
Mehr als nur ein Bauelement: Eine Investition in Präzision und Zuverlässigkeit
Der EPC B57869-S502 ist mehr als nur ein einfacher NTC-Widerstand. Er ist eine Investition in die Präzision und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte und Prozesse. Mit seiner hohen Genauigkeit, seiner schnellen Reaktionszeit und seiner robusten Bauweise bietet er Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Temperaturmessungen und -regelungen stets optimal funktionieren. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des EPC B57869-S502 und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B57869-S502
Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns zum EPC B57869-S502 gestellt werden:
- Was genau ist ein NTC-Widerstand?
Ein NTC-Widerstand (Negative Temperature Coefficient) ist ein Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur sinkt. Er wird häufig zur Temperaturmessung und -regelung eingesetzt.
- Wie wähle ich den richtigen NTC-Widerstand für meine Anwendung aus?
Die Auswahl des richtigen NTC-Widerstands hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem benötigten Widerstandswert, dem Temperaturbereich, der Genauigkeit und der Bauform. Wir empfehlen Ihnen, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren und sich bei Bedarf von unseren Experten beraten zu lassen.
- Kann ich den EPC B57869-S502 auch in Feuchträumen einsetzen?
Der EPC B57869-S502 ist nicht speziell für den Einsatz in Feuchträumen ausgelegt. Bitte prüfen sie die Umgebungsbedingungen in ihrem Anwendungsfall und nutzen sie, wenn nötig, ein geeignetes Schutzgehäuse.
- Wie schließe ich den NTC-Widerstand richtig an?
Der Anschluss des NTC-Widerstands ist relativ einfach. Er wird in der Regel in Reihe mit einem Vorwiderstand an eine Spannungsquelle angeschlossen. Die Spannung über dem NTC-Widerstand ändert sich in Abhängigkeit von der Temperatur.
- Wo finde ich das Datenblatt für den EPC B57869-S502?
Das Datenblatt für den EPC B57869-S502 finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.
- Welche alternativen produkte gibt es zum EPC B57869-S502?
Es gibt viele verschiedene NTC-Widerstände auf dem Markt. Die beste Alternative hängt von ihren spezifischen Anforderungen ab. Kontaktieren sie uns gerne für eine persönliche Beratung.
- Wie kalibriere ich einen NTC-Widerstand?
NTC-Widerstände können mit verschiedenen Methoden kalibriert werden, z. B. mit einem Referenzthermometer und einer Widerstandsmessbrücke. Die Kalibrierung dient dazu, die Genauigkeit der Temperaturmessung zu erhöhen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei der Entscheidung geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Bestellen Sie jetzt Ihren EPC B57869-S502 und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren EPC B57869-S502 – NTC Widerstand! Profitieren Sie von seiner Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger NTC-Widerstand in Ihren Produkten und Prozessen machen kann. Wir freuen uns darauf, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen!