Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Veränderbare Widerstände » Heißleiter (NTCs)
EPC B57861-S103 - NTC Widerstand

EPC B57861-S103 – NTC Widerstand, 60 mW, 10 kOhm

2,60 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b9b571107e32 Kategorie: Heißleiter (NTCs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
        • Heißleiter (NTCs)
        • Kaltleiter (PTCs)
        • Varistoren (VDR)
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPC B57861-S103 – Dein Schlüssel zur präzisen Temperaturmessung und -regelung
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum der EPC B57861-S103 die richtige Wahl für dich ist
    • So integrierst du den EPC B57861-S103 in deine Schaltungen
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B57861-S103

EPC B57861-S103 – Dein Schlüssel zur präzisen Temperaturmessung und -regelung

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der EPC B57861-S103 NTC Widerstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor ermöglicht es dir, Temperaturen mit höchster Genauigkeit zu messen und zu regeln. Stell dir vor, du könntest die Temperatur deiner Geräte und Systeme so präzise steuern, dass du nicht nur ihre Leistung optimierst, sondern auch ihre Lebensdauer verlängerst. Der EPC B57861-S103 macht genau das möglich.

Dieser NTC (Negative Temperature Coefficient) Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist dein Partner für innovative Lösungen in den Bereichen Temperaturüberwachung, -regelung und -kompensation. Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Haushaltsgeräteherstellung oder in anspruchsvollen industriellen Anwendungen, der EPC B57861-S103 bietet dir die Flexibilität und Präzision, die du für deine Projekte benötigst.

Lass uns eintauchen in die faszinierende Welt dieses kleinen Kraftpakets und entdecken, was der EPC B57861-S103 alles kann.

Technische Details, die überzeugen

Der EPC B57861-S103 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Nennwiderstand (R25): 10 kOhm bei 25°C
  • Toleranz des Nennwiderstands: ± 5%
  • B-Wert (B25/85): 3950 K
  • Toleranz des B-Werts: ± 3%
  • Verlustleistung: 60 mW
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +125°C
  • Bauform: Bedrahtet, ideal für die Durchsteckmontage (THT)
  • Zuverlässigkeit: Hohe Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit

Diese technischen Daten sprechen für sich. Der EPC B57861-S103 bietet eine hohe Genauigkeit und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Die geringe Verlustleistung sorgt dafür, dass der Sensor selbst kaum Wärme erzeugt und somit die Messung nicht beeinflusst. Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des EPC B57861-S103 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen NTC Widerstand in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Temperaturüberwachung in Haushaltsgeräten: Kühlschränke, Waschmaschinen, Kaffeemaschinen – sorge für optimale Betriebsbedingungen und verlängere die Lebensdauer deiner Geräte.
  • Temperaturregelung in Heizungs- und Klimaanlagen: Schaffe ein angenehmes Raumklima und spare Energie durch präzise Temperaturregelung.
  • Temperaturkompensation in elektronischen Schaltungen: Stelle sicher, dass deine Schaltungen auch bei unterschiedlichen Temperaturen zuverlässig funktionieren.
  • Batteriemanagementsysteme: Überwache die Temperatur von Batterien, um Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer zu maximieren.
  • Medizintechnik: Präzise Temperaturmessung in medizinischen Geräten für zuverlässige Diagnostik und Therapie.
  • Automobilindustrie: Motorsteuerung, Kühlmittelüberwachung – optimiere die Leistung und Sicherheit von Fahrzeugen.
  • Industrielle Automatisierung: Prozesssteuerung, Maschinenüberwachung – sorge für effiziente und sichere Produktionsprozesse.

Die Liste ist endlos. Der EPC B57861-S103 ist dein zuverlässiger Partner für alle Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und zuverlässige Temperaturmessung und -regelung ankommt.

Warum der EPC B57861-S103 die richtige Wahl für dich ist

In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtig, auf Komponenten zu setzen, denen du vertrauen kannst. Der EPC B57861-S103 bietet dir nicht nur höchste Präzision und Zuverlässigkeit, sondern auch eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Hohe Genauigkeit: Dank seiner präzisen Kennlinie und geringen Toleranzen ermöglicht der EPC B57861-S103 eine genaue Temperaturmessung.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der Sensor ist robust und langlebig und bietet auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Zuverlässigkeit.
  • Einfache Integration: Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
  • Vielseitigkeit: Der EPC B57861-S103 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Kosteneffizienz: Der Sensor bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem EPC B57861-S103 investierst du in ein Qualitätsprodukt, das dich bei deinen Projekten optimal unterstützt. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist dein Schlüssel zu innovativen Lösungen und einer erfolgreichen Zukunft.

So integrierst du den EPC B57861-S103 in deine Schaltungen

Die Integration des EPC B57861-S103 in deine Schaltungen ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir helfen, das Beste aus diesem NTC Widerstand herauszuholen:

  1. Wähle die richtige Beschaltung: Der EPC B57861-S103 kann in verschiedenen Beschaltungen eingesetzt werden, z.B. als Spannungsteiler oder in einer Wheatstone-Brücke. Wähle die Beschaltung, die am besten zu deinen Anforderungen passt.
  2. Berücksichtige den Temperaturbereich: Stelle sicher, dass der Temperaturbereich, in dem du den Sensor einsetzen möchtest, innerhalb des zulässigen Betriebstemperaturbereichs liegt (-55°C bis +125°C).
  3. Kalibriere den Sensor: Um die Genauigkeit zu erhöhen, kannst du den Sensor kalibrieren. Verwende dazu ein Referenzthermometer und messe den Widerstand des Sensors bei verschiedenen Temperaturen.
  4. Schütze den Sensor: Um den Sensor vor Beschädigungen zu schützen, solltest du ihn in einem Gehäuse unterbringen oder mit einer Schutzschicht versehen.
  5. Achte auf die Wärmeableitung: Stelle sicher, dass der Sensor ausreichend Wärme abführen kann, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du den EPC B57861-S103 optimal in deine Schaltungen integrieren und von seiner hohen Genauigkeit und Zuverlässigkeit profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B57861-S103

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPC B57861-S103. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet NTC?

    NTC steht für „Negative Temperature Coefficient“. Das bedeutet, dass der Widerstand des Bauteils mit steigender Temperatur sinkt.

  2. Wie genau ist der EPC B57861-S103?

    Der EPC B57861-S103 hat eine Widerstandstoleranz von ± 5% bei 25°C und eine B-Wert Toleranz von ± 3%. Die genaue Messgenauigkeit hängt von der Beschaltung und Kalibrierung ab.

  3. Kann ich den EPC B57861-S103 auch im Freien einsetzen?

    Der EPC B57861-S103 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn du ihn im Freien einsetzen möchtest, solltest du ihn in einem geeigneten Gehäuse unterbringen, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.

  4. Welche alternativen gibt es zum EPC B57861-S103?

    Es gibt verschiedene NTC Widerstände mit ähnlichen Eigenschaften. Die Wahl des richtigen NTC Widerstands hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab. Gerne beraten wir dich bei der Auswahl des passenden Produkts.

  5. Wie berechne ich die Temperatur mit dem EPC B57861-S103?

    Die Temperatur kann mit der Steinhart-Hart-Gleichung oder einer vereinfachten Exponentialfunktion berechnet werden. Im Internet findest du zahlreiche Rechner und Informationen zu diesem Thema.

  6. Was ist der B-Wert?

    Der B-Wert (auch β-Wert genannt) beschreibt die Temperaturabhängigkeit des Widerstands eines NTC Widerstands. Je höher der B-Wert, desto stärker ändert sich der Widerstand mit der Temperatur.

  7. Wie schließe ich den NTC Widerstand richtig an?

    Der NTC Widerstand wird in der Regel in Reihe mit einem Festwiderstand geschaltet, um einen Spannungsteiler zu bilden. Die Ausgangsspannung des Spannungsteilers ist dann von der Temperatur abhängig.

Wir hoffen, dass diese FAQ deine Fragen beantwortet haben. Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Entdecke die Welt der präzisen Temperaturmessung mit dem EPC B57861-S103! Bestelle jetzt und starte dein nächstes Projekt!

Bewertungen: 4.8 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

NTC-0

NTC-0,2 33K – NTC-Widerstand, 0,5 W, 33 kOhm

0,40 €
EPC B57550G1103 - NTC Widerstand

EPC B57550G1103 – NTC Widerstand, 32 mW, 10 kOhm

3,65 €
EPC B57421V2103 - NTC Widerstand

EPC B57421V2103 – NTC Widerstand, SMD 0805, 210 mW, 10 kOhm

0,27 €
MIT CH25-3U104F - NTC Widerstand

MIT CH25-3U104F – NTC Widerstand, 595 mW, 100 kOhm

0,60 €
MIT TN10-3S472J - NTC Widerstand

MIT TN10-3S472J – NTC Widerstand, SMD 0603, 255 mW, 4,7 kOhm

0,40 €
NTC-0

NTC-0,2 15K – NTC-Widerstand, 0,5 W, 15 kOhm

0,44 €
EPC B57236-S120 - NTC Widerstand

EPC B57236-S120 – NTC Widerstand, 2,1 W, 12 Ohm

0,99 €
EPC B57237-S150 - NTC Widerstand

EPC B57237-S150 – NTC Widerstand, 3,1 W, 15 Ohm

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,60 €