EPC B57237-S100 NTC Widerstand – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Präzision oberste Priorität hat, ist der EPC B57237-S100 NTC Widerstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser robuste und zuverlässige Widerstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Herzstück intelligenter Temperaturregelung und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Temperatur Ihrer Schaltungen mit höchster Genauigkeit steuern und somit die Leistung und Lebensdauer Ihrer Geräte optimieren. Mit dem EPC B57237-S100 wird diese Vision Realität.
Der EPC B57237-S100 NTC Widerstand zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Stabilität und seine präzise Reaktion auf Temperaturänderungen aus. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Temperaturkompensation in sensiblen Schaltungen bis hin zum Schutz vor Überhitzung in leistungsstarken Systemen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und entdecken, warum dieser Widerstand die perfekte Wahl für Ihr nächstes Projekt ist.
Technische Details, die überzeugen
Der EPC B57237-S100 NTC Widerstand ist nicht nur ein Name, sondern ein Versprechen für Qualität und Leistung. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die ihn von anderen abheben:
- Nennwiderstand: 10 Ohm
- Maximale Verlustleistung: 3,1 W
- Bauform: Bedrahtet, ideal für Durchsteckmontage (THT)
- Typischer B-Wert (25/85): Präzise Kennlinie für genaue Temperaturmessung
- Toleranz: Geringe Toleranz für verlässliche Ergebnisse
- Temperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für vielseitige Anwendungen
Diese Spezifikationen sind mehr als nur Zahlen. Sie bedeuten, dass Sie sich auf ein Bauteil verlassen können, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Ob in industriellen Anwendungen, in der Medizintechnik oder in der Unterhaltungselektronik – der EPC B57237-S100 ist ein Garant für Stabilität und Präzision.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des EPC B57237-S100 NTC Widerstands kennt kaum Grenzen. Seine Fähigkeit, Temperaturänderungen präzise zu erfassen und darauf zu reagieren, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in zahlreichen Anwendungen:
- Temperaturkompensation: In elektronischen Schaltungen gleicht er Temperaturschwankungen aus und sorgt so für eine stabile Leistung.
- Überhitzungsschutz: In Netzteilen und anderen leistungsstarken Geräten schützt er vor Schäden durch Überhitzung.
- Temperaturmessung: In Thermostaten und Temperaturfühlern liefert er präzise Messwerte.
- Batteriemanagement: In Akkusystemen optimiert er die Lade- und Entladezyklen und verlängert so die Lebensdauer der Batterie.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt er für eine konstante Helligkeit und schützt die LEDs vor Überlastung.
Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Widerstand Ihre Projekte verbessern kann. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und einer höheren Zuverlässigkeit Ihrer Produkte.
Warum der EPC B57237-S100 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der EPC B57237-S100 NTC Widerstand die ideale Wahl. Er bietet Ihnen:
- Höchste Präzision: Seine genaue Kennlinie und geringe Toleranz gewährleisten verlässliche Ergebnisse.
- Robuste Bauweise: Er hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Integration: Dank seiner bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen einbauen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen maximale Flexibilität.
- Sicherheit und Schutz: Er schützt Ihre Geräte vor Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb.
Investieren Sie in den EPC B57237-S100 NTC Widerstand und profitieren Sie von seiner außergewöhnlichen Leistung und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennwiderstand bei 25°C | 10 Ohm |
Maximale Verlustleistung | 3,1 W |
B-Wert (25/85) | Typischer Wert (Herstellerangaben beachten) |
Toleranz des Nennwiderstands | Herstellerangaben beachten |
Betriebstemperaturbereich | Herstellerangaben beachten |
Bauform | Bedrahtet (THT) |
Anschlussart | Axial bedrahtet |
Material | Keramik (NTC) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für den B-Wert, die Toleranz und den Betriebstemperaturbereich je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Widerstand Ihren Anforderungen entspricht.
Tipps zur optimalen Verwendung
Um das volle Potenzial des EPC B57237-S100 NTC Widerstands auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.
- Richtige Dimensionierung: Wählen Sie den Widerstand entsprechend der maximalen Verlustleistung und dem erforderlichen Temperaturbereich aus.
- Korrekte Montage: Achten Sie auf eine korrekte Montage, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Schützen Sie den Widerstand vor Feuchtigkeit und aggressiven Chemikalien, um seine Lebensdauer zu verlängern.
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie den Widerstand regelmäßig, um sicherzustellen, dass er noch einwandfrei funktioniert.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass der EPC B57237-S100 NTC Widerstand seine volle Leistung entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPC B57237-S100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPC B57237-S100 NTC Widerstand:
- Was bedeutet NTC?
NTC steht für „Negative Temperature Coefficient“, was bedeutet, dass der Widerstandswert mit steigender Temperatur abnimmt.
- Wofür wird der B-Wert verwendet?
Der B-Wert beschreibt die Temperaturabhängigkeit des Widerstands. Je höher der B-Wert, desto stärker ändert sich der Widerstand mit der Temperatur.
- Kann ich den Widerstand auch in SMD-Bauweise bekommen?
Diese spezielle Variante (B57237-S100) ist in der Regel als bedrahtete Version erhältlich. Es gibt jedoch ähnliche NTC Widerstände in SMD-Bauweise, die für Oberflächenmontage geeignet sind. Bitte überprüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie uns für alternative Optionen.
- Wie bestimme ich den richtigen Widerstandswert für meine Anwendung?
Der Widerstandswert hängt von der gewünschten Temperaturregelung und den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Konsultieren Sie das Datenblatt und berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der Formeln zur Temperaturkompensation.
- Ist der Widerstand RoHS-konform?
Ja, der EPC B57237-S100 NTC Widerstand ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Wo finde ich das Datenblatt für den EPC B57237-S100?
Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
- Wie kühle ich den Widerstand richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern?
Eine ausreichende Kühlung ist wichtig, besonders bei höheren Verlustleistungen. Sorgen Sie für eine gute Wärmeableitung durch Verwendung von Kühlkörpern oder durch eine geeignete Montage auf einer Kühlfläche.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!