Enermax ETS-T50A-FSS: Kühlleistung der Extraklasse für dein System
Tauche ein in die Welt der High-Performance-Kühlung mit dem Enermax ETS-T50A-FSS – der Silent Edition, die dein System nicht nur effektiv kühlt, sondern auch mit einem eleganten Design überzeugt. Dieser CPU-Kühler ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit deines PCs. Stell dir vor, wie du auch unter Volllast die volle Power deines Prozessors genießen kannst, ohne von störenden Lüftergeräuschen abgelenkt zu werden. Der ETS-T50A-FSS macht es möglich!
Ob Gaming, Videobearbeitung oder anspruchsvolle Anwendungen – dieser Kühler hält deinen Prozessor auch in hitzigen Momenten kühl. Erlebe, wie dein PC reibungsloser und stabiler läuft, während du dich voll und ganz auf deine Aufgaben konzentrieren kannst. Schluss mit Leistungseinbußen durch Überhitzung! Der Enermax ETS-T50A-FSS ist dein zuverlässiger Partner für maximale Performance und minimale Lautstärke.
Revolutionäre Kühltechnologie für optimale Ergebnisse
Der ETS-T50A-FSS Silent Edition besticht durch eine Vielzahl innovativer Technologien, die ihn von herkömmlichen Kühlern abheben. Das Herzstück bildet die sogenannte „VGF“-Technologie (Vortex Generator Flow). Speziell geformte Finnen auf den Kühlkörpern erzeugen einen Luftwirbel, der die Wärmeableitung deutlich verbessert. Stell dir vor, wie dieser Wirbel die Wärme regelrecht aus dem Kühler zieht und effizient abtransportiert – für eine Kühlleistung, die Maßstäbe setzt.
Die fünf 6-mm-Heatpipes aus Kupfer sorgen für eine blitzschnelle Wärmeübertragung vom Prozessor zum Kühlkörper. Die direkte Auflagefläche der Heatpipes (Direct Touch) auf dem Prozessor gewährleistet eine maximale Wärmeaufnahme und -verteilung. Das Ergebnis: Dein Prozessor bleibt auch unter anspruchsvollen Bedingungen angenehm kühl.
Der mitgelieferte 140-mm-Lüfter wurde speziell für einen leisen Betrieb optimiert. Er verfügt über aerodynamisch geformte Lüfterblätter, die den Luftstrom maximieren und gleichzeitig Geräusche minimieren. Dank der PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation) passt sich die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die Temperatur deines Prozessors an. Das bedeutet: Im Leerlauf oder bei geringer Last arbeitet der Lüfter nahezu unhörbar, während er bei Bedarf seine volle Leistung entfaltet. So genießt du immer die optimale Balance zwischen Kühlleistung und Lautstärke.
Design und Kompatibilität: Ein Kühler für jedes System
Der Enermax ETS-T50A-FSS Silent Edition ist nicht nur leistungsstark, sondern auch optisch ansprechend. Das elegante Design mit der gebürsteten Aluminiumoberfläche und den schwarzen Akzenten fügt sich nahtlos in jedes PC-System ein. Die vibrationsdämpfenden Gummiecken am Lüfterrahmen sorgen für einen vibrationsarmen Betrieb und reduzieren zusätzlich die Geräuschentwicklung.
Die universelle Halterung ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln. Die Kompatibilität umfasst unter anderem Intel LGA 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1366, 2011, 2011-3, 2066 sowie AMD AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2, FM2+. So kannst du den ETS-T50A-FSS problemlos in deinem bestehenden oder zukünftigen System einsetzen.
Mit einer Bauhöhe von 160 mm passt der Kühler in die meisten Tower-Gehäuse. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob genügend Platz vorhanden ist, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | ETS-T50A-FSS |
Sockelkompatibilität | Intel LGA 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AMD AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2, FM2+ |
Kühlkörpermaterial | Aluminium, Kupfer |
Heatpipes | 5 x 6 mm |
Lüftergröße | 140 mm |
Lüfterdrehzahl | 300 – 1000 U/min |
Luftdurchsatz | 23.81 – 71.3 CFM |
Statischer Druck | 0.22 – 1.1 mmH2O |
Lautstärke | 14 – 22 dBA |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Abmessungen (mit Lüfter) | 140 x 105 x 160 mm |
Gewicht (mit Lüfter) | 860 g |
Dein Upgrade für ein leises und leistungsstarkes System
Mit dem Enermax ETS-T50A-FSS Silent Edition investierst du in die Zukunft deines PCs. Du profitierst von einer herausragenden Kühlleistung, einem leisen Betrieb und einem eleganten Design. Dieser Kühler ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem System herausholen möchten, ohne dabei Kompromisse bei der Lautstärke einzugehen. Erlebe den Unterschied und genieße ein völlig neues PC-Erlebnis!
Warte nicht länger und sichere dir jetzt den Enermax ETS-T50A-FSS Silent Edition. Verabschiede dich von Überhitzungsproblemen und störenden Lüftergeräuschen. Dein System wird es dir danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Enermax ETS-T50A-FSS
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Enermax ETS-T50A-FSS Silent Edition, um dir die Entscheidung zu erleichtern:
1. Welche CPU-Sockel werden vom Enermax ETS-T50A-FSS unterstützt?
Der Enermax ETS-T50A-FSS ist kompatibel mit einer breiten Palette von Intel- und AMD-Sockeln, darunter Intel LGA 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1366, 2011, 2011-3, 2066 sowie AMD AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2, FM2+.
2. Wie laut ist der Kühler im Betrieb?
Der Enermax ETS-T50A-FSS Silent Edition wurde speziell für einen leisen Betrieb entwickelt. Die Lautstärke liegt zwischen 14 und 22 dBA, abhängig von der Lüfterdrehzahl und der CPU-Last.
3. Benötige ich zusätzliches Werkzeug für die Installation?
In der Regel benötigst du kein zusätzliches Werkzeug. Das Montagematerial und eine detaillierte Anleitung sind im Lieferumfang enthalten.
4. Ist Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten?
Ja, im Lieferumfang ist in der Regel eine Tube Wärmeleitpaste enthalten, die für die Installation des Kühlers benötigt wird.
5. Kann ich den Lüfter austauschen?
Ja, der 140-mm-Lüfter kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Achte beim Kauf eines neuen Lüfters auf die Kompatibilität mit der PWM-Steuerung.
6. Wie hoch sollte mein Gehäuse sein, um den Kühler problemlos einbauen zu können?
Der Enermax ETS-T50A-FSS hat eine Bauhöhe von 160 mm. Stelle sicher, dass dein Gehäuse mindestens diese Höhe für den CPU-Kühler bietet.
7. Was bedeutet die „VGF“-Technologie (Vortex Generator Flow)?
Die VGF-Technologie bezeichnet die speziell geformten Finnen auf dem Kühlkörper, die einen Luftwirbel erzeugen. Dieser Wirbel verbessert die Wärmeableitung und sorgt für eine effizientere Kühlung.