EMMI 100 HC – Ultraschallreiniger: Perfekte Sauberkeit für höchste Ansprüche
Entdecken Sie mit dem EMMI 100 HC Ultraschallreiniger eine neue Dimension der Reinigung. Dieses leistungsstarke Gerät vereint modernste Ultraschalltechnologie mit durchdachtem Design und hochwertigen Materialien, um Ihnen eine unübertroffene Reinigungsleistung zu bieten. Ob für den professionellen Einsatz in Werkstätten, Laboren oder im medizinischen Bereich oder für anspruchsvolle Privatanwender – der EMMI 100 HC ist die ideale Lösung für die schonende und gründliche Reinigung unterschiedlichster Gegenstände.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie selbst hartnäckigste Verschmutzungen, Öle, Fette, Rost oder Ablagerungen entfernen können, ohne dabei die Oberfläche der zu reinigenden Objekte zu beschädigen. Der EMMI 100 HC macht es möglich. Erleben Sie die Freude an blitzsauberen Ergebnissen und sparen Sie dabei wertvolle Zeit und Ressourcen.
Kraftvolle Technologie für makellose Ergebnisse
Das Herzstück des EMMI 100 HC ist sein leistungsstarker Ultraschallgenerator mit einer Leistung von 300 Watt. Dieser erzeugt hochfrequente Schallwellen, die in der Reinigungsflüssigkeit Millionen von mikroskopisch kleinen Bläschen entstehen lassen. Diese implodieren (Kavitation) und erzeugen dabei eine enorme Energie, die selbst feinste Verschmutzungen zuverlässig löst – und das auch an schwer zugänglichen Stellen. So werden auch komplexe Bauteile, filigrane Schmuckstücke oder medizinische Instrumente porentief sauber.
Die Ultraschalltechnologie des EMMI 100 HC arbeitet besonders schonend und ist daher ideal für empfindliche Materialien wie Kunststoffe, Glas oder Edelmetalle geeignet. Im Gegensatz zu aggressiven chemischen Reinigern oder mechanischen Methoden werden die Oberflächen der zu reinigenden Objekte nicht angegriffen.
Edelstahl, Heizung, Komfort: Perfektion bis ins Detail
Der EMMI 100 HC überzeugt nicht nur durch seine Reinigungsleistung, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und seine durchdachten Funktionen. Das robuste Gehäuse und der Reinigungsbehälter sind aus widerstandsfähigem Edelstahl gefertigt, was eine lange Lebensdauer und eine einfache Reinigung gewährleistet.
Die integrierte Heizung ermöglicht es, die Reinigungsflüssigkeit auf die optimale Temperatur zu erwärmen. Dies verstärkt die Reinigungswirkung und verkürzt die Reinigungszeit. Die Temperatur ist stufenlos regelbar, so dass Sie sie an die jeweiligen Anforderungen anpassen können. Ein Überhitzungsschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Dank des großzügigen Fassungsvermögens von 10 Litern können Sie auch größere Gegenstände oder mehrere kleine Teile gleichzeitig reinigen. Die intuitive Bedienung mit wenigen Knöpfen macht die Handhabung des EMMI 100 HC denkbar einfach.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse
Der EMMI 100 HC ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Industrie & Werkstatt: Reinigung von Werkzeugen, Maschinenteilen, Düsen, Filtern, elektronischen Bauteilen, Motorkomponenten
- Labor & Medizin: Reinigung von medizinischen Instrumenten, Laborgeräten, Pipetten, Glaswaren
- Optik & Schmuck: Reinigung von Brillen, Schmuckstücken, Uhren, Edelsteinen
- Haushalt & Hobby: Reinigung von Münzen, Besteck, Modellbau-Teilen, Airbrush-Pistolen, Patronenhülsen
Ob Sie hartnäckige Verkrustungen von Vergaserteilen entfernen, filigrane Schmuckstücke von Ablagerungen befreien oder medizinische Instrumente hygienisch reinigen möchten – der EMMI 100 HC ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | EMMI 100 HC |
Ultraschallleistung | 300 W |
Heizleistung | 200 W |
Frequenz | 45 kHz |
Tankvolumen | 10 Liter |
Material Tank | Edelstahl |
Material Gehäuse | Edelstahl |
Temperaturbereich | 20-80 °C |
Timer | 0-30 Minuten |
Abmessungen (außen) | 330 x 270 x 270 mm |
Abmessungen (Tank) | 300 x 240 x 150 mm |
Gewicht | ca. 5 kg |
Lieferumfang
- EMMI 100 HC Ultraschallreiniger
- Deckel
- Bedienungsanleitung
Reinigungshinweise und Tipps
Um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung von speziellen Ultraschallreinigungs-Konzentraten. Diese sind auf die Ultraschalltechnologie abgestimmt und verstärken die Reinigungswirkung. Achten Sie darauf, die Konzentration des Reinigers gemäß den Herstellerangaben anzupassen.
Vor der Reinigung sollten Sie grobe Verschmutzungen entfernen. Legen Sie die zu reinigenden Gegenstände in den Reinigungsbehälter und stellen Sie sicher, dass sie vollständig von der Reinigungsflüssigkeit bedeckt sind. Wählen Sie die passende Temperatur und Reinigungsdauer und starten Sie den Reinigungsprozess.
Nach der Reinigung spülen Sie die Gegenstände gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie ab. Bei Bedarf können Sie den Reinigungsprozess wiederholen.
Warum der EMMI 100 HC Ihre Investition wert ist
Der EMMI 100 HC ist mehr als nur ein Ultraschallreiniger – er ist eine Investition in Qualität, Effizienz und Werterhalt. Mit diesem Gerät sparen Sie Zeit und Geld, schonen die Umwelt und erzielen perfekte Reinigungsergebnisse, die Sie begeistern werden. Erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EMMI 100 HC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EMMI 100 HC Ultraschallreiniger.
1. Welche Reinigungsflüssigkeit soll ich verwenden?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung spezieller Ultraschallreinigungs-Konzentrate. Diese sind auf die Ultraschalltechnologie abgestimmt und verstärken die Reinigungswirkung. Achten Sie darauf, die Konzentration des Reinigers gemäß den Herstellerangaben anzupassen. Je nach Anwendungsbereich gibt es unterschiedliche Reiniger, beispielsweise für Schmuck, Werkzeuge oder medizinische Instrumente.
2. Kann ich den EMMI 100 HC auch mit Wasser ohne Reinigungszusatz verwenden?
Ja, Sie können den EMMI 100 HC auch mit Wasser ohne Reinigungszusatz verwenden. Die Reinigungswirkung ist dann jedoch geringer. Bei leichten Verschmutzungen oder zur Vorreinigung kann die Verwendung von Wasser ausreichend sein. Für hartnäckige Verschmutzungen empfehlen wir jedoch die Verwendung eines geeigneten Reinigungszusatzes.
3. Wie lange sollte ich die Gegenstände reinigen?
Die Reinigungsdauer hängt von der Art und dem Grad der Verschmutzung ab. Bei leichten Verschmutzungen reichen oft wenige Minuten aus. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann eine längere Reinigungsdauer erforderlich sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Reinigungszeiten, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Wir empfehlen, mit einer kürzeren Reinigungszeit zu beginnen und diese bei Bedarf zu verlängern.
4. Welche Temperatur soll ich einstellen?
Die optimale Temperatur hängt von der Art des Reinigungszusatzes und der zu reinigenden Gegenstände ab. Einige Reiniger entfalten ihre volle Wirkung erst bei höheren Temperaturen. Beachten Sie die Herstellerangaben des Reinigers. Generell gilt: Je höher die Temperatur, desto besser die Reinigungswirkung. Achten Sie jedoch darauf, dass die zu reinigenden Gegenstände hitzebeständig sind. Der EMMI 100 HC bietet einen Temperaturbereich von 20-80 °C.
5. Ist der EMMI 100 HC laut?
Der EMMI 100 HC erzeugt während des Betriebs ein leises Surren, das durch die Ultraschallwellen verursacht wird. Die Lautstärke ist jedoch nicht störend und liegt im normalen Bereich für Ultraschallreinigungsgeräte. Um die Geräuschentwicklung zu minimieren, können Sie den Deckel auf den Reinigungsbehälter legen.
6. Kann ich den EMMI 100 HC auch für die Reinigung von elektronischen Bauteilen verwenden?
Ja, der EMMI 100 HC eignet sich auch für die Reinigung von elektronischen Bauteilen. Verwenden Sie jedoch unbedingt einen speziellen Reinigungszusatz für Elektronik und achten Sie darauf, dass die Bauteile vollständig getrocknet sind, bevor Sie sie wieder verwenden. Vermeiden Sie es, Bauteile mit offenen Stromkreisen zu reinigen. Bei empfindlichen Bauteilen empfiehlt es sich, vorab einen Test an einem unkritischen Bereich durchzuführen.
7. Wie oft muss ich die Reinigungsflüssigkeit wechseln?
Die Reinigungsflüssigkeit sollte gewechselt werden, wenn sie stark verschmutzt ist oder ihre Reinigungswirkung nachlässt. Je nach Nutzungshäufigkeit und Art der Verschmutzungen kann dies mehrmals täglich oder nur alle paar Wochen erforderlich sein. Verwenden Sie stets sauberes Wasser und frischen Reinigungszusatz, um optimale Ergebnisse zu erzielen.