Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
EM 516 - Gleichrichterdiode

EM 516 – Gleichrichterdiode, 1800 V, 1 A, DO-5

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bdab8f33caea Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EM 516 Gleichrichterdiode: Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Stromversorgung
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Die Vorteile der EM 516 im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Blick in die Zukunft: Warum die EM 516 eine lohnende Investition ist
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur EM 516 Gleichrichterdiode

EM 516 Gleichrichterdiode: Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Stromversorgung

In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung das A und O. Die EM 516 Gleichrichterdiode ist ein essentielles Bauteil, das Ihnen genau das bietet: Eine robuste und effiziente Lösung zur Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC). Ob in anspruchsvollen Industrieanwendungen oder in Ihren eigenen Elektronikprojekten – die EM 516 überzeugt durch ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem absolute Präzision und Stabilität gefragt sind. Ein schwankender Stromfluss kann hier verheerende Folgen haben. Mit der EM 516 Gleichrichterdiode können Sie sich entspannt zurücklehnen. Sie sorgt für eine saubere und konstante Gleichstromversorgung, die Ihre Komponenten schützt und die Leistung Ihres Systems optimiert.

Technische Daten, die überzeugen

Die EM 516 Gleichrichterdiode zeichnet sich durch ihre beeindruckenden technischen Spezifikationen aus. Hier ein detaillierter Überblick:

  • Sperrspannung: 1800 V – Bietet eine hohe Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsspitzen.
  • Durchlassstrom: 1 A – Ermöglicht die Versorgung von Geräten mit moderatem Strombedarf.
  • Gehäuseform: DO-5 – Ein robustes und bewährtes Gehäuse, das eine einfache Montage und gute Wärmeableitung gewährleistet.

Diese Kombination aus hoher Sperrspannung, ausreichendem Durchlassstrom und dem bewährten DO-5 Gehäuse macht die EM 516 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Die EM 516 Gleichrichterdiode ist ein echtes Multitalent und findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Industrielle Stromversorgungen: In Netzteilen und Stromversorgungen für Maschinen und Anlagen sorgt die EM 516 für eine stabile und zuverlässige Gleichstromversorgung.
  • Motorsteuerungen: In der Steuerung von Elektromotoren ermöglicht die Diode eine präzise und effiziente Regelung der Drehzahl und des Drehmoments.
  • Schweißgeräte: In Schweißgeräten spielt die EM 516 eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom, der für den Schweißprozess benötigt wird.
  • Batterieladegeräte: Beim Laden von Batterien sorgt die Diode für eine kontrollierte und effiziente Gleichrichtung des Stroms.
  • DIY-Elektronikprojekte: Auch in Ihren eigenen Projekten können Sie von den Vorteilen der EM 516 profitieren, sei es beim Bau eines Netzteils, einer Ladestation oder einer anderen elektronischen Schaltung.

Die EM 516 ist mehr als nur eine Diode; sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Vorteile der EM 516 im Detail

Was macht die EM 516 Gleichrichterdiode so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die EM 516 ist für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Sie können sich darauf verlassen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Effiziente Gleichrichtung: Die Diode wandelt Wechselstrom effizient in Gleichstrom um, wodurch Energieverluste minimiert und die Effizienz Ihrer Schaltung optimiert wird.
  • Einfache Handhabung: Das DO-5 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Demontage der Diode.
  • Große Sperrspannung: Die hohe Sperrspannung von 1800 V bietet eine hohe Sicherheit und schützt Ihre Schaltung vor Spannungsspitzen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die EM 516 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von industriellen Stromversorgungen bis hin zu DIY-Elektronikprojekten.

Mit der EM 516 investieren Sie in ein hochwertiges Produkt, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der EM 516 Gleichrichterdiode:

Parameter Wert
Sperrspannung (VRRM) 1800 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Gehäuseform DO-5
Durchlassspannung (VF) Typisch 1.2 V
Sperrstrom (IR) Maximal 5 µA
Betriebstemperatur -65°C bis +150°C

Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der EM 516. So können Sie sicherstellen, dass die Diode optimal zu Ihren Anforderungen passt.

Ein Blick in die Zukunft: Warum die EM 516 eine lohnende Investition ist

In einer Zeit, in der die Anforderungen an elektronische Geräte immer weiter steigen, ist es wichtig, auf zuverlässige und effiziente Komponenten zu setzen. Die EM 516 Gleichrichterdiode ist eine Investition in die Zukunft. Sie bietet Ihnen nicht nur eine stabile Stromversorgung für Ihre aktuellen Projekte, sondern ist auch für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet.

Denken Sie an die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie auf eine zuverlässige Stromversorgung vertrauen können. Sie können sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um mögliche Ausfälle oder Störungen machen zu müssen. Die EM 516 ist Ihr Partner auf dem Weg zum Erfolg.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur EM 516 Gleichrichterdiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EM 516 Gleichrichterdiode. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „DO-5“ beim Gehäuse?
    DO-5 ist ein standardisiertes Gehäuseformat für Dioden. Es zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und gute Wärmeableitung aus. Dies ist besonders wichtig bei höheren Strömen und Spannungen.
  2. Kann ich die EM 516 auch für höhere Ströme verwenden, wenn ich mehrere Dioden parallel schalte?
    Die Parallelschaltung von Dioden ist grundsätzlich möglich, erfordert aber eine sorgfältige Auslegung der Schaltung. Es ist wichtig, dass die Dioden möglichst identische Kennlinien aufweisen und dass Maßnahmen zur Lastverteilung getroffen werden, um eine ungleichmäßige Belastung der Dioden zu vermeiden. Wir empfehlen, sich in diesem Fall von einem erfahrenen Elektronikentwickler beraten zu lassen.
  3. Wie kann ich die EM 516 am besten kühlen?
    Eine gute Kühlung ist entscheidend für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Diode. Die Wärmeableitung kann durch die Verwendung eines Kühlkörpers oder durch die Montage der Diode auf einer Kühlfläche verbessert werden. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist und einen guten thermischen Kontakt zur Diode hat.
  4. Was passiert, wenn die Sperrspannung der EM 516 überschritten wird?
    Wird die Sperrspannung überschritten, kann die Diode beschädigt werden oder sogar zerstört werden. Dies kann zu einem Kurzschluss oder einem Ausfall der Diode führen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die maximale Sperrspannung der Diode in der Anwendung nicht überschritten wird.
  5. Ist die EM 516 für den Einsatz im Freien geeignet?
    Die EM 516 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist es wichtig, die Diode vor Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen zu schützen. Gegebenenfalls ist die Verwendung eines geeigneten Gehäuses oder einer Schutzbeschichtung erforderlich.
  6. Welche Alternativen gibt es zur EM 516?
    Es gibt eine Vielzahl von Gleichrichterdioden mit ähnlichen Spezifikationen. Die Wahl der richtigen Diode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Sperrspannung, Durchlassstrom, Gehäuseform und Betriebstemperatur.
  7. Wo finde ich ein Datenblatt für die EM 516?
    Ein Datenblatt für die EM 516 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei verschiedenen Online-Distributoren elektronischer Bauteile. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Kennlinien der Diode.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 328

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

Platzhalter

1N 4005 SMD – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-213AB

0,07 €
1N 4448 - Gleichrichterdiode

1N 4448 – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,15 A, DO-35

0,02 €
1N 4002 - Gleichrichterdiode

1N 4002 – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4149 - Gleichrichterdiode

1N 4149 – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,5 A, DO-35

0,03 €
Platzhalter

1N 4007 SMD – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4006 - Gleichrichterdiode

1N 4006 – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4001 - Gleichrichterdiode

1N 4001 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4004G TSC - Gleichrichterdiode

1N 4004G TSC – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €