Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
EM 513 - Gleichrichterdiode

EM 513 – Gleichrichterdiode, 1600 V, 1 A, DO-5

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 76b4006dda86 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EM 513 – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der EM 513
    • Warum die EM 513 die richtige Wahl ist
    • Installation und Handhabung
    • Technische Details im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EM 513
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „DO-5“?
    • 2. Kann ich die EM 513 auch für höhere Ströme verwenden?
    • 3. Wie wichtig ist die Wärmeableitung bei der EM 513?
    • 4. Wo finde ich das vollständige Datenblatt der EM 513?
    • 5. Ist die EM 513 auch für hochfrequente Anwendungen geeignet?
    • 6. Was passiert, wenn ich die Diode falsch herum einbaue?
    • 7. Kann die EM 513 auch in Gleichrichterschaltungen verwendet werden?
    • 8. Ist die EM 513 RoHS-konform?

EM 513 – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre anspruchsvollen Projekte

In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik ist Präzision der Schlüssel. Jedes Bauteil spielt eine entscheidende Rolle, und die Zuverlässigkeit einer einzelnen Diode kann über Erfolg oder Misserfolg eines gesamten Projekts entscheiden. Deshalb präsentieren wir Ihnen die EM 513 Gleichrichterdiode – eine robuste und leistungsstarke Komponente, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Die EM 513 ist mehr als nur eine Diode. Sie ist ein Versprechen für Stabilität, Effizienz und Langlebigkeit. Mit ihren beeindruckenden Spezifikationen ist sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis hin zu komplexen Schaltungen. Entdecken Sie, was diese Diode so besonders macht und wie sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Technische Daten im Überblick

Die technischen Daten der EM 513 sprechen für sich. Hier eine detaillierte Übersicht:

  • Sperrspannung (VRRM): 1600 V
  • Durchlassstrom (IF): 1 A
  • Gehäuseform: DO-5
  • Sperrstrom (IR): Typischerweise im µA-Bereich (genaue Werte entnehmen Sie bitte dem Datenblatt)
  • Durchlassspannung (VF): Typischerweise im Bereich von 1.1 V bis 1.3 V bei maximalem Durchlassstrom
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen die EM 513 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die hohe Spannungsfestigkeit und zuverlässige Gleichrichtung erfordern. Das robuste DO-5 Gehäuse sorgt für eine effektive Wärmeableitung und trägt zur langen Lebensdauer der Diode bei.

Anwendungsbereiche der EM 513

Die Vielseitigkeit der EM 513 Gleichrichterdiode ist beeindruckend. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Stromversorgungen: Ideal für die Gleichrichtung von Wechselspannung in Gleichspannung, die für elektronische Geräte benötigt wird.
  • Batterieladegeräte: Sorgt für eine effiziente und sichere Ladung von Batterien.
  • Wechselrichter: Wichtiger Bestandteil von Wechselrichtern, die Gleichspannung in Wechselspannung umwandeln.
  • Schweißgeräte: Für die Gleichrichtung von Strom in Schweißgeräten, die eine stabile und zuverlässige Stromversorgung benötigen.
  • Motorsteuerungen: Zur Steuerung von Motoren in verschiedenen Anwendungen.
  • Industrielle Anwendungen: In einer Vielzahl von industriellen Geräten und Maschinen, die eine robuste und zuverlässige Diode benötigen.

Die EM 513 ist nicht nur für professionelle Anwendungen geeignet, sondern auch für Hobby-Elektroniker und Bastler, die hochwertige Komponenten für ihre Projekte suchen. Ihre einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen sie zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Warum die EM 513 die richtige Wahl ist

In einem Markt, der von einer Vielzahl von Dioden überschwemmt wird, ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Hier sind einige Gründe, warum die EM 513 Gleichrichterdiode eine ausgezeichnete Investition ist:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Sperrspannung von 1600 V bietet die EM 513 eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Robuste Bauweise: Das DO-5 Gehäuse sorgt für eine effektive Wärmeableitung und schützt die Diode vor äußeren Einflüssen.
  • Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung bietet die EM 513 eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
  • Vielseitigkeit: Die EM 513 ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, von der Stromversorgung bis hin zu komplexen Schaltungen.
  • Einfache Handhabung: Die Diode ist einfach zu installieren und zu verwenden, auch für Hobby-Elektroniker und Bastler.

Die EM 513 ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit dieser Diode können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte auf einer soliden Grundlage stehen.

Installation und Handhabung

Die Installation der EM 513 Gleichrichterdiode ist unkompliziert, sollte jedoch mit Sorgfalt erfolgen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Polarität beachten: Die Diode hat eine definierte Polarität (Anode und Kathode). Achten Sie darauf, die Diode richtig herum einzusetzen, um Schäden zu vermeiden.
  • Wärmeableitung: Stellen Sie sicher, dass die Diode ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei höheren Strömen. Ein Kühlkörper kann erforderlich sein, um die Betriebstemperatur im zulässigen Bereich zu halten.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Arbeiten Sie stets mit Vorsicht und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für elektronische Bauteile.

Mit der richtigen Installation und Handhabung können Sie die volle Leistung der EM 513 ausschöpfen und sicherstellen, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren.

Technische Details im Detail

Für anspruchsvolle Anwender, die tiefer in die technischen Details eintauchen möchten, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Parametern der EM 513:

Parameter Wert Einheit Bedingung
Maximale Sperrspannung (VRRM) 1600 V –
Durchlassstrom (IF(AV)) 1 A –
Stoßstrom (IFSM) 30 A tp = 8.3 ms, Sinuswelle
Durchlassspannung (VF) 1.3 V IF = 1 A
Sperrstrom (IR) 5 µA VR = VRRM, Tj = 25°C
Sperrverzögerungszeit (trr) 200 ns IF = 0.5 A, IR = 1 A, IRR = 0.25 A
Betriebstemperatur (Tj) -65 bis +150 °C –
Lagerungstemperatur (Tstg) -65 bis +150 °C –

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die elektrischen Eigenschaften der EM 513 und hilft Ihnen, die Diode optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EM 513

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EM 513 Gleichrichterdiode.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „DO-5“?

DO-5 ist eine standardisierte Gehäuseform für Dioden und Thyristoren. Es zeichnet sich durch eine robuste Bauweise und gute Wärmeableitung aus.

2. Kann ich die EM 513 auch für höhere Ströme verwenden?

Die EM 513 ist für einen maximalen Durchlassstrom von 1A ausgelegt. Für höhere Ströme sollten Sie eine Diode mit entsprechenden Spezifikationen wählen. Eine Parallelschaltung von Dioden ist möglich, bedarf aber einer sorgfältigen Auslegung.

3. Wie wichtig ist die Wärmeableitung bei der EM 513?

Die Wärmeableitung ist entscheidend für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Diode. Bei höheren Strömen entsteht Wärme, die abgeführt werden muss, um eine Überhitzung zu vermeiden. Ein Kühlkörper kann erforderlich sein.

4. Wo finde ich das vollständige Datenblatt der EM 513?

Das vollständige Datenblatt der EM 513 finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserer Download-Sektion auf der Produktseite. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Parametern und Anwendungs hinweisen.

5. Ist die EM 513 auch für hochfrequente Anwendungen geeignet?

Die EM 513 ist primär für Anwendungen im Bereich der Netzfrequenz (50/60 Hz) konzipiert. Für hochfrequente Anwendungen gibt es spezielle Dioden, die für diese Frequenzen optimiert sind.

6. Was passiert, wenn ich die Diode falsch herum einbaue?

Wenn Sie die Diode falsch herum einbauen, wird sie den Stromfluss in die falsche Richtung blockieren. In einigen Fällen kann dies zu Schäden an der Diode oder anderen Bauteilen in der Schaltung führen.

7. Kann die EM 513 auch in Gleichrichterschaltungen verwendet werden?

Ja, die EM 513 ist ideal für Gleichrichterschaltungen. Sie kann sowohl in Einweg- als auch in Brückengleichrichtern eingesetzt werden, um Wechselspannung in Gleichspannung umzuwandeln.

8. Ist die EM 513 RoHS-konform?

Ja, die EM 513 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.

Bewertungen: 4.6 / 5. 423

Zusätzliche Informationen
Marke

LUNSURE

Ähnliche Produkte

Platzhalter

1N 4007 SMD – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4007GP TSC - Gleichrichterdiode

1N 4007GP TSC – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-41

0,09 €
1N 4149 - Gleichrichterdiode

1N 4149 – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,5 A, DO-35

0,03 €
1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €
Platzhalter

1N 4004 SMD – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
1N 4004 - Gleichrichterdiode

1N 4004 – Gleichrichterdiode, 400 V, 1 A, DO-41

0,05 €
Platzhalter

1N 4005 SMD – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-213AB

0,07 €
1N 4005 - Gleichrichterdiode

1N 4005 – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-41

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €