## EL SE18 35A – Ihre zuverlässige Sicherung für den optimalen Schutz Ihrer Elektronik
In der heutigen, von Technologie geprägten Welt, ist der Schutz unserer wertvollen elektronischen Geräte wichtiger denn je. Ein unvorhergesehenes Ereignis, wie eine Überspannung, kann verheerende Schäden anrichten und zu teuren Reparaturen oder gar dem Verlust Ihrer Geräte führen. Hier kommt der EL SE18 35A Sicherungseinsatz ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer Elektronik.
Der EL SE18 35A Sicherungseinsatz wurde entwickelt, um Ihre Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf die Sicherheit und Langlebigkeit seiner elektronischen Geräte legt. Mit seinem Sockel E18 / D 02 und einer Nennstromstärke von 35 A bietet er einen optimalen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen.
Warum der EL SE18 35A Sicherungseinsatz die richtige Wahl ist
Es gibt viele Sicherungen auf dem Markt, aber der EL SE18 35A zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung aus. Er ist mehr als nur eine Sicherung – er ist ein Versprechen für Sicherheit und Sorgenfreiheit.
- Höchste Sicherheitsstandards: Der EL SE18 35A entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und wurde strengen Tests unterzogen, um eine zuverlässige Funktion in jeder Situation zu gewährleisten.
- Schnelle Reaktionszeit: Im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses reagiert der EL SE18 35A blitzschnell und unterbricht den Stromkreis, bevor Schäden entstehen können.
- Einfache Installation: Der EL SE18 35A lässt sich dank seines Sockel E18 / D 02 einfach und schnell installieren.
- Lange Lebensdauer: Der EL SE18 35A zeichnet sich durch seine lange Lebensdauer aus und bietet Ihnen somit einen langfristigen Schutz für Ihre Elektronik.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der EL SE18 35A eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des EL SE18 35A Sicherungseinsatzes zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Sicherungseinsatz |
Sockel | E18 / D 02 |
Nennstrom | 35 A |
Nennspannung | (Herstellerangaben beachten) |
Auslösecharakteristik | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie die spezifischen Herstellerangaben zur Nennspannung und Auslösecharakteristik, um sicherzustellen, dass der EL SE18 35A für Ihre Anwendung geeignet ist.
Der EL SE18 35A im Einsatz: Anwendungsbeispiele
Der EL SE18 35A Sicherungseinsatz ist ein wahrer Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den EL SE18 35A nutzen können, um Ihre Elektronik optimal zu schützen:
- Haushaltsgeräte: Schützen Sie Ihre Waschmaschine, Ihren Kühlschrank, Ihren Fernseher und andere Haushaltsgeräte vor Schäden durch Überspannung oder Kurzschlüsse.
- Werkstatt: Sichern Sie Ihre Werkzeuge und Maschinen in der Werkstatt ab, um Ausfallzeiten und teure Reparaturen zu vermeiden.
- Büro: Schützen Sie Ihre Computer, Drucker und andere Bürogeräte vor Schäden durch Stromschwankungen.
- Industrielle Anlagen: Der EL SE18 35A kann auch in industriellen Anlagen eingesetzt werden, um Motoren, Pumpen und andere wichtige Komponenten zu schützen.
- Photovoltaikanlagen: Sichern Sie Ihre Solarmodule und Wechselrichter vor Überlastung und Kurzschlüssen, um die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Anlage zu gewährleisten.
Der EL SE18 35A ist ein kleiner Helfer mit großer Wirkung. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und genießen Sie die Sorgenfreiheit, die Ihnen der EL SE18 35A bietet.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des EL SE18 35A Sicherungseinsatzes ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas handwerklichem Geschick durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Strom abschalten: Schalten Sie vor der Installation unbedingt den Stromkreis ab, in dem die Sicherung gewechselt werden soll.
- Sicherung prüfen: Stellen Sie sicher, dass der EL SE18 35A für die jeweilige Anwendung geeignet ist. Beachten Sie die Herstellerangaben zur Nennspannung und Auslösecharakteristik.
- Alte Sicherung entfernen: Entfernen Sie die alte Sicherung aus dem Sockel.
- Neue Sicherung einsetzen: Setzen Sie den EL SE18 35A in den Sockel ein. Achten Sie darauf, dass er richtig sitzt.
- Strom einschalten: Schalten Sie den Stromkreis wieder ein.
Eine regelmäßige Wartung des EL SE18 35A ist in der Regel nicht erforderlich. Überprüfen Sie jedoch regelmäßig, ob die Sicherung noch intakt ist. Eine defekte Sicherung sollte umgehend ausgetauscht werden.
Ihre Vorteile beim Kauf des EL SE18 35A in unserem Shop
Wenn Sie sich für den Kauf des EL SE18 35A Sicherungseinsatzes in unserem Shop entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Schnelle Lieferung: Wir liefern den EL SE18 35A schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten an.
- Garantie: Wir bieten Ihnen eine Garantie auf den EL SE18 35A.
- Große Auswahl: In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Sicherungen und anderen elektronischen Bauteilen.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des EL SE18 35A Sicherungseinsatzes und bestellen Sie noch heute in unserem Shop!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EL SE18 35A
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EL SE18 35A Sicherungseinsatz:
- Was bedeutet die Bezeichnung „E18 / D 02“?
Die Bezeichnung „E18 / D 02“ bezieht sich auf den Sockeltyp des Sicherungseinsatzes. Es handelt sich um eine standardisierte Bauform, die sicherstellt, dass der Sicherungseinsatz in den passenden Sicherungshalter passt.
- Kann ich den EL SE18 35A auch für höhere Spannungen verwenden?
Bitte beachten Sie unbedingt die Herstellerangaben zur Nennspannung des EL SE18 35A. Verwenden Sie den Sicherungseinsatz niemals für Spannungen, die über der angegebenen Nennspannung liegen. Andernfalls besteht die Gefahr von Schäden und Brandgefahr.
- Wie finde ich heraus, welche Sicherung für mein Gerät geeignet ist?
Die benötigte Stromstärke der Sicherung für Ihr Gerät finden Sie in der Regel auf dem Typenschild des Geräts oder in der Bedienungsanleitung. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie einen Elektriker oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
- Was passiert, wenn ich eine zu hohe Stromstärke für die Sicherung wähle?
Wenn Sie eine Sicherung mit einer zu hohen Stromstärke wählen, kann das Gerät im Falle einer Überlastung oder eines Kurzschlusses beschädigt werden, da die Sicherung nicht rechtzeitig auslöst.
- Wo kann ich den EL SE18 35A entsorgen?
Defekte Sicherungen können in der Regel über den Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich jedoch bei Ihrer Gemeinde über die geltenden Entsorgungsrichtlinien.
- Ist der EL SE18 35A wiederverwendbar?
Nein, der EL SE18 35A ist ein Einmalprodukt und kann nach dem Auslösen nicht wiederverwendet werden. Er muss durch eine neue Sicherung ersetzt werden.
- Gibt es den EL SE18 auch mit anderen Ampere-Werten?
Ja, je nach Bedarf gibt es den EL SE18 auch mit anderen Ampere-Werten. Bitte schauen Sie sich in unserem Shop um oder kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.