EL E 126 – Die Feuchtraumabzweigdose für sichere Verbindungen in feuchten Umgebungen
Kennen Sie das Problem? Sie möchten im Badezimmer eine Lampe installieren oder in der Garage eine Steckdose anschließen, aber die Feuchtigkeit macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung? Herkömmliche Abzweigdosen sind in solchen Umgebungen oft ungeeignet und bergen ein Sicherheitsrisiko. Doch damit ist jetzt Schluss! Mit der EL E 126 Feuchtraumabzweigdose haben Sie die perfekte Lösung für sichere und zuverlässige Elektroinstallationen in Feuchträumen gefunden.
Diese robuste und speziell entwickelte Abzweigdose schützt Ihre elektrischen Verbindungen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und sicher sein, dass Ihre Installationen einwandfrei funktionieren und dauerhaft geschützt sind. Ob im Badezimmer, in der Küche, im Keller, in der Garage oder im Außenbereich – die EL E 126 ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere Elektroinstallationen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten endlich die Beleuchtung in Ihrem Badezimmer so gestalten, wie Sie es sich immer gewünscht haben, ohne sich Gedanken über Feuchtigkeitsschäden machen zu müssen. Oder wie Sie in Ihrer Werkstatt problemlos elektrische Geräte anschließen können, ohne Angst vor Kurzschlüssen durch Spritzwasser zu haben. Die EL E 126 macht es möglich!
Robust, zuverlässig und einfach zu installieren
Die EL E 126 Feuchtraumabzweigdose überzeugt nicht nur durch ihre hohe Funktionalität, sondern auch durch ihre robuste Bauweise und einfache Installation. Das hochwertige Material ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und sorgt für eine lange Lebensdauer. Dank der praktischen Abmessungen von 75x37x40mm lässt sich die Dose problemlos in nahezu jeder Umgebung installieren.
Die Installation ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker mit Grundkenntnissen im Bereich Elektroinstallation durchgeführt werden. Dank der mitgelieferten Schrauben und Dübel ist die Dose schnell und sicher an der Wand oder Decke befestigt. Die flexiblen Einführungstüllen ermöglichen eine einfache und sichere Kabeleinführung, während der Schraubdeckel für einen zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit sorgt.
Vergessen Sie komplizierte Installationen und unsichere Verbindungen. Mit der EL E 126 haben Sie alles, was Sie für eine sichere und zuverlässige Elektroinstallation in Feuchträumen benötigen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Optimaler Schutz vor Feuchtigkeit: Dank der speziellen Konstruktion und der hochwertigen Materialien sind Ihre elektrischen Verbindungen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Staub geschützt.
- Robuste Bauweise: Das widerstandsfähige Material sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt die Dose vor äußeren Einflüssen.
- Einfache Installation: Die Installation ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker mit Grundkenntnissen durchgeführt werden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Badezimmer, in der Küche, im Keller, in der Garage oder im Außenbereich – die EL E 126 ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere Elektroinstallationen.
- Sicherheit geht vor: Schützen Sie sich und Ihre Familie vor gefährlichen Kurzschlüssen und vermeiden Sie teure Reparaturen durch Feuchtigkeitsschäden.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für die EL E 126 Feuchtraumabzweigdose. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Details im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die EL E 126 Feuchtraumabzweigdose zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abmessungen | 75 x 37 x 40 mm |
Material | Hochwertiger Kunststoff |
Schutzart | IP44 (Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen) |
Farbe | Grau |
Befestigung | Schrauben und Dübel (im Lieferumfang enthalten) |
Einführung | Flexible Einführungstüllen |
Deckel | Schraubdeckel |
Einsatzbereich | Feuchträume, Innen- und Außenbereich |
Diese technischen Daten zeigen, dass die EL E 126 Feuchtraumabzweigdose eine solide und zuverlässige Lösung für Ihre Elektroinstallationen in feuchten Umgebungen ist. Die Schutzart IP44 gewährleistet einen ausreichenden Schutz vor Spritzwasser, während das hochwertige Material für eine lange Lebensdauer sorgt.
Anwendungsbeispiele für die EL E 126
Die Einsatzmöglichkeiten der EL E 126 Feuchtraumabzweigdose sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo Sie die Dose optimal einsetzen können:
- Badezimmer: Für die Installation von Lampen, Spiegelbeleuchtung, Steckdosen für Fön oder Rasierer.
- Küche: Für den Anschluss von Dunstabzugshauben, Spülmaschinen, Kühlschränken oder Steckdosen in der Nähe der Spüle.
- Keller: Für die Installation von Beleuchtung, Steckdosen für Waschmaschine oder Trockner oder für den Anschluss von Pumpen.
- Garage: Für die Installation von Beleuchtung, Steckdosen für Werkzeuge oder für den Anschluss von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge.
- Außenbereich: Für die Installation von Außenbeleuchtung, Steckdosen für Gartenwerkzeuge oder für den Anschluss von Bewässerungssystemen.
- Werkstatt: Für den Anschluss von Maschinen und Geräten, die eine sichere Stromversorgung benötigen.
- Industrie: In Produktionshallen oder Lagerhallen, wo Feuchtigkeit und Staub eine Rolle spielen.
Diese Beispiele zeigen, dass die EL E 126 Feuchtraumabzweigdose ein echter Allrounder für sichere Elektroinstallationen in feuchten Umgebungen ist. Egal, wo Sie die Dose einsetzen, Sie können sich auf ihre Zuverlässigkeit und ihren Schutz verlassen.
Worauf Sie bei der Installation achten sollten
Obwohl die Installation der EL E 126 Feuchtraumabzweigdose einfach ist, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um eine sichere und zuverlässige Installation zu gewährleisten:
- Strom abschalten: Bevor Sie mit der Installation beginnen, schalten Sie unbedingt den Strom ab. Schalten Sie den entsprechenden Stromkreis am Sicherungskasten aus und überprüfen Sie mit einem geeigneten Messgerät, ob die Leitung spannungsfrei ist.
- Geeignetes Werkzeug verwenden: Verwenden Sie für die Installation nur geeignetes Werkzeug, wie z.B. Schraubendreher, Bohrmaschine, Abisolierzange und Seitenschneider.
- Korrekte Kabelführung: Achten Sie auf eine korrekte Kabelführung und verwenden Sie die flexiblen Einführungstüllen, um die Kabel sicher und dicht in die Dose einzuführen.
- Richtige Schrauben und Dübel verwenden: Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und Dübel, um die Dose sicher an der Wand oder Decke zu befestigen. Achten Sie darauf, dass die Dübel für den jeweiligen Untergrund geeignet sind.
- Korrekten Anschluss der Kabel: Schließen Sie die Kabel gemäß den geltenden Vorschriften und Normen an. Achten Sie auf die korrekte Zuordnung von Phase, Nullleiter und Schutzleiter.
- Deckel fest verschließen: Nach der Installation verschließen Sie den Deckel fest, um einen optimalen Schutz vor Feuchtigkeit zu gewährleisten.
- Funktionsprüfung durchführen: Nach der Installation schalten Sie den Strom wieder ein und überprüfen Sie, ob die Installation einwandfrei funktioniert.
Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie sicher sein, dass Ihre Installation mit der EL E 126 Feuchtraumabzweigdose sicher und zuverlässig ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EL E 126
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EL E 126 Feuchtraumabzweigdose:
- Ist die Dose auch für den Außenbereich geeignet?
Ja, die EL E 126 ist aufgrund ihrer Schutzart IP44 auch für den geschützten Außenbereich geeignet, z.B. unter einem Vordach.
- Welchen Kabeldurchmesser kann ich verwenden?
Die flexiblen Einführungstüllen sind für Kabel mit einem Durchmesser von 6 bis 12 mm geeignet.
- Kann ich die Dose auch an einer Holzdecke befestigen?
Ja, die Dose kann auch an einer Holzdecke befestigt werden. Verwenden Sie dafür geeignete Schrauben für Holz.
- Was bedeutet die Schutzart IP44?
IP44 bedeutet, dass die Dose gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser größer als 1 mm und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist.
- Sind die Schrauben und Dübel im Lieferumfang enthalten?
Ja, die passenden Schrauben und Dübel für die Befestigung sind im Lieferumfang enthalten.
- Kann ich die Dose auch für mehrere Kabel verwenden?
Ja, die Dose verfügt über mehrere Einführungstüllen, so dass Sie mehrere Kabel einführen können.
- Ist die Dose UV-beständig?
Die Dose ist nicht explizit als UV-beständig gekennzeichnet. Für den langfristigen Einsatz in direkter Sonneneinstrahlung empfehlen wir, die Dose zusätzlich zu schützen.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie jetzt die EL E 126 Feuchtraumabzweigdose und profitieren Sie von sicheren und zuverlässigen Elektroinstallationen in Feuchträumen!