Showing all 19 results

Einkabelsysteme & LNB: Satellitenempfang der Zukunft – Einfach, effizient und flexibel

Willkommen in unserer Kategorie für Einkabelsysteme und LNBs! Hier finden Sie alles, was Sie für einen modernen und unkomplizierten Satellitenempfang benötigen. Vergessen Sie das lästige Verlegen mehrerer Kabel und die komplizierte Installation. Mit unseren Einkabelsystemen genießen Sie brillante Bildqualität und eine riesige Senderauswahl – ganz einfach über ein einziges Kabel.

Egal, ob Sie ein Mehrfamilienhaus ausstatten, Ihre bestehende Satellitenanlage modernisieren oder einfach nur eine platzsparende und effiziente Lösung suchen – wir haben das passende System für Ihre Bedürfnisse. Tauchen Sie ein in die Welt der Einkabelsysteme und entdecken Sie die Vorteile dieser zukunftsweisenden Technologie.

Was sind Einkabelsysteme und warum sind sie so beliebt?

Einkabelsysteme, auch bekannt als Unicable-Systeme, sind eine innovative Lösung für den Satellitenempfang. Im Gegensatz zu herkömmlichen Satellitenanlagen, bei denen für jeden Receiver ein eigenes Kabel vom LNB (Low Noise Block Converter) zur Antennendose verlegt werden muss, ermöglicht ein Einkabelsystem die Verteilung des Satellitensignals über nur ein einziges Koaxialkabel. Das spart nicht nur Zeit und Aufwand bei der Installation, sondern auch Platz und Material.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Einfache Installation: Nur ein Kabel für mehrere Receiver.
  • Kosteneffizienz: Weniger Kabel, weniger Installationsaufwand.
  • Platzersparnis: Ideal für Mehrfamilienhäuser und Wohnungen mit begrenztem Platz.
  • Flexibilität: Erweiterung der Anlage jederzeit möglich.
  • Modernste Technologie: Genießen Sie die neuesten Standards wie Unicable II (EN50607) für noch mehr Flexibilität und Leistung.

Wie funktionieren Einkabelsysteme?

Das Herzstück eines Einkabelsystems ist der spezielle LNB, der das Satellitensignal empfängt und in mehrere Unicable-Signale umwandelt. Jedes dieser Signale ist einem bestimmten Receiver zugeordnet und wird über eine eigene Frequenz (Userband) übertragen. Der Receiver wählt dann die für ihn bestimmte Frequenz aus und empfängt das gewünschte Programm. Dieser Prozess ermöglicht die unabhängige Nutzung verschiedener Programme auf mehreren Receivern über nur ein Kabel.

Die wichtigsten Komponenten eines Einkabelsystems

Ein typisches Einkabelsystem besteht aus folgenden Komponenten:

  • Einkabel-LNB: Empfängt das Satellitensignal und wandelt es in Unicable-Signale um.
  • Einkabel-Multischalter: Verteilt das Unicable-Signal auf mehrere Teilnehmer. (Nicht immer notwendig, je nach LNB)
  • Receiver mit Unicable-Unterstützung: Empfängt und verarbeitet das Unicable-Signal.
  • Koaxialkabel: Überträgt das Unicable-Signal.
  • Antennendosen mit Unicable-Unterstützung: Ermöglichen den Anschluss der Receiver.

Welches Einkabelsystem ist das richtige für mich?

Die Wahl des richtigen Einkabelsystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der anzuschließenden Receiver, der Art der Satellitenanlage (z.B. Astra, Hotbird) und den individuellen Anforderungen an die Flexibilität und Leistung des Systems. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das passende System für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Einkabel-LNBs: Das Herzstück Ihres Satellitensystems

Der LNB (Low Noise Block Converter) ist ein entscheidender Faktor für die Qualität Ihres Satellitenempfangs. Er empfängt das schwache Satellitensignal und verstärkt es, bevor es an den Receiver weitergeleitet wird. Ein hochwertiger LNB sorgt für ein klares und störungsfreies Bild, auch bei schlechten Wetterbedingungen.

Worauf Sie bei der Auswahl eines LNBs achten sollten:

  • Rauschmaß: Je niedriger, desto besser. Ein niedriges Rauschmaß sorgt für ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis und damit für ein klareres Bild.
  • Verstärkung: Eine hohe Verstärkung sorgt für ein starkes Signal, auch bei langen Kabelwegen.
  • Wetterschutz: Ein guter Wetterschutz schützt den LNB vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Unicable-Unterstützung: Achten Sie darauf, dass der LNB Unicable (EN50494) oder Unicable II (EN50607) unterstützt, wenn Sie ein Einkabelsystem nutzen möchten.
  • Anzahl der Userbands: Die Anzahl der Userbands bestimmt, wie viele Receiver gleichzeitig unabhängig voneinander betrieben werden können.

Unicable I (EN50494) vs. Unicable II (EN50607): Was ist der Unterschied?

Unicable I (EN50494) war der ursprüngliche Standard für Einkabelsysteme und ermöglicht die Verteilung des Satellitensignals auf bis zu 8 Receiver über ein einziges Kabel. Unicable II (EN50607) ist der Nachfolger und bietet eine deutlich höhere Flexibilität und Leistung. Mit Unicable II können bis zu 32 Receiver über ein einziges Kabel betrieben werden, und es werden zusätzliche Funktionen wie die dynamische Zuweisung von Userbands unterstützt.

Die Vorteile von Unicable II:

  • Mehr Teilnehmer: Bis zu 32 Receiver über ein Kabel.
  • Dynamische Userband-Zuweisung: Optimale Nutzung der verfügbaren Frequenzen.
  • Zukunftssicherheit: Unterstützt die neuesten Receiver-Generationen.

Einkabel-Multischalter: Die zentrale Verteilstelle

Ein Einkabel-Multischalter ist optional und wird benötigt, wenn Sie mehr als die vom LNB unterstützte Anzahl an Receivern anschließen möchten oder wenn Sie ein bestehendes Satellitensystem erweitern wollen. Der Multischalter empfängt das Unicable-Signal vom LNB und verteilt es auf mehrere Ausgänge, an die die Receiver angeschlossen werden können.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Multischalters achten sollten:

  • Anzahl der Ausgänge: Die Anzahl der Ausgänge muss der Anzahl der anzuschließenden Receiver entsprechen.
  • Unicable-Unterstützung: Der Multischalter muss Unicable (EN50494) oder Unicable II (EN50607) unterstützen, je nachdem, welchen Standard Ihr LNB verwendet.
  • Stromversorgung: Der Multischalter benötigt eine Stromversorgung.
  • Verluste: Minimale Verluste sorgen für ein gutes Signal bis zum Receiver.

Receiver mit Unicable-Unterstützung: Die Verbindung zum Fernsehvergnügen

Um ein Einkabelsystem nutzen zu können, benötigen Sie Receiver, die den Unicable-Standard unterstützen. Diese Receiver sind in der Lage, die für sie bestimmte Frequenz (Userband) aus dem Unicable-Signal auszuwählen und das gewünschte Programm anzuzeigen.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Receivers achten sollten:

  • Unicable-Unterstützung: Der Receiver muss Unicable (EN50494) oder Unicable II (EN50607) unterstützen.
  • Anzahl der Tuner: Ein Receiver mit mehreren Tunern ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme eines Programms und das Ansehen eines anderen.
  • Funktionen: Achten Sie auf Funktionen wie PVR (Personal Video Recorder), Timeshift und EPG (Electronic Program Guide).
  • Auflösung: Wählen Sie einen Receiver, der die gewünschte Auflösung (z.B. HD, 4K) unterstützt.

Koaxialkabel und Antennendosen: Die Verbindungselemente

Für die Übertragung des Unicable-Signals benötigen Sie hochwertige Koaxialkabel und Antennendosen. Achten Sie auf eine gute Schirmung, um Störungen zu vermeiden und eine hohe Signalqualität zu gewährleisten.

Worauf Sie bei der Auswahl von Koaxialkabeln und Antennendosen achten sollten:

  • Schirmung: Eine hohe Schirmung (mindestens 90 dB) schützt vor Störungen.
  • Impedanz: Die Impedanz sollte 75 Ohm betragen.
  • Unicable-Unterstützung: Die Antennendosen müssen Unicable-tauglich sein.
  • Dämpfung: Achten Sie auf eine geringe Dämpfung, besonders bei langen Kabelwegen.

Einkabelsysteme installieren: So geht’s

Die Installation eines Einkabelsystems ist in der Regel einfacher als die Installation einer herkömmlichen Satellitenanlage. Dennoch sollten Sie einige Punkte beachten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Planung: Bestimmen Sie die Anzahl der anzuschließenden Receiver und wählen Sie die passenden Komponenten aus.
  2. Montage des LNBs: Montieren Sie den LNB an der Satellitenschüssel.
  3. Verkabelung: Verbinden Sie den LNB mit dem Multischalter (falls erforderlich) und die Receiver mit den Antennendosen.
  4. Konfiguration: Konfigurieren Sie die Receiver für den Unicable-Betrieb.
  5. Test: Überprüfen Sie, ob alle Receiver ein Signal empfangen.

Tipp: Bei Fragen zur Installation stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice.

Einkabelsysteme: Ihre Vorteile bei uns

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Einkabelsystemen und LNBs von namhaften Herstellern zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Systems und unterstützen Sie bei der Installation.

Unsere Vorteile:

  • Große Auswahl: Wir führen eine große Auswahl an Einkabelsystemen und LNBs für jeden Bedarf.
  • Top-Qualität: Wir bieten ausschließlich Produkte von namhaften Herstellern an.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen faire Preise und regelmäßige Sonderangebote.
  • Kompetenter Kundenservice: Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Systems und unterstützen Sie bei der Installation.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Einkabelsystemen

Kann ich ein Einkabelsystem auch mit einer bestehenden Satellitenanlage nutzen?

Ja, in vielen Fällen ist es möglich, ein Einkabelsystem in eine bestehende Satellitenanlage zu integrieren. Sie benötigen lediglich einen Unicable-fähigen LNB und gegebenenfalls einen Multischalter.

Benötige ich spezielle Antennendosen für ein Einkabelsystem?

Ja, Sie benötigen Antennendosen, die Unicable-tauglich sind. Diese Dosen sind speziell für die Übertragung des Unicable-Signals ausgelegt.

Kann ich ein Einkabelsystem auch für den Empfang von HD- und 4K-Programmen nutzen?

Ja, Einkabelsysteme unterstützen den Empfang von HD- und 4K-Programmen, sofern der LNB und die Receiver die entsprechenden Standards unterstützen.

Wie viele Receiver kann ich an ein Einkabelsystem anschließen?

Die Anzahl der anschließbaren Receiver hängt vom verwendeten Unicable-Standard und der Anzahl der Userbands des LNBs ab. Mit Unicable I können bis zu 8 Receiver, mit Unicable II bis zu 32 Receiver angeschlossen werden.

Was passiert, wenn mehr Receiver gleichzeitig ein Signal anfordern, als Userbands vorhanden sind?

Wenn mehr Receiver gleichzeitig ein Signal anfordern, als Userbands vorhanden sind, kann es zu Problemen beim Empfang kommen. In diesem Fall sollten Sie einen LNB mit mehr Userbands oder einen Multischalter verwenden.

Einkabelsysteme und LNBs kaufen: Jetzt einfach und bequem online bestellen

Entdecken Sie die Vorteile von Einkabelsystemen und bestellen Sie noch heute Ihr neues Satellitensystem bequem online. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!