EI 66/34,7 212 Printtrafo – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den EI 66/34,7 212 Printtrafo, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für Ihre elektronischen Anwendungen. Dieser Printtrafo wurde entwickelt, um eine zuverlässige und stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Mit einer Leistung von 50 VA und zwei sekundären Wicklungen mit je 12 V und 2,08 A bietet er die ideale Basis für eine Vielzahl von Projekten.
Ob Sie ein passionierter Hobbybastler, ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein professioneller Anwender sind – der EI 66/34,7 212 Printtrafo wird Sie mit seiner Leistung, seiner Präzision und seiner einfachen Integration begeistern. Erleben Sie, wie dieser Trafo Ihre Projekte zum Leben erweckt und Ihnen die Energie liefert, die Sie für Ihre kreativen Ideen benötigen.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des EI 66/34,7 212 Printtrafos übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | EI 66/34,7 |
Typ | Printtrafo |
Leistung | 50 VA |
Sekundärspannung | 2x 12 V |
Sekundärstrom | 2x 2,08 A |
Rastermaß (RM) | 35 mm |
Diese kompakte Bauweise und das standardisierte Rastermaß von 35 mm ermöglichen eine einfache Integration des Printtrafos in Ihre Leiterplatten und elektronischen Schaltungen. Die robusten Anschlussklemmen sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der EI 66/34,7 212 Printtrafo ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Trafo optimal nutzen können:
- Audioverstärker: Betreiben Sie Ihre hochwertigen Audioverstärker mit einer sauberen und stabilen Stromversorgung für ein unverfälschtes Klangerlebnis.
- Steuerungen: Versorgen Sie Ihre elektronischen Steuerungen und Regler zuverlässig mit Energie, um eine präzise Funktion zu gewährleisten.
- LED-Beleuchtung: Nutzen Sie den Trafo, um LED-Beleuchtungssysteme mit der passenden Spannung und Stromstärke zu versorgen und eine lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
- Labornetzteile: Bauen Sie Ihre eigenen Labornetzteile und profitieren Sie von der stabilen Ausgangsspannung des Trafos.
- Industrielle Anwendungen: Setzen Sie den Printtrafo in industriellen Anwendungen ein, wo eine zuverlässige und robuste Stromversorgung gefordert ist.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Einsatzgebiete für diesen vielseitigen Printtrafo.
Qualität und Zuverlässigkeit
Bei der Entwicklung des EI 66/34,7 212 Printtrafos wurde besonderer Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit gelegt. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb. Der Trafo ist nach den einschlägigen Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert.
Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die hohe Qualität dieses Printtrafos, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mit dem EI 66/34,7 212 investieren Sie in eine zuverlässige Energiequelle, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Der EI 66/34,7 212 Printtrafo – Mehr als nur ein Bauteil
Dieser Printtrafo ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist das Herzstück Ihrer Projekte, die Energiequelle Ihrer Ideen und der Garant für eine zuverlässige Funktion. Mit seiner kompakten Bauweise, seiner hohen Leistung und seiner vielseitigen Einsatzbarkeit ist er der ideale Partner für Ihre elektronischen Abenteuer.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Trafo Ihre eigenen kreativen Projekte realisieren. Wie Sie Ihre Audioverstärker mit kristallklarem Klang zum Leben erwecken. Wie Sie Ihre LED-Beleuchtungssysteme in ein faszinierendes Lichterspiel verwandeln. Wie Sie Ihre eigenen Labornetzteile bauen und die Elektronikwelt erkunden.
Der EI 66/34,7 212 Printtrafo ist der Schlüssel zu Ihren Träumen. Er ist die Energie, die Sie brauchen, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 66/34,7 212 Printtrafo:
- Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Anschluss des Trafos beachten?
Bitte stellen sie sicher, dass der Trafo spannungsfrei ist, bevor Sie ihn anschließen. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit elektrischen Bauteilen. Wir empfehlen, den Anschluss von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.
- Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen verwenden?
Der Trafo ist für eine Primärspannung von 230V ausgelegt. Die Sekundärspannung beträgt 2x 12V. Eine Verwendung mit anderen Spannungen kann zu Schäden am Trafo oder an den angeschlossenen Geräten führen.
- Was bedeutet das Rastermaß von 35 mm?
Das Rastermaß (RM) von 35 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Trafos an. Dies ist wichtig, um den Trafo problemlos auf einer Leiterplatte platzieren und verlöten zu können.
- Ist der Trafo kurzschlussfest?
Der Trafo ist nicht explizit kurzschlussfest. Ein Kurzschluss kann zu Schäden am Trafo führen. Wir empfehlen, eine geeignete Sicherung in den Stromkreis einzubauen, um den Trafo vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen.
- Kann ich die beiden 12V Ausgänge in Reihe schalten, um 24V zu erhalten?
Ja, die beiden 12V Ausgänge können in Reihe geschaltet werden, um eine Ausgangsspannung von 24V zu erhalten. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität der Ausgänge.
- Welche Umgebungstemperatur ist für den Betrieb des Trafos geeignet?
Der Trafo ist für den Betrieb in einem Temperaturbereich von -20°C bis +70°C ausgelegt. Achten Sie darauf, dass der Trafo nicht direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen ausgesetzt wird.
- Gibt es eine Garantie auf den Trafo?
Wir gewähren eine Garantie von 2 Jahren auf den Trafo. Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.