EI 54/18,8 209 Printtrafo: Verlässliche Energie für Ihre Elektronikprojekte
Der EI 54/18,8 209 Printtrafo ist ein hochwertiger Transformator, der speziell für den Einsatz in elektronischen Schaltungen und Geräten entwickelt wurde. Mit seiner robusten Bauweise und seinen präzisen Leistungsdaten bietet er eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – dieser Printtrafo ist eine ausgezeichnete Wahl.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Elektronikprojekt, das eine stabile und präzise Stromversorgung benötigt. Ein minderwertiger Transformator könnte hier schnell zum Flaschenhals werden, indem er unsaubere Spannungen liefert, überhitzt oder gar ausfällt. Mit dem EI 54/18,8 209 Printtrafo können Sie diese Sorgen vergessen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung optimal versorgt wird und zuverlässig funktioniert.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des EI 54/18,8 209 Printtrafos übersichtlich zusammengefasst:
- Bauform: EI 54/18,8
- Primärspannung: 230 V AC
- Sekundärspannung: 2x 9 V AC
- Sekundärstrom: 2x 888 mA
- Leistung: 16 VA
- Rastermaß (RM): 30 mm
- Isolationsklasse: Ta 70 / B
- Zertifizierungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards (z.B. EN 61558)
Warum der EI 54/18,8 209 Printtrafo die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Transformators ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Der EI 54/18,8 209 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Transformatoren abheben:
1. Präzise Spannung und Stromstärke: Die sekundären Spannungen von 2x 9 V und die Stromstärke von 2x 888 mA sind ideal für viele Anwendungen, die eine stabile und definierte Stromversorgung benötigen. Dies ist besonders wichtig für empfindliche elektronische Bauteile und Schaltungen.
2. Hohe Leistung: Mit einer Leistung von 16 VA bietet dieser Printtrafo ausreichend Reserven, um auch anspruchsvollere Schaltungen zuverlässig zu versorgen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Trafo unter Last zusammenbricht.
3. Kompakte Bauform: Die EI 54/18,8 Bauform ist relativ kompakt und ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und Geräte. Das Rastermaß von 30 mm erleichtert die Montage auf Leiterplatten.
4. Robuste Bauweise: Der EI 54/18,8 209 ist für den langfristigen Einsatz konzipiert. Er ist robust gebaut und hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand. Die hochwertige Isolierung sorgt für zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.
5. Geringe Leerlaufverluste: Dieser Printtrafo zeichnet sich durch geringe Leerlaufverluste aus. Das bedeutet, dass er auch im Leerlauf nur wenig Energie verbraucht, was zu einer höheren Energieeffizienz Ihrer Schaltung beiträgt.
6. Zertifizierte Sicherheit: Der EI 54/18,8 209 entspricht gängigen Sicherheitsstandards, wie z.B. EN 61558. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass der Trafo sicher und zuverlässig ist und keine Gefahr für Ihre Schaltungen oder Geräte darstellt.
Anwendungsbereiche des EI 54/18,8 209 Printtrafos
Der EI 54/18,8 209 Printtrafo ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgung für Mikrocontroller-Schaltungen: Ideal für die Versorgung von Mikrocontrollern, Sensoren und Aktoren in Embedded Systems.
- Audio-Verstärker: Geeignet für die Stromversorgung von kleinen Audio-Verstärkern und Vorverstärkern.
- LED-Beleuchtung: Kann zur Versorgung von LED-Treibern und LED-Leuchten verwendet werden.
- Steuerungen und Regelungen: Perfekt für die Stromversorgung von Steuerungen und Regelungen in industriellen Anwendungen.
- Labornetzteile: Kann als Teil eines Labornetzteils verwendet werden, um verschiedene Spannungen bereitzustellen.
- Hobby-Elektronikprojekte: Ideal für alle Arten von Hobby-Elektronikprojekten, bei denen eine zuverlässige und präzise Stromversorgung erforderlich ist.
Der EI 54/18,8 209 Printtrafo ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Grundlage für erfolgreiche Elektronikprojekte. Mit seiner Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit ermöglicht er es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
So wählen Sie den richtigen Trafo für Ihr Projekt aus
Die Auswahl des richtigen Transformators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die folgenden Faktoren:
- Leistung: Berechnen Sie die benötigte Leistung für Ihre Schaltung und wählen Sie einen Trafo mit ausreichender Leistungsreserve.
- Spannung: Stellen Sie sicher, dass die Sekundärspannung des Trafos mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmt.
- Stromstärke: Wählen Sie einen Trafo, der die benötigte Stromstärke liefern kann, ohne zu überlasten.
- Bauform: Achten Sie auf die Bauform des Trafos und stellen Sie sicher, dass er in Ihr Gehäuse oder auf Ihre Leiterplatte passt.
- Sicherheitsstandards: Wählen Sie einen Trafo, der den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
Mit dem EI 54/18,8 209 Printtrafo treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl. Er erfüllt alle diese Kriterien und bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung optimal versorgt wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 54/18,8 209 Printtrafo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 54/18,8 209 Printtrafo:
- Frage: Welche Sicherheitsstandards erfüllt der EI 54/18,8 209 Printtrafo?
- Antwort: Der Trafo entspricht gängigen Sicherheitsstandards wie z.B. EN 61558.
- Frage: Kann ich den Trafo auch für 115V-Netze verwenden?
- Antwort: Dieser Trafo ist standardmäßig für 230V-Netze ausgelegt. Bitte prüfen Sie, ob eine alternative Ausführung für 115V verfügbar ist.
- Frage: Was bedeutet die Isolationsklasse Ta 70 / B?
- Antwort: Ta 70 bedeutet, dass die maximale Umgebungstemperatur 70°C beträgt. Klasse B bezieht sich auf die maximale Betriebstemperatur des Trafos, die bei 130°C liegt.
- Frage: Wie schließe ich den Trafo richtig an?
- Antwort: Achten Sie darauf, die Primärseite (230V) und die Sekundärseite (2x 9V) korrekt anzuschließen. Beachten Sie die Kennzeichnung auf dem Trafo oder im Datenblatt.
- Frage: Ist der Trafo kurzschlussfest?
- Antwort: Der Trafo ist nicht explizit kurzschlussfest. Es wird empfohlen, eine geeignete Sicherung in der Primärseite vorzusehen, um den Trafo im Falle eines Kurzschlusses zu schützen.
- Frage: Kann ich die beiden 9V-Ausgänge in Reihe schalten, um 18V zu erhalten?
- Antwort: Ja, die beiden 9V-Ausgänge können in Reihe geschaltet werden, um eine Spannung von 18V zu erhalten. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität.
- Frage: Was bedeutet das Rastermaß von 30mm?
- Antwort: Das Rastermaß von 30mm bezieht sich auf den Abstand der Anschlussbeine auf der Leiterplatte. Dies erleichtert die Montage und das Löten des Trafos.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den EI 54/18,8 209 Printtrafo?
- Antwort: Das Datenblatt finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder „Technische Daten“.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum EI 54/18,8 209 Printtrafo geliefert. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!