EI 42/14,8 218 – Printtrafo: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromversorgung mit dem EI 42/14,8 218 Printtrafo. Dieses hochwertige Bauelement ist das Herzstück für zahlreiche Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Mit seiner kompakten Bauweise und den ausgezeichneten Leistungswerten bietet er die perfekte Balance zwischen Effizienz und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit diesem Trafo eine stabile und saubere Energiequelle erhalten, die langfristig für einen reibungslosen Betrieb sorgt.
Dieser Printtrafo ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Er wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollsten Anforderungen gerecht zu werden und Ihren Projekten die nötige Power zu verleihen. Ob in der Industrieelektronik, der Gebäudeautomation oder in anspruchsvollen Audioanwendungen – der EI 42/14,8 218 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Details, die überzeugen
Der EI 42/14,8 218 Printtrafo zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten aus. Hier eine detaillierte Übersicht:
- Bauform: EI 42/14,8
- Leistung: 5 VA
- Primärspannung: Typischerweise 230 V (je nach Ausführung)
- Sekundärspannung: 2 x 18 V
- Sekundärstrom: 2 x 139 mA
- Rastermaß (RM): 25 mm
- Isolation: Hohe Isolationsfestigkeit für maximale Sicherheit
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
- Zertifizierungen: Entspricht gängigen Sicherheitsstandards (z.B. EN 61558)
Diese Spezifikationen verdeutlichen die Vielseitigkeit des Trafos. Mit seiner Ausgangsleistung von 5 VA und den zwei getrennten Sekundärwicklungen von je 18 V bietet er flexible Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Schaltungsdesigns. Das Rastermaß von 25 mm ermöglicht eine einfache Integration in Leiterplatten und sorgt für eine platzsparende Montage.
Anwendungsbereiche: Wo der EI 42/14,8 218 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Printtrafos sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wie Sie von seinen Vorteilen profitieren können:
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Stromversorgung für Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten.
- Gebäudeautomation: Perfekt für die Spannungsversorgung von Beleuchtungssystemen, Heizungssteuerungen und Sicherheitstechnik.
- Audio-Anwendungen: Saubere und stabile Stromversorgung für Verstärker, Vorverstärker und andere Audio-Komponenten.
- Medizintechnik: Geeignet für Geräte, die eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern.
- Haushaltsgeräte: Stromversorgung für Kleingeräte, Displays und Steuerungseinheiten.
- Hobby-Elektronik: Ideal für Ihre eigenen Projekte und Experimente im Bereich der Elektronik.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Trafo Ihre eigenen intelligenten Hausautomationssysteme entwickeln, leistungsstarke Audioverstärker bauen oder innovative Industriesteuerungen realisieren. Der EI 42/14,8 218 ist die Grundlage für Ihre kreativen Ideen.
Vorteile, die Sie überzeugen werden
Warum sollten Sie sich für den EI 42/14,8 218 Printtrafo entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Konzipiert für einen langfristigen und störungsfreien Betrieb.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine einfache Integration.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Hohe Isolation: Gewährleistet maximale Sicherheit und Schutz vor elektrischen Schlägen.
- Geringe Leerlaufverluste: Spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung.
- Entspricht Sicherheitsstandards: Zertifiziert nach gängigen Normen für maximale Sicherheit.
- Einfache Montage: Dank des standardisierten Rastermaßes leicht auf Leiterplatten zu installieren.
Der EI 42/14,8 218 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf diesen leistungsstarken Printtrafo.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist. Deshalb verwenden wir nur die besten Materialien und modernsten Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass jeder EI 42/14,8 218 Printtrafo unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Jeder Trafo wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Leistungswerte erreicht und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Wenn Sie sich für den EI 42/14,8 218 entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Jetzt handeln und Ihre Projekte zum Erfolg führen
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute den EI 42/14,8 218 Printtrafo. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass dieser Trafo einen wertvollen Beitrag zum Erfolg Ihrer Projekte leisten wird.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der EI 42/14,8 218 bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 42/14,8 218 Printtrafo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 42/14,8 218 Printtrafo. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Was bedeutet die Bezeichnung „EI 42/14,8“?
Die Bezeichnung „EI 42/14,8“ bezieht sich auf die Bauform des Trafokerns. „EI“ steht für die Form des Kerns (E- und I-förmige Bleche), während „42/14,8“ die Abmessungen des Kerns in Millimetern angibt. Diese Maße sind wichtig für die mechanische Integration des Trafos in Ihre Schaltung.
Kann ich den Trafo auch mit einer anderen Primärspannung betreiben?
Der EI 42/14,8 218 ist in der Regel für eine Primärspannung von 230 V ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Trafo oder zu einer inkorrekten Ausgangsspannung führen. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Trafo für Ihre gewünschte Primärspannung geeignet ist.
Wie berechne ich die benötigte Leistung für meinen Anwendungsfall?
Um die benötigte Leistung zu berechnen, addieren Sie die Leistungsaufnahme aller Komponenten, die Sie mit dem Trafo versorgen möchten. Berücksichtigen Sie dabei auch mögliche Spitzenlasten. Es ist ratsam, einen Sicherheitsfaktor von etwa 20% hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass der Trafo nicht überlastet wird.
Ist der Trafo kurzschlussfest?
Der EI 42/14,8 218 ist nicht standardmäßig kurzschlussfest. Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Trafos führen. Es ist ratsam, eine Sicherung in den Stromkreis einzubauen, um den Trafo im Falle eines Kurzschlusses zu schützen.
Welche Sicherheitsstandards erfüllt der Trafo?
Der EI 42/14,8 218 Printtrafo entspricht in der Regel gängigen Sicherheitsstandards wie EN 61558. Diese Standards gewährleisten, dass der Trafo sicher zu verwenden ist und keine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt. Überprüfen Sie die Produktdatenblätter auf die spezifischen Zertifizierungen.
Wie montiere ich den Trafo auf der Leiterplatte?
Der Trafo wird durch seine Anschlussdrähte auf der Leiterplatte befestigt. Achten Sie darauf, dass die Drähte korrekt in die entsprechenden Löcher eingeführt und verlötet werden. Das Rastermaß von 25 mm erleichtert die Positionierung und Montage.
Kann ich die Sekundärwicklungen in Reihe schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?
Ja, Sie können die Sekundärwicklungen in Reihe schalten, um eine Spannung von 36 V (2 x 18 V) zu erhalten. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität der Wicklungen. Durch die Reihenschaltung bleibt der Strom jedoch bei 139 mA.