EI 42/14,8 124 – Printtrafo: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den EI 42/14,8 124 Printtrafo, eine kompakte und leistungsstarke Lösung zur Stromversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit einer Leistung von 5 VA, einer Ausgangsspannung von 24 V und einem Ausgangsstrom von 208 mA bietet dieser Trafo die ideale Basis für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Automatisierungstechnik, im Modellbau oder in der Haustechnik – dieser Printtrafo liefert die Energie, die Sie brauchen, zuverlässig und effizient.
Der EI 42/14,8 124 besticht durch seine hohe Qualität und seine einfache Integration in bestehende Schaltungen. Dank des Rastermaßes von 25 mm lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren und verdrahten. Vertrauen Sie auf einen Trafo, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Robustheit. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit der stabilen und sauberen Energie dieses Trafos zum Leben erwachen und Ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des EI 42/14,8 124 Printtrafos zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
- Bauart: EI 42/14,8
- Leistung: 5 VA
- Primärspannung: Je nach Ausführung (Bitte wählen Sie die passende Variante für Ihr Netz)
- Sekundärspannung: 24 V
- Sekundärstrom: 208 mA
- Rastermaß (RM): 25 mm
- Isolationsklasse: Je nach Ausführung (entsprechend den relevanten Normen)
- Zulassungen: Entsprechend den relevanten Normen (z.B. ENEC, UL)
Diese technischen Details sind entscheidend für die korrekte Auswahl und Anwendung des Trafos in Ihren Projekten. Sie gewährleisten, dass der Trafo optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleistet.
Anwendungsbereiche des EI 42/14,8 124 Printtrafos
Die Vielseitigkeit des EI 42/14,8 124 Printtrafos eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Trafo erfolgreich in Ihre Projekte integrieren können:
- Automatisierungstechnik: Zur Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in industriellen Anwendungen.
- Modellbau: Ideal für den Betrieb von Modellbahnen, ferngesteuerten Fahrzeugen und anderen elektronischen Spielzeugen.
- Haustechnik: Für die Stromversorgung von LED-Beleuchtungssystemen, Alarmanlagen und anderen elektronischen Geräten im Haushalt.
- Messtechnik: In Messgeräten und Prüfständen, wo eine stabile und zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist.
- Sicherheitstechnik: Zur Versorgung von Überwachungskameras, Zutrittskontrollsystemen und anderen Sicherheitsvorrichtungen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der EI 42/14,8 124 Printtrafo Ihre Projekte voranbringen kann. Er ist der zuverlässige Partner, der Ihre Ideen mit Energie versorgt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Vorteile des EI 42/14,8 124 Printtrafos
Warum sollten Sie sich für den EI 42/14,8 124 Printtrafo entscheiden? Hier sind einige überzeugende Argumente:
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Gewährleistet einen störungsfreien Betrieb über lange Zeiträume.
- Einfache Montage: Dank des Rastermaßes von 25 mm leicht auf Leiterplatten zu installieren.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem EI 42/14,8 124 Printtrafo investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Stromversorgungslösung, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Stromversorgungslösung in Ihren Projekten bewirken kann.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität! Bitte beachten Sie bei der Installation und Verwendung des EI 42/14,8 124 Printtrafos die folgenden Sicherheitshinweise:
- Fachgerechte Installation: Die Installation darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Primärspannung des Trafos mit der Netzspannung übereinstimmt.
- Überlastung vermeiden: Betreiben Sie den Trafo nicht über seiner maximalen Leistungsgrenze.
- Isolierung prüfen: Überprüfen Sie die Isolierung des Trafos regelmäßig auf Beschädigungen.
- Schutzmaßnahmen: Treffen Sie geeignete Schutzmaßnahmen, um einen Kurzschluss zu verhindern.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise tragen Sie dazu bei, einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des EI 42/14,8 124 Printtrafos zu gewährleisten. Ihre Sicherheit ist uns wichtig!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 42/14,8 124 Printtrafo:
- Welche primärspannung benötige ich für diesen Trafo?
Die benötigte Primärspannung hängt von Ihrer Netzspannung ab. Bitte wählen Sie die passende Variante aus unserem Sortiment.
- Kann ich diesen Trafo auch für 110V netzspannung verwenden?
Ja, wir führen auch Varianten des EI 42/14,8 124 Printtrafos, die für 110V Netzspannung geeignet sind. Achten Sie bitte bei der Bestellung auf die korrekte Angabe der Primärspannung.
- Ist der Trafo kurzschlussfest?
Der Trafo ist nicht explizit kurzschlussfest. Wir empfehlen, eine geeignete Schutzschaltung (z.B. eine Sicherung) vorzusehen, um Schäden im Falle eines Kurzschlusses zu vermeiden.
- Welche sicherung sollte ich verwenden?
Die passende Sicherung hängt von der Primärspannung und der Leistung des Trafos ab. Als Faustregel können Sie den Primärstrom berechnen (Leistung / Primärspannung) und eine Sicherung mit einem etwas höheren Nennstrom wählen.
- Kann ich den Trafo auch im Freien verwenden?
Der EI 42/14,8 124 Printtrafo ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er sollte in einem trockenen und geschützten Bereich installiert werden.
- Welche normen erfüllt dieser Trafo?
Der EI 42/14,8 124 Printtrafo erfüllt je nach Ausführung verschiedene Normen, wie z.B. ENEC und UL. Die genauen Angaben finden Sie in den technischen Datenblättern der jeweiligen Varianten.
- Wie montiere ich den Trafo auf einer leiterplatte?
Der Trafo wird durch seine Anschlussdrähte auf der Leiterplatte verlötet. Achten Sie auf eine korrekte Polung und verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Trafos und bei allen technischen Fragen behilflich zu sein.