EI 407 – Dein Sicherheitsanker im Notfall: Der Notrufknopf für EI Rauch- und Hitzewarnmelder
Stell dir vor, du bist in deinem Zuhause, fühlst dich sicher und geborgen. Doch was, wenn unerwartet eine Situation eintritt, in der du dringend Hilfe benötigst? Vielleicht ein Sturz, eine plötzliche gesundheitliche Beeinträchtigung oder ein beginnender Brand, der deine Aufmerksamkeit erfordert. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Genau hier kommt der EI 407 Notrufknopf ins Spiel – dein persönlicher Sicherheitsanker, der dich mit deinen Rauch- und Hitzewarnmeldern verbindet und im Notfall schnell und zuverlässig Hilfe ruft.
Der EI 407 ist mehr als nur ein einfacher Knopf. Er ist ein Versprechen für ein sichereres und sorgenfreieres Leben. Er gibt dir und deinen Liebsten die Gewissheit, dass im Ernstfall schnell reagiert werden kann. Er ist ein Symbol für Selbstbestimmung und Unabhängigkeit, besonders für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Mit dem EI 407 behältst du die Kontrolle und kannst im Notfall aktiv Hilfe anfordern, auch wenn du nicht in der Lage bist, dich lautstark bemerkbar zu machen.
Die Vorteile des EI 407 auf einen Blick
- Schnelle Hilfe im Notfall: Aktiviert alle vernetzten EI Rauch- und Hitzewarnmelder auf Knopfdruck und alarmiert so Mitbewohner und Nachbarn.
- Einfache Bedienung: Großer, gut sichtbarer Knopf, der auch von Personen mit eingeschränkter Feinmotorik leicht bedient werden kann.
- Flexibilität: Kann an der Wand montiert oder als mobiler Notrufknopf verwendet werden.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Verarbeitung und Funkverbindung garantieren eine zuverlässige Funktion im Notfall.
- Erweiterte Sicherheit: Ermöglicht die Aktivierung des Alarms auch aus der Ferne (in Verbindung mit dem EI 450 Funkmodul und der EI SmartLINK App).
- Frieden und Gewissheit: Bietet ein Gefühl der Sicherheit und Unabhängigkeit für dich und deine Familie.
So funktioniert der EI 407 – Dein persönlicher Schutzengel
Die Installation und Inbetriebnahme des EI 407 ist denkbar einfach. Der Notrufknopf wird über eine sichere Funkverbindung mit deinen bestehenden EI Rauch- und Hitzewarnmeldern vernetzt. Im Notfall drückst du einfach den großen, roten Knopf. Sofort werden alle vernetzten Melder aktiviert und geben ein lautes Alarmsignal ab. Dies alarmiert nicht nur dich, sondern auch alle anderen Personen im Haus oder in der näheren Umgebung.
Die Funkverbindung des EI 407 ist besonders zuverlässig und störungsfrei. Du kannst den Notrufknopf an der Wand montieren, beispielsweise in der Nähe des Bettes oder im Badezimmer. Alternativ kannst du ihn auch als mobilen Notrufknopf verwenden und ihn immer bei dir tragen. So hast du im Notfall immer die Möglichkeit, Hilfe zu rufen.
In Verbindung mit dem optional erhältlichen EI 450 Funkmodul und der EI SmartLINK App eröffnen sich zusätzliche Möglichkeiten. Du kannst den Alarm beispielsweise auch aus der Ferne aktivieren, wenn du dich nicht zu Hause befindest. Dies ist besonders hilfreich, wenn du beispielsweise ältere Angehörige hast, die alleine leben.
Technische Daten des EI 407
Merkmal | Wert |
---|---|
Funkfrequenz | 868 MHz |
Funkreichweite | Bis zu 100 Meter (Freifeld) |
Batterietyp | Lithium-Batterie (fest verbaut) |
Batterielebensdauer | Bis zu 10 Jahre |
Betriebstemperatur | 0°C bis +40°C |
Abmessungen | 85 x 85 x 27 mm |
Gewicht | 75 g |
Zertifizierungen | CE, EN 300 220-2 |
Der EI 407 – Für wen ist er geeignet?
Der EI 407 Notrufknopf ist eine sinnvolle Ergänzung für jeden Haushalt, besonders aber für:
- Ältere Menschen: Bietet Sicherheit und Unabhängigkeit im eigenen Zuhause.
- Personen mit eingeschränkter Mobilität: Ermöglicht die Alarmierung im Notfall, auch wenn sie sich nicht frei bewegen können.
- Familien mit Kindern: Sorgt für ein beruhigendes Gefühl, dass im Notfall schnell reagiert werden kann.
- Menschen, die alleine leben: Gibt die Gewissheit, dass im Notfall Hilfe gerufen werden kann.
- Jeden, dem Sicherheit am Herzen liegt: Eine einfache und effektive Möglichkeit, das eigene Zuhause sicherer zu machen.
Investiere in deine Sicherheit und die deiner Liebsten. Mit dem EI 407 Notrufknopf schaffst du ein sicheres und sorgenfreies Zuhause. Bestelle ihn noch heute und profitiere von unserem schnellen Versand und unserer kompetenten Beratung!
Ein sicheres Zuhause – Ein Geschenk an dich und deine Liebsten
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis. Ein sicheres Zuhause ist ein Ort, an dem wir uns geborgen fühlen, an dem wir entspannen und neue Kraft tanken können. Der EI 407 Notrufknopf ist ein kleines, aber wirkungsvolles Werkzeug, um dieses Gefühl der Sicherheit zu verstärken. Er ist ein Geschenk an dich selbst und an deine Liebsten – ein Geschenk, das Leben retten kann.
Stell dir vor, du weißt, dass du im Notfall nicht alleine bist. Stell dir vor, du kannst deinen Angehörigen ein Stück Sicherheit schenken. Stell dir vor, du lebst in einem Zuhause, das dich schützt und dir Geborgenheit gibt. Mit dem EI 407 Notrufknopf wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 407 Notrufknopf
Wie funktioniert der EI 407 genau?
Der EI 407 ist ein Notrufknopf, der per Funk mit deinen EI Rauch- und Hitzewarnmeldern vernetzt wird. Im Notfall drückst du den Knopf, wodurch alle vernetzten Melder einen Alarm auslösen.
Wie installiere ich den EI 407?
Die Installation ist sehr einfach. Du musst den EI 407 lediglich mit deinen vorhandenen EI Rauch- und Hitzewarnmeldern vernetzen. Die genaue Vorgehensweise ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Benötige ich spezielle Werkzeuge zur Installation?
Nein, für die Installation des EI 407 benötigst du keine speziellen Werkzeuge. Alles, was du brauchst, ist im Lieferumfang enthalten.
Wie lange hält die Batterie des EI 407?
Die fest verbaute Lithium-Batterie des EI 407 hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren.
Kann ich den EI 407 auch aus der Ferne aktivieren?
Ja, in Verbindung mit dem EI 450 Funkmodul und der EI SmartLINK App kannst du den Alarm auch aus der Ferne aktivieren.
Ist der EI 407 mit allen EI Rauch- und Hitzewarnmeldern kompatibel?
Der EI 407 ist mit allen EI Rauch- und Hitzewarnmeldern kompatibel, die über eine Funkvernetzung verfügen.
Was mache ich, wenn der EI 407 nicht funktioniert?
Überprüfe zunächst die Batterien und die Funkverbindung. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter!