EI 38/13,5 109 – Der Printtrafo für zuverlässige Stromversorgung Ihrer Projekte
Entdecken Sie den EI 38/13,5 109 Printtrafo, eine zuverlässige und kompakte Lösung für die Stromversorgung Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit einer Leistung von 3,2 VA, einer Ausgangsspannung von 9 V und einem Ausgangsstrom von 356 mA ist dieser Trafo ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Sicherheit ankommt. Ob für Hobby-Elektroniker, professionelle Entwickler oder den Einsatz in industriellen Anwendungen – der EI 38/13,5 109 bietet die Performance, die Sie benötigen.
Kompakte Bauweise, starke Leistung: Die Vorteile des EI 38/13,5 109
Der EI 38/13,5 109 Printtrafo überzeugt durch seine kompakte Bauweise, die eine einfache Integration in Ihre Schaltungen ermöglicht. Das Rastermaß von 25 mm (RM 25 mm) erleichtert die Montage auf Leiterplatten erheblich. Doch Größe ist nicht alles – dieser Trafo bietet auch eine beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt, das eine stabile und präzise Stromversorgung benötigt. Vielleicht entwickeln Sie ein intelligentes Hausautomationssystem, eine innovative Steuerung für Modellbau oder eine hochsensible Messvorrichtung. In all diesen Fällen ist der EI 38/13,5 109 die perfekte Wahl. Er sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen zuverlässig mit der benötigten Energie versorgt werden, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des EI 38/13,5 109 Printtrafos:
- Bauform: EI 38/13,5
- Typ: Printtrafo
- Leistung: 3,2 VA
- Ausgangsspannung: 9 V
- Ausgangsstrom: 356 mA
- Rastermaß (RM): 25 mm
Diese Spezifikationen machen den EI 38/13,5 109 zu einem vielseitigen Bauteil für unterschiedlichste Anwendungen. Die Ausgangsspannung von 9 V ist ein gängiger Wert, der in vielen elektronischen Schaltungen verwendet wird. Der Ausgangsstrom von 356 mA bietet ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit im Fokus
Bei der Entwicklung des EI 38/13,5 109 Printtrafos wurde besonderer Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit gelegt. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb. Der Trafo ist nach den gängigen Sicherheitsstandards geprüft und zertifiziert, sodass Sie sich auf seine Sicherheit verlassen können.
Sicherheit ist nicht nur ein Feature, sondern ein Versprechen. Der EI 38/13,5 109 schützt Ihre Schaltungen vor Überlastung und Kurzschlüssen und trägt so dazu bei, dass Ihre Projekte erfolgreich sind und Ihre Geräte sicher funktionieren. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – investieren Sie in den EI 38/13,5 109.
Anwendungsbeispiele: Wo der EI 38/13,5 109 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des EI 38/13,5 109 Printtrafos sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Hausautomation: Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten
- Modellbau: Betrieb von Motoren, Beleuchtung und Steuerungselektronik
- Messtechnik: Versorgung von Messgeräten und Sensoren
- Industrielle Steuerung: Einsatz in Steuerungen für Maschinen und Anlagen
- Hobby-Elektronik: Vielseitige Stromversorgung für eigene Projekte
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der EI 38/13,5 109 bietet. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte sind oder gerade erst mit dem Basteln beginnen – dieser Trafo ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | EI 38/13,5 |
Typ | Printtrafo |
Leistung | 3,2 VA |
Eingangsspannung | Variabel (Bitte Spezifikation beachten) |
Ausgangsspannung | 9 V |
Ausgangsstrom | 356 mA |
Rastermaß (RM) | 25 mm |
Isolationsspannung | (Bitte Spezifikation beachten) |
Gewicht | (Bitte Spezifikation beachten) |
Zertifizierungen | (Bitte Spezifikation beachten) |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des EI 38/13,5 109 Printtrafos. Bitte beachten Sie, dass einige Werte je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Produkts, um sicherzustellen, dass der Trafo Ihren Anforderungen entspricht.
Der EI 38/13,5 109: Mehr als nur ein Bauteil
Der EI 38/13,5 109 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu erfolgreichen Projekten, ein Garant für zuverlässige Stromversorgung und ein Symbol für Innovation und Kreativität. Mit diesem Trafo in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Lassen Sie sich inspirieren von den unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet. Mit dem EI 38/13,5 109 Printtrafo haben Sie die Power, Ihre Visionen zu verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 38/13,5 109
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 38/13,5 109 Printtrafo.
1. Für welche Anwendungen ist der EI 38/13,5 109 geeignet?
Der EI 38/13,5 109 ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige 9V Stromversorgung benötigt wird, wie z.B. Hausautomation, Modellbau, Messtechnik, industrielle Steuerungen und Hobby-Elektronik Projekte.
2. Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 25 mm?
Das Rastermaß von 25 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Trafos. Dies erleichtert die Montage auf Leiterplatten mit einem entsprechenden Rastermaß.
3. Ist der EI 38/13,5 109 kurzschlussfest?
Die Kurzschlussfestigkeit hängt von der genauen Spezifikation des Herstellers ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Produkts, um diese Information zu erhalten.
4. Kann ich den EI 38/13,5 109 auch mit einer anderen Eingangsspannung betreiben?
Der Trafo ist für eine bestimmte Eingangsspannung ausgelegt. Eine abweichende Eingangsspannung kann zu Schäden am Trafo oder an den angeschlossenen Geräten führen. Beachten Sie die Spezifikationen im Datenblatt.
5. Welche Sicherheitsstandards erfüllt der EI 38/13,5 109?
Der EI 38/13,5 109 erfüllt in der Regel gängige Sicherheitsstandards wie EN 61558. Die genauen Zertifizierungen können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Produkts.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den EI 38/13,5 109?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie den Trafo erworben haben.
7. Was muss ich bei der Montage des EI 38/13,5 109 beachten?
Achten Sie auf eine korrekte Polarität der Anschlüsse und stellen Sie sicher, dass der Trafo ausreichend belüftet ist, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und befolgen Sie die Anweisungen im Datenblatt.