EI 30/23 212 Printtrafo: Verlässliche Energie für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den EI 30/23 212 Printtrafo – eine kompakte und leistungsstarke Lösung, um Ihre Elektronikprojekte mit der benötigten Energie zu versorgen. Dieser hochwertige Printtrafo bietet eine zuverlässige und stabile Stromversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen, der EI 30/23 212 ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte.
Mit einer Leistung von 2,8 VA und zwei Sekundärspannungen von jeweils 12 V bei 116 mA bietet dieser Trafo die Flexibilität, verschiedene Schaltungen und Geräte zu betreiben. Sein Ringmaß von 20 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten. Erleben Sie die Zuverlässigkeit und Effizienz, die dieser Printtrafo Ihren Projekten verleiht.
Technische Details, die Überzeugen
Der EI 30/23 212 Printtrafo zeichnet sich durch seine präzise Konstruktion und hochwertigen Materialien aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Leistung: 2,8 VA
- Primärspannung: Entwickelt für Standard-Netzspannungen (z.B. 230V), bitte prüfen Sie die Spezifikationen Ihres Modells.
- Sekundärspannung: 2 x 12 V
- Sekundärstrom: 2 x 116 mA
- Ringmaß (RM): 20 mm
- Bauform: Printtrafo (für Leiterplattenmontage)
- Isolation: Hohe Isolation zwischen Primär- und Sekundärseite für maximale Sicherheit
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer und optimale Performance
Die Vorteile des EI 30/23 212 Printtrafos
Dieser Printtrafo bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Kompakte Bauform: Dank seiner geringen Größe lässt sich der Trafo problemlos in auch beengte Umgebungen integrieren.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Stromversorgung für Mikrocontroller, Sensoren oder andere elektronische Bauteile – der EI 30/23 212 ist flexibel einsetzbar.
- Einfache Montage: Die Printbauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage auf der Leiterplatte.
- Sicherheit: Hohe Isolation zwischen Primär- und Sekundärseite sorgt für einen sicheren Betrieb Ihrer Geräte.
- Effizienz: Optimierter Wirkungsgrad für geringen Energieverbrauch und minimale Wärmeentwicklung.
Anwendungsbereiche für den EI 30/23 212
Der EI 30/23 212 Printtrafo ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgung für Mikrocontroller: Ideal zur Versorgung von Mikrocontrollern in Steuerungen, Messgeräten und anderen elektronischen Geräten.
- Sensorik: Zur Spannungsversorgung von Sensoren in der Automatisierungstechnik, Umweltmesstechnik und vielen weiteren Bereichen.
- LED-Beleuchtung: Als zuverlässige Stromquelle für LED-Anwendungen, von kleinen Signalleuchten bis hin zu dekorativen Beleuchtungselementen.
- Audio-Verstärker: Zur Versorgung von Vorverstärkern und kleinen Audio-Verstärkern in Hi-Fi-Systemen oder portablen Audiogeräten.
- Hausautomation: In Smart-Home-Anwendungen zur Versorgung von Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Industrielle Steuerungstechnik: Als Teil von Steuerungssystemen für Maschinen, Anlagen und Prozesse.
Die Vielseitigkeit des EI 30/23 212 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in der Elektronikentwicklung und in vielen anderen Bereichen.
Warum Sie sich für den EI 30/23 212 Printtrafo entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen Trafos ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Der EI 30/23 212 Printtrafo bietet Ihnen:
- Qualität: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung.
- Sicherheit: Hohe Isolation und Schutz vor Kurzschlüssen und Überlastung sorgen für einen sicheren Betrieb Ihrer Geräte.
- Flexibilität: Dank seiner kompakten Bauform und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist der EI 30/23 212 die ideale Wahl für eine Vielzahl von Projekten.
- Effizienz: Geringer Energieverbrauch und minimale Wärmeentwicklung schonen Ressourcen und verlängern die Lebensdauer Ihrer Geräte.
Mit dem EI 30/23 212 Printtrafo investieren Sie in ein zuverlässiges und leistungsstarkes Bauteil, das Ihre Elektronikprojekte optimal unterstützt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 2,8 VA |
Primärspannung | Standard-Netzspannung (z.B. 230V), Spezifikationen Ihres Modells prüfen |
Sekundärspannung | 2 x 12 V |
Sekundärstrom | 2 x 116 mA |
Ringmaß (RM) | 20 mm |
Bauform | Printtrafo |
Isolation | Hohe Isolation zwischen Primär- und Sekundärseite |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 30/23 212 Printtrafo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 30/23 212 Printtrafo. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Frage: Ist der EI 30/23 212 Trafo kurzschlussfest?
Antwort: Der EI 30/23 212 Trafo ist durch seine Bauart und die verwendeten Materialien weitgehend kurzschlussfest. Dennoch empfehlen wir, zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Sicherungen vorzusehen, um die Sicherheit Ihrer Schaltung zu gewährleisten.
- Frage: Kann ich den Trafo auch mit einer anderen Primärspannung betreiben?
Antwort: Der Trafo ist für eine bestimmte Primärspannung ausgelegt. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen Ihres Modells, um sicherzustellen, dass die Primärspannung mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Ein Betrieb mit einer abweichenden Spannung kann zu Schäden am Trafo und an Ihrer Schaltung führen.
- Frage: Welche Sicherung empfiehlt sich für die Sekundärseite?
Antwort: Für die Sekundärseite empfehlen wir eine Sicherung, die leicht über dem maximalen Sekundärstrom liegt. In diesem Fall würde eine Sicherung von etwa 150-200 mA pro Sekundärwicklung eine gute Wahl sein. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung.
- Frage: Ist der Trafo für den Einsatz im Freien geeignet?
Antwort: Der EI 30/23 212 Printtrafo ist primär für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen sind spezielle, gekapselte Trafos erforderlich.
- Frage: Wie hoch ist die Leerlaufverlustleistung des Trafos?
Antwort: Die Leerlaufverlustleistung des EI 30/23 212 Trafos ist sehr gering. Genaue Werte finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers. Durch den optimierten Aufbau wird Energieverschwendung minimiert.
- Frage: Kann ich die beiden 12V Wicklungen in Reihe schalten, um 24V zu erhalten?
Antwort: Ja, die beiden 12V Wicklungen können in Reihe geschaltet werden, um eine Spannung von 24V zu erhalten. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität der Wicklungen. Der maximale Strom halbiert sich in diesem Fall.
- Frage: Gibt es eine Garantie auf den Trafo?
Antwort: Ja, wir bieten eine gesetzliche Gewährleistung auf alle unsere Produkte. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren AGB.