EI 30/23 206 Printtrafo: Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den EI 30/23 206 Printtrafo – eine kompakte und leistungsstarke Lösung für die zuverlässige Stromversorgung Ihrer Elektronikprojekte. Dieser Printtrafo bietet mit seinen 2,8 VA Leistung und zwei sekundären Wicklungen mit je 6 V und 233 mA die Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Anwendungen benötigen. Ob in der Steuerungstechnik, der Gebäudeautomation oder in anspruchsvollen Audioprojekten – der EI 30/23 206 liefert die benötigte Energie präzise und zuverlässig.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und benötigen eine stabile und sichere Stromversorgung. Billige Netzteile können zu unerwünschtem Rauschen, Instabilität oder gar Ausfällen führen. Der EI 30/23 206 Printtrafo wurde entwickelt, um genau diese Probleme zu vermeiden. Er bietet eine galvanische Trennung, schützt Ihre Schaltungen vor gefährlichen Spannungsspitzen und sorgt für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der EI 30/23 206 Printtrafo zeichnet sich durch seine hochwertigen Komponenten und seine sorgfältige Verarbeitung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile:
- Leistung: 2,8 VA
- Primärspannung: Standardnetzspannung (bitte Spezifikation beachten)
- Sekundärspannung: 2 x 6 V
- Sekundärstrom: 2 x 233 mA
- Bauform: Printtrafo (für die direkte Montage auf Leiterplatten)
- Rastermaß (RM): 20 mm
- Galvanische Trennung: Ja (erhöht die Sicherheit und reduziert Störungen)
- Kurzschlussfestigkeit: (abhängig von der externen Beschaltung – Details im Datenblatt)
- Isolationsfestigkeit: Hohe Isolationsfestigkeit für zuverlässigen Betrieb
- Zertifizierungen: (abhängig vom Hersteller – bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen)
Die kompakte Bauform des EI 30/23 206 ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Das Rastermaß von 20 mm erleichtert die Montage auf Leiterplatten erheblich. Die galvanische Trennung schützt Ihre Elektronik vor gefährlichen Spannungsspitzen und sorgt für einen sicheren und störungsfreien Betrieb.
Ein Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein hochwertiges Audio-Interface. Der EI 30/23 206 sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung der empfindlichen Audio-Komponenten, was zu einem klaren und unverfälschten Klang führt. Rauschen und Verzerrungen werden minimiert, sodass Sie Ihre Musik in bester Qualität genießen können.
Anwendungsbereiche des EI 30/23 206 Printtrafos
Der EI 30/23 206 Printtrafo ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Steuerungstechnik: Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten
- Gebäudeautomation: Versorgung von Beleuchtungssystemen, Heizungssteuerungen und Sicherheitssystemen
- Audiotechnik: Stromversorgung von Vorverstärkern, Endstufen und Effektgeräten
- Messtechnik: Versorgung von Messgeräten und Datenerfassungssystemen
- Industrieelektronik: Stromversorgung von Steuerungen, Anzeigen und Sensoren
- Haushaltsgeräte: Stromversorgung von Kleingeräten und Steuerungen
Die Flexibilität des EI 30/23 206 Printtrafos ermöglicht es Ihnen, ihn in unterschiedlichsten Projekten einzusetzen. Seine zuverlässige Leistung und seine kompakte Bauform machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Warum Sie sich für den EI 30/23 206 Printtrafo entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Printtrafo ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer Elektronikprojekte. Der EI 30/23 206 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Transformatoren abheben:
- Hohe Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien und sorgfältig verarbeitet
- Zuverlässige Leistung: Bietet eine stabile und sichere Stromversorgung
- Galvanische Trennung: Schützt Ihre Schaltungen vor gefährlichen Spannungsspitzen
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte
- Einfache Montage: Dank des Rastermaßes von 20 mm
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen
Investieren Sie in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit dem EI 30/23 206 Printtrafo treffen Sie eine sichere Wahl.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des EI 30/23 206 Printtrafos, betrachten Sie bitte die folgende Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 2,8 VA |
Primärspannung | (Bitte Spezifikation beachten) |
Sekundärspannung | 2 x 6 V |
Sekundärstrom | 2 x 233 mA |
Rastermaß (RM) | 20 mm |
Bauform | Printtrafo |
Isolationsspannung | (Bitte Spezifikation beachten) |
Gewicht | (Bitte Spezifikation beachten) |
Abmessungen | (Bitte Spezifikation beachten) |
Hinweis: Die genauen technischen Daten können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Produkts, um die vollständigen Spezifikationen zu erhalten.
Sicherheitshinweise
Bei der Arbeit mit dem EI 30/23 206 Printtrafo sind einige Sicherheitshinweise zu beachten:
- Der Trafo darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert und gewartet werden.
- Achten Sie darauf, dass die Primärspannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
- Verwenden Sie geeignete Sicherungen, um den Trafo und die angeschlossenen Geräte vor Überlastung zu schützen.
- Vermeiden Sie den Betrieb des Trafos in feuchten oder korrosiven Umgebungen.
- Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen für elektrische Anlagen.
Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des EI 30/23 206 Printtrafos.
Fazit: Der EI 30/23 206 Printtrafo – Ihre zuverlässige Energiequelle
Der EI 30/23 206 Printtrafo ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und sichere Stromversorgung für ihre Elektronikprojekte suchen. Seine kompakte Bauform, seine hohe Leistung und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler, Ingenieure und Hobby-Elektroniker. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem EI 30/23 206 Printtrafo sind Sie bestens gerüstet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 30/23 206 Printtrafo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 30/23 206 Printtrafo:
- Was bedeutet die Bezeichnung „EI 30/23“?
Die Bezeichnung „EI 30/23“ bezieht sich auf die Bauform des Trafos. „EI“ steht für die Form des Trafoblechs, und „30/23“ gibt die Abmessungen des Kerns an.
- Kann ich die sekundären Wicklungen in Reihe schalten, um 12 V zu erhalten?
Ja, die sekundären Wicklungen können in Reihe geschaltet werden, um eine Spannung von 12 V zu erhalten. Achten Sie jedoch auf die korrekte Polarität, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Ist der Trafo kurzschlussfest?
Die Kurzschlussfestigkeit hängt von der externen Beschaltung ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen und empfohlene Schutzmaßnahmen.
- Welche Sicherung sollte ich für den Primärkreis verwenden?
Die empfohlene Sicherungsgröße hängt von der Primärspannung und der Leistungsaufnahme des Trafos ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers oder wenden Sie sich an einen Elektrofachmann, um die richtige Sicherung auszuwählen.
- Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen verwenden, z.B. 5V?
Nein, der Trafo ist primär für die angegebenen Sekundärspannungen von 2x 6V ausgelegt. Um andere Spannungen zu erzeugen, müssten Sie zusätzliche Regler einsetzen. Es ist empfehlenswert, einen Trafo zu wählen, der die gewünschte Spannung direkt bereitstellt.
- Wo finde ich das Datenblatt für den EI 30/23 206 Printtrafo?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung und dem Hersteller, um das entsprechende Datenblatt zu finden.
- Welche Umgebungsbedingungen muss ich beachten?
Der Trafo sollte in einer trockenen und gut belüfteten Umgebung betrieben werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und korrosive Umgebungen. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.