EI 30/18 215 – Printtrafo: Zuverlässige Energie für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den EI 30/18 215 Printtrafo, ein kompaktes und leistungsstarkes Bauelement, das Ihren elektronischen Schaltungen die benötigte Energie präzise und zuverlässig liefert. Mit einer Leistung von 2,3 VA, zwei Sekundärspannungen von je 15 V und einem Strom von 77 mA pro Sekundärwicklung, ist dieser Printtrafo die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Messtechnik, Steuerungstechnik oder in der Unterhaltungselektronik – der EI 30/18 215 überzeugt durch seine hohe Effizienz und seine robuste Bauweise.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das eine stabile und saubere Stromversorgung benötigt. Jeder Impuls, jede Messung, jede Aktion hängt von der Qualität der Stromversorgung ab. Hier kommt der EI 30/18 215 ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück Ihrer Schaltung, das für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb sorgt. Vertrauen Sie auf die Präzision und Qualität dieses Printtrafos, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Details, die Überzeugen
Der EI 30/18 215 Printtrafo zeichnet sich durch seine durchdachten technischen Spezifikationen aus. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Leistung: 2,3 VA
- Primärspannung: Angepasst an das jeweilige Netz (üblicherweise 230 V)
- Sekundärspannung: 2 x 15 V
- Sekundärstrom: 2 x 77 mA
- Bauform: Printtrafo (für die direkte Montage auf Leiterplatten)
- Rastermaß (RM): 20 mm
- Isolationsklasse: Für erhöhte Sicherheit und Zuverlässigkeit
Diese Spezifikationen ermöglichen eine flexible Anwendung in verschiedenen Bereichen und garantieren eine stabile und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Schaltungen. Das kompakte Design des Printtrafos spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht so eine Miniaturisierung Ihrer Elektronikprodukte.
Vorteile, die den Unterschied machen
Die Wahl des richtigen Printtrafos kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Ihres Projekts ausmachen. Der EI 30/18 215 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Hohe Effizienz: Wandelt die Eingangsspannung effizient in die benötigten Ausgangsspannungen um, was zu geringeren Verlusten und einer längeren Lebensdauer führt.
- Zuverlässigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, garantiert dieser Printtrafo eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte und trägt zur Miniaturisierung Ihrer Elektronikprodukte bei.
- Einfache Integration: Dank des standardisierten Rastermaßes von 20 mm lässt sich der Printtrafo einfach in bestehende Schaltungen integrieren.
- Galvanische Trennung: Bietet eine sichere galvanische Trennung zwischen Primär- und Sekundärseite, was die Sicherheit Ihrer Schaltungen und der angeschlossenen Geräte erhöht.
Mit dem EI 30/18 215 Printtrafo investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre kreative Vision – ohne sich um die Zuverlässigkeit Ihrer Stromversorgung sorgen zu müssen.
Anwendungsbereiche: Wo der EI 30/18 215 glänzt
Der EI 30/18 215 Printtrafo ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie er Ihre Projekte bereichern kann:
- Messtechnik: Für die Stromversorgung von Messgeräten und Sensoren, die präzise und zuverlässige Messwerte liefern müssen.
- Steuerungstechnik: In Steuerungen und Reglern, die eine stabile Stromversorgung für eine zuverlässige Funktion benötigen.
- Unterhaltungselektronik: In Audio-Verstärkern, Netzteilen für Kleingeräte und anderen elektronischen Geräten des täglichen Gebrauchs.
- Industrielle Automatisierung: Für die Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in industriellen Anlagen.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern, die eine konstante Stromversorgung für eine optimale Lichtausbeute und Lebensdauer der LEDs gewährleisten.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des EI 30/18 215 Printtrafos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie er Ihre Projekte mit Energie und Zuverlässigkeit versorgen kann.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des EI 30/18 215 Printtrafos haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 2,3 VA |
Sekundärspannung | 2 x 15 V |
Sekundärstrom | 2 x 77 mA |
Rastermaß (RM) | 20 mm |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des EI 30/18 215 Printtrafos und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 30/18 215 Printtrafo
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum EI 30/18 215 Printtrafo zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl und Anwendung dieses Produkts zu helfen:
- Frage: Welche Primärspannung wird für den EI 30/18 215 benötigt?
Antwort: Der EI 30/18 215 ist in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Primärspannungen erhältlich. Die gängigste Version ist für 230 V ausgelegt, aber es gibt auch Varianten für 115 V oder andere Spannungen. Bitte achten Sie beim Kauf auf die korrekte Angabe der Primärspannung.
- Frage: Kann ich die beiden Sekundärwicklungen in Reihe schalten, um 30 V zu erhalten?
Antwort: Ja, die beiden Sekundärwicklungen können in Reihe geschaltet werden, um eine Spannung von 30 V zu erhalten. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Frage: Ist der EI 30/18 215 kurzschlussfest?
Antwort: Der EI 30/18 215 ist nicht per se kurzschlussfest. Ein Kurzschluss kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Trafos führen. Es empfiehlt sich, eine geeignete Schutzschaltung (z.B. eine Sicherung) vorzusehen.
- Frage: Welche Sicherheitsstandards erfüllt der EI 30/18 215?
Antwort: Der EI 30/18 215 erfüllt in der Regel gängige Sicherheitsstandards wie EN 61558. Bitte prüfen Sie die spezifischen Zertifizierungen des jeweiligen Herstellers.
- Frage: Kann ich den EI 30/18 215 auch für Gleichstromanwendungen verwenden?
Antwort: Ja, der EI 30/18 215 kann in Verbindung mit einem Gleichrichter und einem Glättungskondensator auch für Gleichstromanwendungen verwendet werden.
- Frage: Was bedeutet das RM von 20 mm?
Antwort: Das RM (Rastermaß) von 20 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Printtrafos an. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf der Leiterplatte.
- Frage: Gibt es eine Garantie auf den EI 30/18 215?
Antwort: Die Garantiebedingungen können je nach Händler und Hersteller variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei der Entscheidung für den EI 30/18 215 Printtrafo geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.