EI 30/15,5 112 – Printtrafo: Zuverlässige Energie für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den EI 30/15,5 112 Printtrafo, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für die Stromversorgung Ihrer Elektronikprojekte. Mit einer Leistung von 2 VA, einer Ausgangsspannung von 12 V und einem Strom von 166 mA bietet dieser Trafo die ideale Basis für eine Vielzahl von Anwendungen. Sein Rastermaß von 20 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten. Verlassen Sie sich auf Qualität und Präzision, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Kompakte Bauweise, Große Leistung
In der Welt der Elektronik kommt es oft auf die inneren Werte an – und auf die Größe. Der EI 30/15,5 112 Printtrafo vereint beides auf ideale Weise. Seine kompakte Bauweise ermöglicht es Ihnen, ihn auch in beengten Umgebungen problemlos zu integrieren, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Profitieren Sie von einer effizienten Energieversorgung auf kleinstem Raum.
Der EI 30/15,5 112 Printtrafo wurde für eine breite Palette von Anwendungen entwickelt. Ob in der Gebäudeautomation, in der Steuerungstechnik oder in der Unterhaltungselektronik – dieser Trafo bietet die zuverlässige Stromversorgung, die Sie benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Projekte mit der Gewissheit, dass Sie eine hochwertige und zuverlässige Komponente verwenden.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des EI 30/15,5 112 Printtrafos übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | EI 30/15,5 |
Leistung | 2 VA |
Ausgangsspannung | 12 V |
Ausgangsstrom | 166 mA |
Rastermaß | 20 mm |
Primärspannung | 230 V |
Anwendungsbereiche
Der EI 30/15,5 112 Printtrafo ist ein echter Allrounder und findet in vielen verschiedenen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Trafo gewinnbringend einsetzen können:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtungssystemen, Jalousien und Heizungsanlagen.
- Steuerungstechnik: Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuereinheiten.
- Unterhaltungselektronik: Einsatz in Audioverstärkern, Netzteilen für kleine Geräte und Ladegeräten.
- Industrielle Anwendungen: Stromversorgung von Steuerungen und Messgeräten in Produktionsanlagen.
- Hobbyelektronik: Unzählige Projekte im Bereich Modellbau, Robotik und DIY-Elektronik.
Die Vielseitigkeit des EI 30/15,5 112 Printtrafos macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten und lassen Sie sich von den Ergebnissen begeistern.
Qualität und Zuverlässigkeit
Bei der Entwicklung des EI 30/15,5 112 Printtrafos wurde besonderer Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit gelegt. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Der Trafo ist nach internationalen Standards geprüft und zertifiziert. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass er alle relevanten Sicherheitsanforderungen erfüllt und bedenkenlos eingesetzt werden kann. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer zuverlässigen Energieversorgung für Ihre Projekte.
Einfache Integration
Die Integration des EI 30/15,5 112 Printtrafos in Ihre Leiterplatten ist denkbar einfach. Das Rastermaß von 20 mm ermöglicht eine problemlose Montage auf Standard-Leiterplatten. Die klar gekennzeichneten Anschlüsse erleichtern die Verdrahtung und minimieren das Risiko von Fehlanschlüssen.
Dank seiner kompakten Bauweise lässt sich der Trafo auch in bestehende Schaltungen problemlos integrieren. Nutzen Sie die Flexibilität und passen Sie Ihre Projekte optimal an Ihre Bedürfnisse an. Der EI 30/15,5 112 Printtrafo ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine einfache und schnelle Integration legen.
Ein Partner für Ihre Visionen
Der EI 30/15,5 112 Printtrafo ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Partner für Ihre Visionen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen und innovative Produkte zu entwickeln. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Träume.
Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der EI 30/15,5 112 Printtrafo ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 30/15,5 112 Printtrafo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 30/15,5 112 Printtrafo. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „EI 30/15,5“?
- Die Bezeichnung „EI 30/15,5“ bezieht sich auf die Bauform des Transformators. „EI“ steht für die Form der Trafobleche, wobei 30 die Breite des Blechpakets in Millimetern und 15,5 die Höhe des Blechpakets in Millimetern angibt.
- Kann ich den Trafo auch mit einer anderen Eingangsspannung als 230 V betreiben?
- Der EI 30/15,5 112 Printtrafo ist für eine Eingangsspannung von 230 V ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Eingangsspannung kann zu Schäden am Trafo oder an den angeschlossenen Geräten führen.
- Wie schließe ich den Trafo richtig an?
- Achten Sie darauf, die Primärseite (230 V) und die Sekundärseite (12 V) korrekt anzuschließen. Die Anschlüsse sind in der Regel auf dem Trafo gekennzeichnet. Im Zweifelsfall konsultieren Sie das Datenblatt oder einen Fachmann.
- Ist der Trafo kurzschlussfest?
- Der EI 30/15,5 112 Printtrafo ist nicht explizit als kurzschlussfest ausgewiesen. Es wird empfohlen, die Ausgangsseite mit einer Sicherung zu schützen, um Schäden im Falle eines Kurzschlusses zu vermeiden.
- Kann ich den Trafo auch im Freien verwenden?
- Der EI 30/15,5 112 Printtrafo ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da er nicht gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse geschützt ist. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie einen speziellen Trafo mit entsprechender Schutzart.
- Welche Sicherung sollte ich für die Ausgangsseite verwenden?
- Um die Ausgangsseite des Trafos zu schützen, empfiehlt sich eine Sicherung mit einem Nennstrom von ca. 200 mA. Achten Sie darauf, eine träge Sicherung zu verwenden, um Fehlauslösungen durch kurzzeitige Stromspitzen zu vermeiden.
- Wie hoch ist die Leerlaufverlustleistung des Trafos?
- Die Leerlaufverlustleistung des EI 30/15,5 112 Printtrafos ist sehr gering und liegt typischerweise im Bereich von wenigen Milliwatt. Dies trägt zu einem energieeffizienten Betrieb Ihrer Geräte bei.
- Wo finde ich das Datenblatt des Trafos?
- Das Datenblatt des EI 30/15,5 112 Printtrafos finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie den Trafo gekauft haben. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Sicherheitshinweise.