EI 30/12,5 215 Printtrafo: Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem EI 30/12,5 215 Printtrafo, einem kompakten und leistungsstarken Bauelement, das Ihre Projekte mit der notwendigen Energie versorgt. Dieser Trafo ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück, das Ihre Ideen zum Leben erweckt. Mit seinen präzisen Spezifikationen und seiner robusten Bauweise bietet er eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte sind oder gerade erst Ihre Leidenschaft für die Welt der Schaltkreise entdecken, der EI 30/12,5 215 Printtrafo ist der ideale Partner für Ihre kreativen und technischen Herausforderungen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Trafo Ihre Projekte mit Leben füllt und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Details, die Überzeugen
Der EI 30/12,5 215 Printtrafo zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten aus, die eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Baugröße: EI 30/12,5
- Typ: Printtrafo
- Leistung: 1,5 VA
- Primärspannung: Je nach Ausführung (bitte bei Bestellung angeben)
- Sekundärspannung: 2 x 15 V
- Sekundärstrom: 2 x 50 mA
- Rastermaß (RM): 20 mm
- Isolationsklasse: B
- Prüfspannung: 4 kV
- Gewicht: Ca. 60 g
Diese technischen Details garantieren eine effiziente und sichere Stromversorgung für Ihre Anwendungen. Der Trafo ist speziell für den Einsatz auf Leiterplatten konzipiert und lässt sich dank des standardisierten Rastermaßes einfach integrieren.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der EI 30/12,5 215 Printtrafo ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
- Stromversorgung für Mikrocontroller-Schaltungen: Ideal für Arduino, Raspberry Pi und andere Mikrocontroller-basierte Projekte.
- Ansteuerung von Relais und Aktoren: Zuverlässige Stromversorgung für Steuerungen in der Automatisierungstechnik.
- Beleuchtungstechnik: Geeignet für kleine LED-Beleuchtungen und andere Lichtanwendungen.
- Audiotechnik: Stromversorgung für Vorverstärker, Effektgeräte und andere Audio-Schaltungen.
- Messtechnik: Präzise Stromversorgung für Messinstrumente und Sensoren.
- Hausautomation: Steuerung von Rollläden, Jalousien und anderen automatisierten Systemen.
- Modellbau: Stromversorgung für Modellbahnen, ferngesteuerte Fahrzeuge und andere Modellbauprojekte.
Die kompakte Bauweise und die zuverlässige Leistung machen den EI 30/12,5 215 Printtrafo zum idealen Begleiter für all Ihre elektronischen Projekte. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen.
Warum Sie sich für den EI 30/12,5 215 Printtrafo entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Der EI 30/12,5 215 Printtrafo erfüllt all diese Anforderungen und bietet Ihnen darüber hinaus noch weitere Vorteile:
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht den Einsatz in kleinen Gehäusen.
- Hohe Effizienz: Minimiert den Energieverbrauch und reduziert die Wärmeentwicklung.
- Sichere Isolation: Schützt vor Kurzschlüssen und Überspannungen.
- Lange Lebensdauer: Garantiert eine zuverlässige Stromversorgung über viele Jahre.
- Einfache Integration: Dank des standardisierten Rastermaßes problemlos in bestehende Schaltungen integrierbar.
- Kostengünstig: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit dem EI 30/12,5 215 Printtrafo investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit dieses Trafos.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des EI 30/12,5 215 Printtrafos ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Überprüfen Sie die Primärspannung Ihres Stromnetzes und stellen Sie sicher, dass diese mit der angegebenen Primärspannung des Trafos übereinstimmt.
- Schließen Sie die Primärseite des Trafos an das Stromnetz an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
- Verbinden Sie die Sekundärseite des Trafos mit Ihrer Schaltung. Beachten Sie die Spannungs- und Stromangaben.
- Überprüfen Sie alle Verbindungen sorgfältig, bevor Sie die Schaltung einschalten.
- Testen Sie die Funktion der Schaltung und stellen Sie sicher, dass alles einwandfrei funktioniert.
Mit diesen einfachen Schritten ist der EI 30/12,5 215 Printtrafo schnell und einfach in Betrieb genommen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserem kompetenten Support zur Seite.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Bei der Arbeit mit elektrischen Geräten ist Sicherheit oberstes Gebot. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise:
- Arbeiten Sie niemals an stromführenden Teilen. Schalten Sie die Stromversorgung immer aus, bevor Sie Änderungen an der Schaltung vornehmen.
- Verwenden Sie nur isolierte Werkzeuge.
- Achten Sie auf die richtige Polarität der Anschlüsse.
- Betreiben Sie den Trafo nicht in feuchter Umgebung.
- Schützen Sie den Trafo vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
- Bei Beschädigungen oder Fehlfunktionen des Trafos ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich an einen Fachmann.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie Unfälle vermeiden und die Lebensdauer Ihres EI 30/12,5 215 Printtrafos verlängern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EI 30/12,5 215 Printtrafo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 30/12,5 215 Printtrafo:
- Frage: Welche Primärspannungen sind verfügbar?
- Antwort: Der EI 30/12,5 215 Printtrafo ist in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Primärspannungen erhältlich, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Bitte wählen Sie bei der Bestellung die passende Primärspannung für Ihr Stromnetz.
- Frage: Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen verwenden?
- Antwort: Der EI 30/12,5 215 Printtrafo ist speziell für eine Sekundärspannung von 2 x 15 V ausgelegt. Eine Verwendung für andere Spannungen kann zu Beschädigungen des Trafos oder der angeschlossenen Geräte führen.
- Frage: Wie viel Strom kann ich maximal auf der Sekundärseite entnehmen?
- Antwort: Die maximale Strombelastbarkeit auf der Sekundärseite beträgt 2 x 50 mA. Eine Überschreitung dieses Wertes kann zu Überhitzung und Beschädigung des Trafos führen.
- Frage: Ist der Trafo kurzschlussfest?
- Antwort: Der EI 30/12,5 215 Printtrafo ist nicht explizit kurzschlussfest. Es wird empfohlen, eine geeignete Sicherung in der Schaltung vorzusehen, um den Trafo vor Kurzschlüssen zu schützen.
- Frage: Welche Isolationsklasse hat der Trafo?
- Antwort: Der EI 30/12,5 215 Printtrafo verfügt über die Isolationsklasse B, was bedeutet, dass er für eine maximale Betriebstemperatur von 130 °C ausgelegt ist.
- Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den Trafo?
- Antwort: Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen des EI 30/12,5 215 Printtrafos finden Sie auf unserer Website oder können Sie bei unserem Kundenservice anfordern.
- Frage: Kann ich den Trafo auch im Freien verwenden?
- Antwort: Der EI 30/12,5 215 Printtrafo ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er sollte nur in trockenen und geschützten Umgebungen verwendet werden.