EI 30/12,5 209 – Der Printtrafo für Ihre kreativen Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem EI 30/12,5 209 Printtrafo! Dieser kleine, aber leistungsstarke Transformator ist das Herzstück für unzählige Anwendungen und bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Printtrafo wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit begeistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an Ihrem neuesten Projekt – einer intelligenten Haussteuerung, einem ausgeklügelten Audioverstärker oder einer innovativen Lichtinstallation. Der EI 30/12,5 209 Printtrafo liefert Ihnen die präzise und stabile Spannung, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist der Schlüssel, der Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Technische Details, die überzeugen
Der EI 30/12,5 209 Printtrafo zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: EI 30/12,5
- Leistung: 1,5 VA
- Primärspannung: Für Netzspannungen geeignet (Bitte prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem lokalen Stromnetz)
- Sekundärspannung: 2 x 9 V
- Sekundärstrom: 2 x 83 mA
- Rastermaß (RM): 20 mm
- Isolationsklasse: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung für Ihre elektronischen Schaltungen. Der Printtrafo ist für den direkten Einbau auf Leiterplatten konzipiert und lässt sich einfach und sicher installieren.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Kreativität
Die Vielseitigkeit des EI 30/12,5 209 Printtrafos kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Netzteile: Bauen Sie Ihre eigenen Netzteile für Elektronikprojekte, Ladegeräte oder kleine Geräte.
- Audioverstärker: Versorgen Sie Ihre Vorverstärker, Effektgeräte oder Kopfhörerverstärker mit der benötigten Spannung.
- Steuerungen: Nutzen Sie den Printtrafo für die Spannungsversorgung von Mikrocontrollern, Sensoren und Aktoren in Ihren Automatisierungsprojekten.
- Beleuchtung: Betreiben Sie LED-Beleuchtungssysteme, dekorative Lichteffekte oder Notbeleuchtungen.
- Modellbau: Versorgen Sie Ihre Modelleisenbahnen, ferngesteuerten Fahrzeuge oder Robotikprojekte mit Energie.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der EI 30/12,5 209 Printtrafo bietet. Er ist der ideale Partner für Ihre kreativen Elektronikprojekte.
Warum der EI 30/12,5 209 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für den EI 30/12,5 209 Printtrafo zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte und integrieren Sie den Trafo problemlos in Ihre Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile und konstante Spannungsversorgung für Ihre Projekte.
- Einfache Installation: Der Printtrafo lässt sich schnell und unkompliziert auf Leiterplatten montieren.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Nutzen Sie den Trafo für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von einem hochwertigen Produkt zu einem fairen Preis.
Mit dem EI 30/12,5 209 Printtrafo investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und eine einfache Handhabung legen.
Sicherheitshinweise
Bei der Arbeit mit dem EI 30/12,5 209 Printtrafo ist es wichtig, die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten:
- Der Einbau und die Inbetriebnahme des Printtrafos dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit den Spezifikationen des Trafos übereinstimmt.
- Achten Sie auf eine ausreichende Isolation und Vermeiden Sie Kurzschlüsse.
- Betreiben Sie den Trafo nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für elektronische Geräte.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Bitte beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Printtrafos zu gewährleisten.
Bestellen Sie Ihren EI 30/12,5 209 noch heute!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den EI 30/12,5 209 Printtrafo noch heute! Er ist die perfekte Ergänzung für Ihre Elektronikwerkstatt und wird Ihnen bei der Umsetzung Ihrer kreativen Projekte wertvolle Dienste leisten. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, einen zuverlässigen Kundenservice und eine große Auswahl an Zubehör. Starten Sie jetzt Ihr nächstes Elektronik-Abenteuer mit dem EI 30/12,5 209!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 30/12,5 209
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 30/12,5 209 Printtrafo. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Primärspannung kann der EI 30/12,5 209 verarbeiten?
Der EI 30/12,5 209 ist in der Regel für die Standard-Netzspannung ausgelegt. Bitte überprüfen Sie die genauen Angaben auf dem Produktetikett oder in der Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass der Trafo mit Ihrem lokalen Stromnetz kompatibel ist.
2. Kann ich die beiden sekundärspannungen parallel schalten, um den strom zu erhöhen?
Ja, es ist möglich, die beiden Sekundärspannungen parallel zu schalten, um den Strom zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Spannung halbiert (in diesem Fall auf 4,5 V) und den maximalen Strom verdoppelt (auf 166 mA). Stellen Sie sicher, dass Ihre Schaltung für diese Spannung und Stromstärke ausgelegt ist.
3. Ist der EI 30/12,5 209 kurzschlusssicher?
Der EI 30/12,5 209 ist nicht explizit als kurzschlusssicher ausgewiesen. Es wird dringend empfohlen, eine externe Sicherung oder einen Strombegrenzungswiderstand in Ihrer Schaltung zu verwenden, um den Trafo vor Schäden durch Kurzschlüsse zu schützen.
4. Welche Sicherheitsstandards erfüllt der EI 30/12,5 209?
Der EI 30/12,5 209 entspricht den gängigen Sicherheitsstandards für Transformatoren. Die genauen Zertifizierungen und Normen können Sie der Produktbeschreibung oder dem Datenblatt entnehmen. Achten Sie darauf, dass der Trafo für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
5. Wie befestige ich den EI 30/12,5 209 auf einer leiterplatte?
Der EI 30/12,5 209 ist für die direkte Montage auf Leiterplatten konzipiert. Er verfügt über Anschlussdrähte, die in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte eingelötet werden können. Achten Sie auf das korrekte Rastermaß (RM 20 mm) und eine saubere Lötverbindung.
6. Kann ich den EI 30/12,5 209 auch im freien verwenden?
Der EI 30/12,5 209 ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist nicht wasserdicht und kann durch Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen beschädigt werden. Verwenden Sie den Trafo nur in trockenen und geschützten Umgebungen.
7. Was bedeutet die bezeichnung „EI 30/12,5“?
Die Bezeichnung „EI 30/12,5“ bezieht sich auf die Bauform und die Abmessungen des Trafokerns. „EI“ steht für die Form des Kerns (E-I-Kern), und die Zahlen geben Auskunft über die Größe des Kerns in Millimetern. Diese Angaben helfen Ihnen, den passenden Trafo für Ihre Anwendung zu finden.
8. Gibt es eine garantie auf den EI 30/12,5 209?
Wir gewähren auf den EI 30/12,5 209 eine gesetzliche Gewährleistung. Sollten Sie innerhalb der Gewährleistungsfrist einen Defekt feststellen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren AGB.