EI 30/12,5 124 – Printtrafo: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den EI 30/12,5 124 Printtrafo, ein kleines Kraftpaket, das Ihre Elektronikprojekte mit zuverlässiger und präziser Energie versorgt. Dieser hochwertige Trafo ist speziell für den Einsatz in Printanwendungen konzipiert und bietet eine ideale Lösung für alle, die Wert auf Kompaktheit, Effizienz und Langlebigkeit legen. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – der EI 30/12,5 124 ist ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Projekte.
Mit seiner Leistung von 1,5 VA und einer Ausgangsspannung von 24 V bei 62 mA ist dieser Printtrafo perfekt geeignet, um eine Vielzahl von elektronischen Schaltungen und Geräten mit Strom zu versorgen. Der Rastermaß von 20 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre Leiterplattenlayouts. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Leistung des EI 30/12,5 124, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Technische Details, die überzeugen
Der EI 30/12,5 124 Printtrafo zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Komponenten aus. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details, die diesen Trafo zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Leistung: 1,5 VA
- Ausgangsspannung: 24 V
- Ausgangsstrom: 62 mA
- Rastermaß: 20 mm
- Bauform: EI 30/12,5
- Artikelnummer: 124
Diese Spezifikationen gewährleisten eine optimale Leistung und Kompatibilität für eine breite Palette von Anwendungen. Der EI 30/12,5 124 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Trafo auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst zuverlässig verrichtet.
Anwendungsbereiche: Wo der EI 30/12,5 124 glänzt
Die Vielseitigkeit des EI 30/12,5 124 Printtrafos kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche, in denen dieser Trafo seine Stärken voll ausspielen kann:
- Haushaltsgeräte: Stromversorgung für kleine elektronische Komponenten in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Energiequelle für Steuerungen in Produktionsanlagen und Maschinen.
- Beleuchtungstechnik: Versorgung von LED-Leuchten und anderen Beleuchtungssystemen.
- Sicherheitstechnik: Stromversorgung für Alarmanlagen, Überwachungskameras und Zutrittskontrollsysteme.
- Modellbau: Energieversorgung für Modellbahnen, ferngesteuerte Fahrzeuge und andere Modellbauprojekte.
- Hobbyelektronik: Perfekt für eigene Elektronikprojekte, Experimente und Prototypen.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der EI 30/12,5 124 Printtrafo ist eine ausgezeichnete Wahl, um Ihre Projekte mit zuverlässiger Energie zu versorgen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den EI 30/12,5 124 entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, sich für den EI 30/12,5 124 Printtrafo zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Trafo bietet:
- Kompakte Bauform: Der EI 30/12,5 124 ist besonders klein und leicht, was ihn ideal für den Einsatz in platzkritischen Anwendungen macht.
- Hohe Effizienz: Dieser Trafo zeichnet sich durch seinen hohen Wirkungsgrad aus, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einem niedrigeren Energieverbrauch führt.
- Zuverlässige Leistung: Der EI 30/12,5 124 bietet eine stabile und konstante Ausgangsspannung, was für den zuverlässigen Betrieb Ihrer elektronischen Schaltungen unerlässlich ist.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß von 20 mm ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre Leiterplattenlayouts.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Komponenten und seiner robusten Konstruktion bietet der EI 30/12,5 124 eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für Haushaltsgeräte, industrielle Steuerungen oder Hobbyprojekte – der EI 30/12,5 124 ist ein vielseitiger Trafo für eine breite Palette von Anwendungen.
Mit dem EI 30/12,5 124 Printtrafo investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Vertrauen Sie auf diesen Trafo, um Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg zu führen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Spezifikationen des EI 30/12,5 124 Printtrafos zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 1,5 VA |
Eingangsspannung | [Bitte hier die Eingangsspannung einfügen, z.B. 230 V] |
Ausgangsspannung | 24 V |
Ausgangsstrom | 62 mA |
Rastermaß | 20 mm |
Bauform | EI 30/12,5 |
Isolationsspannung | [Bitte hier die Isolationsspannung einfügen, z.B. 4 kV] |
Temperaturbereich | [Bitte hier den Temperaturbereich einfügen, z.B. -20°C bis +70°C] |
Gewicht | [Bitte hier das Gewicht einfügen, z.B. 50 g] |
Diese detaillierten technischen Daten helfen Ihnen, den EI 30/12,5 124 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Sicherheitshinweise
Bei der Arbeit mit dem EI 30/12,5 124 Printtrafo ist es wichtig, die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten, um Unfälle und Schäden zu vermeiden:
- Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung des Trafos mit der Netzspannung übereinstimmt.
- Verwenden Sie den Trafo nur in trockenen Umgebungen.
- Schließen Sie den Trafo nur an geeignete und geprüfte Stromkreise an.
- Vermeiden Sie Überlastung des Trafos.
- Berühren Sie den Trafo nicht während des Betriebs, da er heiß werden kann.
- Bei Beschädigungen oder Funktionsstörungen des Trafos diesen sofort vom Stromnetz trennen und nicht weiter verwenden.
- Die Installation und Wartung des Trafos sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des EI 30/12,5 124 Printtrafos zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 30/12,5 124 Printtrafo:
- Frage: Ist der Trafo kurzschlussfest?
- Antwort: Der EI 30/12,5 124 ist nicht explizit als kurzschlussfest gekennzeichnet. Es wird empfohlen, den Trafo durch eine geeignete Sicherung zu schützen.
- Frage: Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen verwenden?
- Antwort: Der Trafo ist für eine Ausgangsspannung von 24 V ausgelegt. Die Verwendung für andere Spannungen kann zu Schäden am Trafo oder an den angeschlossenen Geräten führen.
- Frage: Wie befestige ich den Trafo auf der Leiterplatte?
- Antwort: Der Trafo wird durch Einlöten der Anschlussdrähte in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte befestigt. Achten Sie auf das korrekte Rastermaß von 20 mm.
- Frage: Gibt es ein Datenblatt für den Trafo?
- Antwort: Ja, ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen ist auf unserer Webseite zum Download verfügbar. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den Sicherheitsrichtlinien.
- Frage: Kann der Trafo auch im Freien verwendet werden?
- Antwort: Nein, der Trafo ist nur für den Innenbereich geeignet und sollte nicht im Freien verwendet werden, da er nicht gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse geschützt ist.
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „EI 30/12,5“?
- Antwort: „EI 30/12,5“ bezieht sich auf die Bauform und die Abmessungen des Trafokerns. Die Zahlen geben die ungefähren Maße des Kerns an.
- Frage: Wo finde ich Informationen zu passenden Sicherungen für den Trafo?
- Antwort: Informationen zu passenden Sicherungen finden Sie im Datenblatt des Trafos oder in den Spezifikationen der Geräte, die Sie mit dem Trafo betreiben möchten. Im Zweifelsfall können Sie sich an unser Support-Team wenden.