Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
EGP 20D - Gleichrichterdiode

EGP 20D – Gleichrichterdiode, 200 V, 2 A, DO-15

0,37 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 534db7f850d5 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EGP 20D Gleichrichterdiode: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick: Die EGP 20D im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo die EGP 20D glänzt
    • Vorteile der EGP 20D: Warum Sie diese Diode wählen sollten
    • Das DO-15 Gehäuse: Kompakt und zuverlässig
    • Technische Details im Detail: Eine detaillierte Betrachtung
    • Die richtige Wahl treffen: So wählen Sie die passende Diode aus
    • Die EGP 20D in der Praxis: Ein Beispielprojekt
    • Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr Projekt!
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur EGP 20D

EGP 20D Gleichrichterdiode: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Projekte

Suchen Sie nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Gleichrichterdiode für Ihre Elektronikprojekte? Die EGP 20D ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen. Mit ihren robusten Spezifikationen und dem bewährten DO-15 Gehäuse bietet sie eine ideale Balance zwischen Leistung, Größe und Kosten.

Technische Daten im Überblick: Die EGP 20D im Detail

Die EGP 20D Gleichrichterdiode zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:

  • Sperrspannung (VRRM): 200 V
  • Durchlassstrom (IF): 2 A
  • Gehäuse: DO-15 (axial bedrahtet)
  • Sperrstrom (IR): Typischerweise gering, für hohe Effizienz
  • Durchlassspannung (VF): Moderat, für geringe Verlustleistung

Diese Spezifikationen machen die EGP 20D zu einer vielseitigen Diode, die sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet, bei denen eine zuverlässige Gleichrichtung von Wechselstromsignalen erforderlich ist.

Anwendungsbereiche: Wo die EGP 20D glänzt

Die EGP 20D findet ihren Einsatz in zahlreichen Anwendungen, darunter:

  • Netzteile und Ladegeräte: Gleichrichtung von Wechselstrom in Gleichstrom für die Stromversorgung elektronischer Geräte.
  • Wechselrichter: Inverter-Schaltungen, um Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln.
  • Freilaufdioden: Schutz von Schaltkreisen vor induktiven Spannungsspitzen in Relais und Motoren.
  • Allgemeine Gleichrichtungsanwendungen: Überall dort, wo Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt werden muss.
  • Hobby-Elektronikprojekte: Ideal für Bastler und Elektronikenthusiasten.

Ihre Vielseitigkeit und Robustheit machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.

Vorteile der EGP 20D: Warum Sie diese Diode wählen sollten

Die EGP 20D bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Gleichrichterdioden:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Bewährtes Design und hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine ausgezeichnete Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Einfache Handhabung: Das DO-15 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Robustheit: Unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen.

Diese Vorteile machen die EGP 20D zu einer intelligenten Wahl für alle, die eine zuverlässige und kostengünstige Gleichrichterdiode suchen.

Das DO-15 Gehäuse: Kompakt und zuverlässig

Das DO-15 Gehäuse ist ein weit verbreitetes und bewährtes Gehäuseformat für Dioden. Es zeichnet sich durch seine kompakte Größe, einfache Handhabung und gute Wärmeableitung aus. Die axialen Anschlussdrähte ermöglichen eine einfache Montage auf Leiterplatten und in anderen elektronischen Baugruppen.

Technische Details im Detail: Eine detaillierte Betrachtung

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis der EGP 20D zu vermitteln, hier eine detaillierte Betrachtung der technischen Details:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 200 V
Maximaler Durchlassstrom (IF(AV)) 2 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 50 A
Durchlassspannung (VF) bei IF = 2A 1.0 V
Sperrstrom (IR) bei VR = 200V 5 µA
Betriebstemperaturbereich -65 bis +150 °C
Gehäuse DO-15

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen die Möglichkeit, die EGP 20D genau auf Ihre spezifischen Anforderungen abzustimmen.

Die richtige Wahl treffen: So wählen Sie die passende Diode aus

Die Auswahl der richtigen Diode für Ihre Anwendung ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:

  • Spannungsanforderungen: Stellen Sie sicher, dass die maximale Sperrspannung der Diode höher ist als die maximale Spannung in Ihrem Schaltkreis.
  • Strombedarf: Wählen Sie eine Diode, deren maximaler Durchlassstrom höher ist als der maximale Strom, der durch die Diode fließen wird.
  • Schaltgeschwindigkeit: Für Hochfrequenzanwendungen ist eine Diode mit schneller Schaltgeschwindigkeit erforderlich.
  • Gehäuseform: Wählen Sie eine Gehäuseform, die für Ihre Montageanforderungen geeignet ist.
  • Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich der Diode mit den zu erwartenden Temperaturbedingungen in Ihrem Projekt übereinstimmt.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Diode für Ihre Anwendung auswählen und optimale Ergebnisse erzielen.

Die EGP 20D in der Praxis: Ein Beispielprojekt

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein einfaches Netzteil für ein kleines Elektronikprojekt. Die EGP 20D eignet sich hervorragend als Gleichrichterdiode in diesem Netzteil. Sie wandelt den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom um, der für die Stromversorgung Ihrer Schaltung benötigt wird. Dank ihrer Zuverlässigkeit und ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist die EGP 20D eine ausgezeichnete Wahl für dieses Projekt.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Bei uns erhalten Sie ausschließlich hochwertige elektronische Bauteile, die sorgfältig geprüft wurden. Wir legen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit, damit Sie sich auf Ihre Projekte konzentrieren können, ohne sich Sorgen um defekte oder minderwertige Bauteile machen zu müssen. Die EGP 20D ist ein Beweis für unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr Projekt!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre EGP 20D Gleichrichterdioden! Mit ihrer Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem nächsten Projekt zu unterstützen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur EGP 20D

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EGP 20D Gleichrichterdiode:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „EGP 20D“?

    Die Bezeichnung „EGP 20D“ kennzeichnet eine spezifische Gleichrichterdiode mit bestimmten technischen Eigenschaften (200V, 2A) und einem bestimmten Herstellerstandard.

  2. Kann ich die EGP 20D durch eine andere Diode ersetzen?

    Ja, Sie können die EGP 20D durch eine andere Diode ersetzen, solange die Ersatzdiode ähnliche oder bessere Spezifikationen aufweist (Sperrspannung, Durchlassstrom, Gehäuseform). Achten Sie darauf, dass die Ersatzdiode die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt.

  3. Wie montiere ich die EGP 20D richtig?

    Die EGP 20D wird typischerweise durch Löten ihrer axialen Anschlussdrähte auf eine Leiterplatte oder in eine andere elektronische Baugruppe montiert. Achten Sie darauf, die Diode nicht zu überhitzen und die Polarität korrekt anzuschließen (die Seite mit dem Ring markiert die Kathode).

  4. Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung überschreite?

    Wenn Sie die maximale Sperrspannung der EGP 20D überschreiten, kann die Diode beschädigt werden und ausfallen. Dies kann zu Fehlfunktionen in Ihrem Schaltkreis führen.

  5. Ist die EGP 20D für Hochfrequenzanwendungen geeignet?

    Die EGP 20D ist eine Standard-Gleichrichterdiode und nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert. Für Hochfrequenzanwendungen sind spezielle Schottky-Dioden oder schnelle Recovery-Dioden besser geeignet.

  6. Wo finde ich das Datenblatt der EGP 20D?

    Das Datenblatt der EGP 20D finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungsrichtlinien.

  7. Kann ich die EGP 20D in einer Serienschaltung verwenden?

    Ja, Sie können die EGP 20D in einer Serienschaltung verwenden, um die gesamte Sperrspannung zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Dioden gleichmäßig belastet werden, um eine Überlastung einzelner Dioden zu vermeiden. Verwenden Sie ggf. Widerstände parallel zu den Dioden, um die Spannung gleichmäßig zu verteilen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 571

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

Platzhalter

1N 4002 SMD – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-213AB

0,05 €
Platzhalter

1N 4006 SMD – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-213AB

0,06 €
1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €
Platzhalter

1N 4005 SMD – Gleichrichterdiode, 600 V, 1 A, DO-213AB

0,07 €
Platzhalter

1N 4003 SMD – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-213AB

0,07 €
1N 4933 - Gleichrichterdiode

1N 4933 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4150 - Gleichrichterdiode

1N 4150 – Gleichrichterdiode, 50 V, 0,01 A, DO-35

0,02 €
1N 4148 WS - Schalt-Diode

1N 4148 WS – Schalt-Diode, 75 V, 150 mA, SOD-323F

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,37 €