EFB MK60017,5BR – Das Cat.6a Patchkabel für kompromisslose Netzwerkperformance
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im Büro oder im anspruchsvollen Serverraum – eine zuverlässige Datenübertragung ist das A und O. Mit dem EFB MK60017,5BR Cat.6a Patchkabel holen Sie sich ein Stück Zukunftssicherheit ins Haus. Dieses hochwertige S/FTP Kabel bietet Ihnen nicht nur eine exzellente Performance, sondern auch eine robuste Bauweise und eine ansprechende Optik.
Das braune Cat.6a Patchkabel von EFB ist mehr als nur ein Verbindungskabel. Es ist eine Investition in die Stabilität und Leistungsfähigkeit Ihres Netzwerks. Stellen Sie sich vor, Sie streamen einen hochauflösenden Film, arbeiten an einem wichtigen Projekt oder spielen Ihr Lieblings-Online-Game – und das alles ohne lästige Unterbrechungen oder Verzögerungen. Mit dem EFB MK60017,5BR wird diese Vision Realität.
Technische Details, die überzeugen
Bevor wir tiefer in die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, wollen wir uns die technischen Spezifikationen des EFB MK60017,5BR genauer ansehen:
- Kategorie: Cat.6a
- Schirmung: S/FTP (Screened/Foiled Twisted Pair) – bietet optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen
- Länge: 7,5 Meter – ideal für flexible Verkabelung
- Farbe: Braun – für eine übersichtliche und ästhetische Installation
- Steckertyp: RJ45 an beiden Enden – Standard für Netzwerkverbindungen
- Material: Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
- Übertragungsgeschwindigkeit: Bis zu 10 Gbit/s – für blitzschnelle Datenübertragung
- Frequenz: Bis zu 500 MHz – ermöglicht eine hohe Bandbreite
Diese technischen Merkmale sind nicht nur Zahlen und Fakten. Sie sind das Fundament für eine erstklassige Netzwerkperformance, die Ihnen in jeder Situation zugutekommt.
S/FTP Schirmung – Schutz vor Störungen
Die S/FTP Schirmung ist ein entscheidender Faktor für die Qualität eines Patchkabels. Sie besteht aus einer doppelten Schirmung, die jedes Adernpaar einzeln (Folie) und das gesamte Kabelgeflecht (Geflecht) umschließt. Diese aufwendige Konstruktion bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Radiofrequenzinterferenzen (RFI). Das Ergebnis ist eine saubere und störungsfreie Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Büro mit vielen Computern, Druckern und anderen Geräten. Ohne eine hochwertige Schirmung könnten diese Geräte die Datenübertragung Ihres Netzwerks beeinträchtigen und zu Geschwindigkeitseinbußen oder sogar Verbindungsabbrüchen führen. Mit dem EFB MK60017,5BR müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Die S/FTP Schirmung sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung, unabhängig von den äußeren Bedingungen.
Cat.6a – Zukunftsweisende Technologie
Die Kategorie Cat.6a steht für „Category 6 augmented“ und bietet im Vergleich zu älteren Kategorien wie Cat.5e oder Cat.6 eine deutlich höhere Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit. Cat.6a Kabel sind in der Lage, Daten mit bis zu 10 Gbit/s über eine Distanz von bis zu 100 Metern zu übertragen. Dies macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen wie:
- Hochauflösendes Video-Streaming
- Online-Gaming mit geringer Latenz
- Datensicherung und -wiederherstellung
- Cloud-Computing
- Virtualisierung
Mit einem Cat.6a Kabel sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet. Auch wenn Ihre aktuellen Anwendungen noch nicht die volle Bandbreite benötigen, können Sie sicher sein, dass Ihr Netzwerk auch in den kommenden Jahren den steigenden Anforderungen gewachsen ist.
Die richtige Länge für jede Anwendung
Mit einer Länge von 7,5 Metern bietet das EFB MK60017,5BR die perfekte Balance zwischen Flexibilität und Ordnung. Es ist lang genug, um Geräte auch in etwas größerer Entfernung voneinander zu verbinden, aber nicht so lang, dass es zu Kabelsalat und unnötigem Platzbedarf führt. Diese Länge eignet sich ideal für:
- Die Verbindung von Computern und Routern
- Die Verkabelung von Servern und Switches im Rack
- Die Anbindung von Netzwerkgeräten im Büro oder im Homeoffice
Die braune Farbe des Kabels hilft Ihnen dabei, Ihre Verkabelung übersichtlich zu gestalten. Sie können verschiedene Kabeltypen anhand ihrer Farbe unterscheiden und so leichter Fehler beheben oder Änderungen vornehmen.
Warum EFB? Qualität, die man spürt
EFB Elektronik ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Kabeln und Verbindungstechnik. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Bei der Herstellung der EFB MK60017,5BR Patchkabel werden nur die besten Materialien verwendet und strenge Qualitätskontrollen durchgeführt. So wird sichergestellt, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Wenn Sie sich für ein EFB Produkt entscheiden, entscheiden Sie sich für:
- Langlebigkeit
- Zuverlässigkeit
- Hohe Performance
- Zukunftssicherheit
EFB ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer Netzwerkverbindung, die Ihnen Freude bereitet.
Anwendungsbeispiele für das EFB MK60017,5BR
Die Einsatzmöglichkeiten des EFB MK60017,5BR sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie das Kabel in Ihrem Alltag nutzen können:
- Im Homeoffice: Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Router, um eine stabile und schnelle Internetverbindung zu gewährleisten. Streamen Sie Filme, führen Sie Videoanrufe und arbeiten Sie produktiv von zu Hause aus.
- Im Büro: Vernetzen Sie Ihre Arbeitsplätze, Server und Drucker, um eine effiziente Zusammenarbeit zu ermöglichen. Sorgen Sie für eine reibungslose Datenübertragung und minimieren Sie Ausfallzeiten.
- Im Serverraum: Verbinden Sie Ihre Server und Switches mit dem Netzwerk, um eine hohe Verfügbarkeit und Performance zu gewährleisten. Schützen Sie Ihre Daten vor Störungen und Ausfällen.
- Für Gaming: Genießen Sie Online-Spiele ohne Verzögerungen und Lags. Das Cat.6a Patchkabel sorgt für eine schnelle und stabile Verbindung zu den Gaming-Servern.
Egal, wo Sie das EFB MK60017,5BR einsetzen, Sie können sich auf eine erstklassige Performance und eine zuverlässige Verbindung verlassen.
Installation leicht gemacht
Die Installation des EFB MK60017,5BR ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die RJ45 Stecker in die entsprechenden Buchsen Ihrer Geräte und schon ist die Verbindung hergestellt. Es sind keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse erforderlich. Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Stecker ist das Kabel auch für den häufigen Gebrauch geeignet.
Achten Sie bei der Installation darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verlegen Sie das Kabel am besten entlang von Wänden oder in Kabelkanälen, um Stolperfallen zu vermeiden und die Optik zu verbessern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EFB MK60017,5BR
- was bedeutet Cat.6a?
Cat.6a steht für „Category 6 augmented“ und ist eine Weiterentwicklung des Cat.6 Standards. Es bietet eine höhere Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit und ist für Anwendungen mit bis zu 10 Gbit/s geeignet.
- ist das Kabel für PoE geeignet?
Ja, das EFB MK60017,5BR ist für Power over Ethernet (PoE) geeignet. Sie können also Geräte, die über das Netzwerkkabel mit Strom versorgt werden, problemlos anschließen.
- wie lange hält das Kabel?
Das EFB MK60017,5BR ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bei normalem Gebrauch und sachgemäßer Installation können Sie von einer Nutzungsdauer von mehreren Jahren ausgehen.
- kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Nein, das EFB MK60017,5BR ist für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle Kabel, die witterungsbeständig sind.
- was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für „Screened/Foiled Twisted Pair“. Es bedeutet, dass das Kabel eine doppelte Schirmung hat: jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie geschirmt und das gesamte Kabelgeflecht ist zusätzlich mit einem Geflecht ummantelt.
- ist das Kabel halogenfrei?
Bitte beachten Sie die spezifischen Produktdatenblätter oder kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen über die Halogenfreiheit des Kabels zu erhalten. Nicht alle Varianten sind standardmäßig halogenfrei.
- wie unterscheidet sich cat.6a von cat.7?
Cat.7 Kabel bieten nochmals verbesserte Schirmungseigenschaften und sind für höhere Frequenzen ausgelegt als Cat.6a. In den meisten Anwendungsfällen im Heim- und Bürobereich bietet Cat.6a jedoch eine ausgezeichnete Performance und ist oft kosteneffizienter.