EFB MK600130VI – Das Cat.6a Patchkabel für höchste Ansprüche
Erleben Sie mit dem EFB MK600130VI Patchkabel eine neue Dimension der Netzwerkverbindung. Dieses hochwertige Cat.6a S/FTP Kabel in elegantem Violett ist nicht nur ein Hingucker, sondern garantiert auch eine zuverlässige und blitzschnelle Datenübertragung für Ihr Zuhause oder Ihr Büro. Mit einer Länge von 30 Metern bietet es Ihnen maximale Flexibilität bei der Installation und verbindet Ihre Geräte sicher und performancestark miteinander.
In einer Welt, in der Daten das Lebenselixier der Kommunikation sind, ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für anspruchsvolle Gaming-Sessions, ruckelfreies Streaming in 4K oder die reibungslose Übertragung großer Datenmengen im beruflichen Umfeld – das EFB MK600130VI Patchkabel ist die perfekte Lösung, um Ihre Geräte optimal zu vernetzen und die Leistung Ihres Netzwerks voll auszuschöpfen. Vergessen Sie frustrierende Ladezeiten und Verbindungsabbrüche. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer digitalen Kommunikation und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Warum ein Cat.6a Patchkabel? Die Vorteile auf einen Blick
Cat.6a Patchkabel sind die nächste Evolutionsstufe in der Welt der Netzwerkverkabelung und bieten im Vergleich zu Cat.5e oder Cat.6 Kabeln entscheidende Vorteile:
- Höhere Bandbreite: Cat.6a Kabel unterstützen eine Bandbreite von bis zu 500 MHz, was eine deutlich schnellere Datenübertragung ermöglicht.
- Geringere Anfälligkeit für Störungen: Dank der S/FTP Schirmung sind Cat.6a Kabel besser gegen elektromagnetische Interferenzen geschützt, was zu einer stabileren Verbindung führt.
- Zukunftssicherheit: Cat.6a Kabel sind für zukünftige Netzwerkstandards gerüstet und bieten Ihnen somit eine langfristige Investition.
- Unterstützung für 10 Gigabit Ethernet: Nutzen Sie die volle Leistung Ihres 10 Gigabit Ethernet Netzwerks mit dem EFB MK600130VI.
EFB MK600130VI – Technische Details, die überzeugen
Das EFB MK600130VI Patchkabel überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und seine sorgfältige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6a |
Schirmung | S/FTP (Screened/Foiled Twisted Pair) |
Länge | 30 m |
Farbe | Violett |
AWG | 26 |
Material Leiter | Kupfer (CU) |
Steckertyp | RJ45 |
RoHS-konform | Ja |
Die S/FTP Schirmung des Kabels sorgt für einen optimalen Schutz vor äußeren Störeinflüssen. Jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie geschirmt (PiMF), und das gesamte Kabel ist zusätzlich mit einem Geflecht ummantelt. Dadurch wird eine ausgezeichnete Signalqualität gewährleistet, selbst in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung. Die Verwendung von hochwertigem Kupfer für die Leiter garantiert eine optimale Leitfähigkeit und eine lange Lebensdauer.
Das violette Design – Mehr als nur ein Kabel
Das EFB MK600130VI Patchkabel ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein optisches Highlight. Das elegante Violett verleiht Ihrem Netzwerk einen Hauch von Individualität und Stil. Schluss mit langweiligen grauen Kabeln! Zeigen Sie Ihren guten Geschmack und setzen Sie Akzente mit diesem außergewöhnlichen Patchkabel.
Das violette Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern kann auch die Organisation Ihres Netzwerks erleichtern. Durch die Verwendung verschiedener Kabelfarben können Sie Ihre Verbindungen leicht identifizieren und Verwechslungen vermeiden. Das spart Zeit und Nerven bei der Fehlersuche und Wartung.
Anwendungsbereiche – Wo das EFB MK600130VI zum Einsatz kommt
Das EFB MK600130VI Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Heimnetzwerke: Verbinden Sie Ihren Router, PC, Smart-TV, Spielekonsole und andere Geräte mit einer schnellen und stabilen Netzwerkverbindung.
- Büros: Sorgen Sie für eine zuverlässige Datenübertragung zwischen Ihren Computern, Servern, Druckern und anderen Netzwerkgeräten.
- Gaming: Erleben Sie Online-Gaming ohne Lags und Verzögerungen.
- Streaming: Genießen Sie Filme, Serien und Videos in bester Qualität ohne Ruckeln.
- Professionelle Anwendungen: Nutzen Sie das Kabel für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, CAD-Design oder Server-Verbindungen.
Egal, ob Sie ein anspruchsvoller Gamer, ein kreativer Profi oder einfach nur Wert auf eine zuverlässige Netzwerkverbindung legen – das EFB MK600130VI Patchkabel ist die perfekte Wahl für Sie.
Installation – So einfach geht’s
Die Installation des EFB MK600130VI Patchkabels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Stecken Sie einfach die RJ45-Stecker in die entsprechenden Buchsen Ihrer Geräte ein – fertig! Die robusten Stecker sorgen für einen sicheren Halt und eine zuverlässige Verbindung.
Dank der flexiblen Kabelkonstruktion lässt sich das EFB MK600130VI Patchkabel auch in engen oder unübersichtlichen Umgebungen problemlos verlegen. Das Kabel ist robust und widerstandsfähig, sodass es auch bei häufigem Gebrauch seine Leistungsfähigkeit behält.
EFB – Qualität made in Germany
EFB ist ein renommiertes deutsches Unternehmen, das seit vielen Jahren für seine hochwertigen Produkte im Bereich der Netzwerktechnik bekannt ist. Alle EFB Produkte werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle. Mit einem EFB Produkt entscheiden Sie sich für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und höchste Performance.
Das EFB MK600130VI Patchkabel ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität der EFB Produkte. Es wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt und gefertigt, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von EFB und profitieren Sie von einer Netzwerkverbindung, die höchsten Ansprüchen genügt.
FAQ – Häufige Fragen zum EFB MK600130VI Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EFB MK600130VI Patchkabel:
1. Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für „Screened/Foiled Twisted Pair“. Das bedeutet, dass jedes Adernpaar einzeln mit Folie geschirmt ist (PiMF – Pair in Metal Foil) und das gesamte Kabel zusätzlich mit einem Geflecht (Screen) ummantelt ist. Diese Schirmung bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
2. Ist das Kabel für 10 Gigabit Ethernet geeignet?
Ja, das EFB MK600130VI Patchkabel ist Cat.6a zertifiziert und unterstützt 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) über eine Distanz von bis zu 100 Metern. Sie können also die volle Leistung Ihres 10 Gigabit Netzwerks mit diesem Kabel nutzen.
3. Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Nein, das EFB MK600130VI Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich benötigen Sie ein spezielles Outdoor-Kabel, das gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit geschützt ist.
4. Welche Länge sollte ich für mein Patchkabel wählen?
Wählen Sie die Kabellänge so, dass das Kabel nicht unnötig lang ist, aber dennoch genügend Spielraum für die Verlegung bietet. Messen Sie die Distanz zwischen den zu verbindenden Geräten und addieren Sie einige Zentimeter hinzu, um sicherzustellen, dass das Kabel nicht unter Spannung steht. Das EFB MK600130VI Patchkabel ist in verschiedenen Längen erhältlich, sodass Sie die passende Länge für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
5. Wie reinige ich das Patchkabel richtig?
Sie können das Patchkabel bei Bedarf mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Kabelummantelung beschädigen könnten. Stellen Sie sicher, dass das Kabel vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist.
6. Was ist der Unterschied zwischen Cat.6 und Cat.6a?
Der Hauptunterschied zwischen Cat.6 und Cat.6a Kabeln liegt in der Bandbreite und der Schirmung. Cat.6 Kabel unterstützen eine Bandbreite von bis zu 250 MHz, während Cat.6a Kabel eine Bandbreite von bis zu 500 MHz bieten. Cat.6a Kabel sind zudem in der Regel besser geschirmt, was sie weniger anfällig für Störungen macht und eine stabilere Verbindung gewährleistet.
7. Ist das Kabel halogenfrei?
Das EFB MK600130VI Patchkabel ist nicht explizit als halogenfrei deklariert. Wenn Sie ein halogenfreies Kabel benötigen, sollten Sie auf die entsprechenden Kennzeichnungen auf dem Produkt achten.