EFB MK60012VI – Das Cat.6a Patchkabel für blitzschnelle Datenübertragung in stilvollem Violett
Stellen Sie sich vor: Ein Netzwerk, das so schnell und zuverlässig ist, dass Sie sich nie wieder über lange Ladezeiten oder unterbrochene Verbindungen ärgern müssen. Ein Netzwerk, das nicht nur funktioniert, sondern auch gut aussieht. Mit dem EFB MK60012VI Cat.6a Patchkabel wird diese Vision Realität. Dieses 2 Meter lange, violette Kabel ist mehr als nur ein Verbindungskabel – es ist ein Statement für Qualität, Leistung und Stil.
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im Gaming-Zimmer oder im professionellen Büro – wir sind ständig auf eine reibungslose Datenübertragung angewiesen. Das EFB MK60012VI Patchkabel bietet Ihnen genau das: Eine hochwertige Verbindung, die Ihre Geräte zuverlässig miteinander vernetzt und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis ermöglicht.
Technische Highlights, die begeistern
Das EFB MK60012VI Patchkabel ist nicht nur ein Hingucker, sondern überzeugt auch durch seine inneren Werte. Hier sind einige der technischen Details, die dieses Kabel zu einer hervorragenden Wahl machen:
- Cat.6a Standard: Erleben Sie Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde. Das bedeutet: blitzschnelles Streaming, reibungsloses Gaming und effizientes Arbeiten ohne Kompromisse.
- S/FTP Schirmung: Die doppelte Schirmung (S/FTP) sorgt für optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen. So genießen Sie eine störungsfreie Datenübertragung, auch in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten.
- 2 Meter Länge: Die ideale Länge für die meisten Anwendungen. Ob Sie Ihren Router mit dem PC verbinden oder ein Gerät im selben Raum vernetzen möchten – 2 Meter bieten genügend Flexibilität.
- Violette Farbe: Bringen Sie Farbe in Ihr Netzwerk! Das violette Kabel ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang.
- Hochwertige Verarbeitung: Das EFB MK60012VI Patchkabel ist robust und langlebig. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Signalübertragung und eine lange Lebensdauer.
Warum ein Cat.6a Patchkabel? Die Vorteile auf einen Blick
Vielleicht fragen Sie sich, warum Sie sich für ein Cat.6a Patchkabel entscheiden sollten. Die Antwort ist einfach: Leistung und Zukunftssicherheit. Im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6 bietet Cat.6a deutlich höhere Übertragungsraten und eine bessere Abschirmung. Das bedeutet:
- Höhere Bandbreite: Genießen Sie schnelleres Streaming, flüssigeres Gaming und schnellere Downloads.
- Geringere Störanfälligkeit: Die S/FTP Schirmung minimiert Störungen durch elektromagnetische Felder.
- Zukunftssicherheit: Mit Cat.6a sind Sie bestens für zukünftige Anwendungen und Technologien gerüstet.
- Verbesserte Performance: Auch bei längeren Kabelstrecken bleibt die Signalqualität erhalten.
Anwendungsbereiche: Wo das EFB MK60012VI glänzt
Das EFB MK60012VI Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Homeoffice: Verbinden Sie Ihren PC, Laptop, Drucker und andere Geräte mit Ihrem Router für eine stabile und schnelle Internetverbindung.
- Gaming: Erleben Sie Online-Gaming ohne Lags und Verzögerungen. Das EFB MK60012VI sorgt für eine reibungslose Datenübertragung und ein optimales Spielerlebnis.
- Büro: Vernetzen Sie Ihre Arbeitsstationen, Server und Drucker für eine effiziente Zusammenarbeit und eine schnelle Datenübertragung.
- Multimedia: Streamen Sie Filme, Serien und Musik in höchster Qualität ohne Unterbrechungen.
Technische Spezifikationen im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Spezifikationen des EFB MK60012VI Patchkabels in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6a |
Schirmung | S/FTP (PiMF) |
Länge | 2 Meter |
Farbe | Violett |
Übertragungsrate | Bis zu 10 Gigabit pro Sekunde |
Frequenz | Bis zu 500 MHz |
Kontakte | Vergoldet |
Material | Halogenfrei |
Das gewisse Extra: Das violette Design
In einer Welt, in der Technik oft grau und unscheinbar ist, setzt das EFB MK60012VI ein farbenfrohes Statement. Das violette Design bringt frischen Wind in Ihr Netzwerk und sorgt für einen Hauch von Individualität. Ob Sie Ihr Homeoffice aufpeppen oder in Ihrem Büro für einen Farbtupfer sorgen möchten – dieses Kabel ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker.
Stellen Sie sich vor, wie das violette Kabel sich elegant durch Ihr Zimmer schlängelt, passend zu Ihren anderen Accessoires oder als Kontrast zu Ihrer Einrichtung. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation des EFB MK60012VI Patchkabels ist kinderleicht. Stecken Sie einfach die Stecker in die entsprechenden Buchsen Ihrer Geräte – fertig! Dank der standardisierten RJ45-Stecker ist das Kabel mit allen gängigen Netzwerkgeräten kompatibel. Es sind keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich.
So einfach kann es sein, Ihr Netzwerk aufzurüsten und von den Vorteilen einer schnellen und zuverlässigen Datenübertragung zu profitieren.
Langlebigkeit und Qualität: Eine Investition, die sich lohnt
Das EFB MK60012VI Patchkabel ist nicht nur leistungsstark und stilvoll, sondern auch besonders langlebig. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien sorgen dafür, dass Sie lange Freude an diesem Kabel haben werden. Die vergoldeten Kontakte gewährleisten eine optimale Signalübertragung und verhindern Korrosion. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Netzwerkverbindung auch nach Jahren noch einwandfrei funktioniert.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer stabilen und zuverlässigen Netzwerkverbindung, die Ihnen Zeit und Nerven spart.
EFB: Ein Name, dem Sie vertrauen können
EFB ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Netzwerkkomponenten. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit einem EFB Produkt entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können.
EFB legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und setzt auf modernste Technologien und hochwertige Materialien. So können Sie sicher sein, dass Sie mit dem EFB MK60012VI Patchkabel ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EFB MK60012VI Patchkabel
1. Was bedeutet Cat.6a?
Cat.6a ist ein Standard für Netzwerkkabel, der Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde ermöglicht. Es ist eine verbesserte Version von Cat.6 und bietet eine bessere Abschirmung gegen Störungen.
2. Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für „Shielded/Foiled Twisted Pair“. Es bezeichnet eine Art der Schirmung bei Netzwerkkabeln. Die S/FTP Schirmung bietet einen besonders guten Schutz vor elektromagnetischen Störungen, da jedes Adernpaar einzeln mit Folie umwickelt ist und das gesamte Kabel zusätzlich mit einem Geflecht geschirmt ist.
3. Ist das Kabel für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das EFB MK60012VI Patchkabel ist für den Innenbereich konzipiert und nicht für den Außeneinsatz geeignet. Für den Außeneinsatz benötigen Sie spezielle Kabel mit UV-Beständigkeit und Schutz vor Feuchtigkeit.
4. Kann ich das Kabel auch für ältere Geräte verwenden, die nur Cat.5e unterstützen?
Ja, das EFB MK60012VI Patchkabel ist abwärtskompatibel. Sie können es problemlos mit älteren Geräten verwenden, die Cat.5e oder Cat.6 unterstützen. Die Datenübertragung erfolgt dann mit der maximalen Geschwindigkeit, die das ältere Gerät unterstützt.
5. Wie reinige ich das Kabel am besten?
Sie können das Kabel mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Kabels beschädigen können.
6. Ist das Kabel halogenfrei?
Ja, das EFB MK60012VI Patchkabel ist halogenfrei. Das bedeutet, dass bei einem Brand keine giftigen Gase freigesetzt werden.
7. Welche RJ45 Belegung hat das Kabel?
Das Kabel ist nach TIA/EIA-568B Standard belegt. Diese Belegung ist in den meisten Netzwerken üblich.
8. Kann ich mehrere dieser Kabel hintereinander schalten, um eine längere Distanz zu überbrücken?
Es wird nicht empfohlen, mehrere Patchkabel hintereinander zu schalten, um größere Distanzen zu überbrücken. Dadurch kann die Signalqualität beeinträchtigt werden und die Datenübertragung verlangsamen. Verwenden Sie stattdessen ein längeres Kabel oder einen Switch, um das Signal zu verstärken.