EFB MK600125BR Cat.6a Patchkabel – Die zuverlässige Verbindung für Ihr Netzwerk
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Egal, ob Sie ein anspruchsvolles Homeoffice betreiben, ein kleines Unternehmen führen oder einfach nur das bestmögliche Online-Erlebnis genießen möchten – das EFB MK600125BR Cat.6a Patchkabel ist die ideale Lösung für eine zuverlässige und zukunftssichere Netzwerkverkabelung. Mit seiner robusten Konstruktion, den hervorragenden Übertragungseigenschaften und der praktischen Länge von 25 Metern bietet dieses Kabel eine Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Warum ein Cat.6a Patchkabel? Die Vorteile auf einen Blick
Bevor wir tiefer in die Details des EFB MK600125BR eintauchen, lassen Sie uns kurz die Vorteile eines Cat.6a Patchkabels beleuchten. Im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6 bietet Cat.6a eine deutlich höhere Bandbreite und eine verbesserte Abschirmung. Das bedeutet:
- Höhere Datenübertragungsraten: Cat.6a unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10 Gbps) über eine Distanz von bis zu 100 Metern.
- Verbesserte Abschirmung: Die S/FTP-Abschirmung (Shielded Foiled Twisted Pair) schützt das Kabel vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und sorgt so für eine stabilere und zuverlässigere Verbindung.
- Zukunftssicherheit: Mit Cat.6a sind Sie bestens für zukünftige Anwendungen und Technologien gerüstet, die höhere Bandbreiten erfordern.
- Geringere Anfälligkeit für Übersprechen: Die verbesserte Konstruktion reduziert das Risiko von Nebensprechen (Crosstalk), was die Signalqualität und die Gesamtleistung des Netzwerks verbessert.
EFB MK600125BR – Technische Details und Highlights
Das EFB MK600125BR ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Stabilität und Leistungsfähigkeit Ihres Netzwerks. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Highlights:
- Kategorie: Cat.6a
- Abschirmung: S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) – jede Aderpaar ist einzeln mit Folie geschirmt, zusätzlich ist das gesamte Kabel mit einem Geflecht ummantelt.
- Länge: 25 Meter – ideal für die Verbindung von Geräten über größere Entfernungen oder für die strukturierte Verkabelung.
- Farbe: Braun – ermöglicht eine einfache Unterscheidung und Organisation Ihrer Kabel.
- Stecker: RJ45-Stecker an beiden Enden – für eine einfache und schnelle Verbindung mit Netzwerkgeräten.
- Aderquerschnitt: AWG 26/7 – für eine optimale Signalübertragung und Flexibilität.
- Material Mantel: Halogenfreier Mantel (LSZH/LSOH) – im Brandfall entstehen keine giftigen Gase, was die Sicherheit erhöht.
- Normen: Entspricht den Normen ISO/IEC 11801 und EN 50173 – für eine hohe Qualität und Kompatibilität.
S/FTP – Maximale Abschirmung für störungsfreie Datenübertragung
Die S/FTP-Abschirmung des EFB MK600125BR ist ein entscheidender Vorteil gegenüber ungeschirmten oder einfach geschirmten Kabeln. Jedes Aderpaar ist einzeln mit Folie umwickelt (Foiled Twisted Pair), was das Eindringen von elektromagnetischen Störungen minimiert. Zusätzlich ist das gesamte Kabel mit einem Geflecht (Shielded) ummantelt, was den Schutz nochmals erhöht. Diese doppelte Abschirmung sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung, auch in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Belastungen.
Stellen Sie sich vor, Sie streamen einen wichtigen Livestream, führen eine Videokonferenz oder übertragen große Datenmengen. Mit dem EFB MK600125BR können Sie sich darauf verlassen, dass die Verbindung stabil bleibt und keine Störungen auftreten. Das ist besonders wichtig in Büros, Industrieanlagen oder anderen Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten.
Der halogenfreie Mantel – Sicherheit geht vor
Ein weiterer wichtiger Aspekt des EFB MK600125BR ist der halogenfreie Mantel (LSZH/LSOH). Im Brandfall setzen herkömmliche Kabel giftige Gase frei, die gesundheitsschädlich sind und die Fluchtwege versperren können. Der halogenfreie Mantel des EFB MK600125BR hingegen minimiert die Freisetzung von schädlichen Substanzen und trägt so zur Sicherheit von Personen und Sachwerten bei. Dies ist besonders wichtig in öffentlichen Gebäuden, Büros und anderen Bereichen, in denen sich viele Menschen aufhalten.
Anwendungsbereiche – Wo das EFB MK600125BR glänzt
Das EFB MK600125BR ist ein vielseitiges Patchkabel, das in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Homeoffice: Für eine stabile und schnelle Verbindung zwischen Router, Computer, Drucker und anderen Netzwerkgeräten.
- Büro: Für die strukturierte Verkabelung von Arbeitsplätzen, Serverräumen und Konferenzräumen.
- Industrie: Für die Anbindung von Maschinen, Steuerungen und anderen Geräten in industriellen Umgebungen.
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switches und anderen Netzwerkkomponenten.
- Multimedia: Für die Übertragung von hochauflösenden Videos, Audio und anderen Multimedia-Inhalten.
Egal, wo Sie das EFB MK600125BR einsetzen, Sie können sich auf eine zuverlässige und leistungsstarke Verbindung verlassen.
Installation – Einfach und unkompliziert
Die Installation des EFB MK600125BR ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die RJ45-Stecker in die entsprechenden Buchsen Ihrer Netzwerkgeräte. Dank der flexiblen Konstruktion des Kabels lässt es sich leicht verlegen und anpassen. Die braune Farbe hilft Ihnen, die Kabel zu organisieren und zu unterscheiden. So behalten Sie den Überblick über Ihr Netzwerk.
EFB – Qualität made in Germany
EFB ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Netzwerkprodukten mit Sitz in Deutschland. Die Produkte von EFB zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Mit dem EFB MK600125BR entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von EFB und investieren Sie in eine Netzwerkverkabelung, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Mit dem EFB MK600125BR sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft.
Fazit – Das EFB MK600125BR ist die richtige Wahl für Sie, wenn…
…Sie eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung benötigen.
…Sie Wert auf eine hohe Datenübertragungsrate und eine verbesserte Abschirmung legen.
…Sie Ihr Netzwerk zukunftssicher machen möchten.
…Sie ein Produkt von einem renommierten Hersteller suchen.
…Ihnen die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Sachwerte am Herzen liegt.
Bestellen Sie jetzt das EFB MK600125BR Cat.6a Patchkabel und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EFB MK600125BR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EFB MK600125BR Cat.6a Patchkabel:
1. Was bedeutet Cat.6a?
Cat.6a ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln, die eine höhere Bandbreite und eine verbesserte Abschirmung im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6 bietet. Cat.6a unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10 Gbps) über eine Distanz von bis zu 100 Metern.
2. Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für Shielded Foiled Twisted Pair. Jedes Aderpaar ist einzeln mit Folie umwickelt (Foiled Twisted Pair), und das gesamte Kabel ist zusätzlich mit einem Geflecht (Shielded) ummantelt. Diese doppelte Abschirmung schützt das Kabel vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
3. Ist das Kabel für den Außeneinsatz geeignet?
Das EFB MK600125BR ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die UV-beständig und wasserdicht sind.
4. Kann ich das Kabel auch für PoE (Power over Ethernet) verwenden?
Ja, das EFB MK600125BR ist für PoE geeignet. Es erfüllt die Anforderungen für die Stromversorgung von Geräten über das Netzwerkkabel.
5. Was bedeutet LSZH/LSOH?
LSZH/LSOH steht für Low Smoke Zero Halogen. Es handelt sich um einen halogenfreien Mantel, der im Brandfall keine giftigen Gase freisetzt. Dies erhöht die Sicherheit von Personen und Sachwerten.
6. Welche Geräte kann ich mit dem Kabel verbinden?
Sie können das EFB MK600125BR für die Verbindung von verschiedenen Netzwerkgeräten wie Computer, Router, Switches, Drucker, Server und IP-Telefone verwenden. Das Kabel ist mit allen Geräten kompatibel, die über einen RJ45-Anschluss verfügen.
7. Wie lang ist das Kabel?
Das EFB MK600125BR ist 25 Meter lang.
8. Wie unterscheidet sich ein Cat.6a Kabel von einem Cat.7 Kabel?
Während Cat.6a Datenübertragungsraten bis zu 10 Gbit/s unterstützt, kann Cat.7 bis zu 40 Gbit/s erreichen, allerdings ist der Unterschied im Privatgebrauch kaum spürbar. Cat.7-Kabel sind in der Regel besser geschirmt, was sie weniger anfällig für Interferenzen macht, aber sie sind auch steifer und teurer. Für die meisten Anwendungen im Heimbereich oder in kleinen Büros ist Cat.6a eine ausgezeichnete und kosteneffizientere Wahl.